Anzeige

Kingdom Death - Monster: Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Kingdom Death - Monster: Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Kyula » 7. März 2016, 17:16

Ich denke ich werde eine Niere verkaufen müssen. Bis vor kurzem habe ich noch überlegt wie ich mir die ganzen Erweiterungen für Cthulhu Wars finanziere - vergeßt es. Cthulhu Wars ist ein geiles Spiel, aber es ist so wie es ist super, einzig ne Erweiterung für fünf oder sechs Spieler wären wirklich nötig,

Aber Kingdom Death: Monster - WOW. Noch nie so ein geiles Spiel gespielt

Koop-Survival-Horror-Rollen-Miniaturen-Civ-Brettspiel

Richtig, richtig gut. Ich ärgere mich schwarz, dass ich damals beim Kickstarter nicht mitgemacht habe. Da gab es das Spiel für 100$, heute muss man 400$ dafür hinblättern (was den Produktions- und Vertriebskosten auch eher entspricht).

Für mich als World of Warcraft Rentner ist das Spiel auch noch doppelt geil. Man hat Bosskämpfe, bei denen man austüfteln muss wie sie funktionieren, man craftet sich selbst Gegenstände, man kann seine Überlebenden rollenspielartig verbessern, sie können altern, in Rente gehen, Kinder bekommen, Kanibalen werden, usw. usf. Es gibt viele, viele Story Events die jede Partie anders werden lassen.
Man startet direkt mit einem ersten Kampf gegen einen Löwen, den man mit viel Mühe und Not überstehen kann, nur um dann direkt seine erste Siedlung mit 10-16 Überlebenden zu gründen. Diese können wegsterben, sie können neue Entdeckungen machen und Innovationen hervorbringen, usw. usf.

Ein Spielzyklus besteht aus 25 Lantern-Years, von denen ein Jahr immer aus Jagd-Showdown-Siedlungsphase besteht.
Die Jagd habe ich noch nicht gespielt, aber sie ist ein wenig im Choose-Your-Own-Adventure-Style aufgebaut, danach der Kampf ist dann mit Miniaturen ein Würfelkampf mit viel Hack & Slay, und danach kommt dann die Siedlungsphase in der man den Civilisation-Aspekt drin hat und seine Charaktere und Siedlung weiterentwickelt.
Es kann auch passieren, dass man im Kampf einen Arm verliert, der ist dann für immer ab. Wahnsinn ist an und für sich schlecht, aber in dieser grauenhaften Welt in der die Überlebenden "leben" ist Wahnsinn auch gleichzeitig eine Schutzfunktion fürs Gehirn - ein sehr geiles Spielkonzept.

Ich muss unbedingt bald Jahr zwei Spielen - es gibt noch viel zu entdecken bei diesem Spiel und ich bin gespannt wie langfristig es mich fesseln wird. Aber nach allem was ich bis jetzt gesehen habe wird es keine Probleme haben, meine aktuelle All-Time-Number 1 zu werden!

Das Video dazu findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=4H9H9Xw ... e=youtu.be
Ich werde versuchen, alle Spiele aufzunehmen, die Videos dazu hochzuladen, und dann, nach vier, fünf Jahren ein erstes Rezensionsvideo ohne Spoiler zu erstellen.

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Sascha 36 » 7. März 2016, 18:31

Also der Zusammenbau schreckt mich schon enorm ab, ansonsten finde ich die Grafik ganz nett, was mich noch abschreckt sind die ganzen Brüste, finde nicht das Spiele so etwas haben müssen. Ausser es sind Armbrüste dann bin ich immer dabei, du hast das Spiel gerade und bist enorm begeistert was ich dir auch gönne, mal schauen wie es damit in drei vier Monaten steht.
Mich hat der Kickstarter an sich sehr abgeschreckt, allein wie lange sich da alles gezogen hat und wie wenig der Macher sich geäussert hat fand ich schon besorgniserregend.
Grafisch bin ich von den Karten eher enttäuscht, dieses durchgezogene Schwarz Weiss Ding ist nicht wirklich was für mich, wie sich der unglaublich hohe Preis letztendlich rechnet finde ich auch schwierig nachvollziehbar.

Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Kyula » 7. März 2016, 20:21

Das gute ist ja beim Zusammenbau dass man vor dem ersten Spiel nur fünf Miniaturen zusammen bauen muss.
Und so schlimm ist das mit den Brüsten nicht wirklich. Die sind im KS oft aufgetaucht, wahrscheinlich aus Marketinggründen, im Spiel selbst dann tauchen die aber bisher fast gar nicht auf.

Ich finde das Artwork extrem gelungen und ansprechend. Besser also bunter Comic Stil und auch besser als irgendwas, was auch nur annähernd nach FFG aussieht. Die Grafiken von denen sind zwar immer extrem gelungen, aber auch immer alles im gleichen Stil, da finde ich dass das hier eine sehr willkommene Abwechslung ist.

Den Preis finde ich schon gut nachvollziehbar. Man muss ein Spiel ungefähr zum 5-6 fachen seines Produktionswertes verkaufen, damit man damit in der Gewinnzone bleibt und auch genug Geld für folgende Auflagen hat.
Allein wenn man sich die Aufmachung, Gestaltung und das Artowrk des Regelbuches anguckt - würde man das als regulären Comic kaufen können müsste man nur dafür sicher 50-60€ hinlegen. Dazu noch die ganzen Karten und eben die Miniaturen.
Klar ist es letztlich erstmal übertrieben teuer, aber so gesamtgesehen ist es ein Preis den ich denke ich nachvollziehen kann.

Den KS damals habe ich nicht wirklich verfolgt, aber der grundlegende Tenor in den Foren ist eigentlich, dass sich das Warten voll und ganz gelohnt hat.

klar, ich bin jetzt nach der ersten Partie total geflasht - es ist auch nicht mein Spiel, ein Kumpel hat es vor nem Monat für 250€ auf eBay geschossen. Fand ich damals verrückt, heute würde ich keine Sekunde zögern es für den Preis zu kaufen.

Ich bin selbst sehr gespannt darauf, wie sich das Spiel so hält und wie ich es in ein paar Monaten noch finde.
Aber nach den Erfahrungen von Risk Legacy und Pandemic Legacy bin ich da ganz guter Dinge, da ich ich denke, dass dieses Spiel eine tolle Story-Line haben wir und mich, als alten WOW Spieler, dieser losgehen -Rressourcen sammeln - craften Aspekt sehr ansprechen wird.
Ich bin mal gespannt ob es wirklich klappen wird jede Partie zu filmen, aber falls nicht gibt es ja noch mein Gezockt-Format, in dem ich dann davon berichten werde. Man ist ja oftmals schnell geflasht von einem Spiel - aber eine so große Liebe auf den ersten Blick wie bei diesem Spiel hatte ich noch nie. Ich bin gespannt wie sich unsere Beziehung entwickeln wird :)

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Sascha 36 » 7. März 2016, 21:45

Danke für die ausführliche Antwort, dann werd ich die Love Story mal weiterverfolgen.
Kingdom Death Monster ist für mich seit des Erscheinens auch interessant, halte ich die Charakterentwicklung und das Storytelling im Spiel doch für etwas außerordentlich anderes. Allerdings ist mir 250 gerade eine Spir zu viel, da springt mir meine Freundin samt Babybauch ins Gesicht :)

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon HDScurox » 7. März 2016, 23:42

"Allerdings ist mir 250 gerade eine Spir zu viel, da springt mir meine Freundin samt Babybauch ins Gesicht :)" Rechne eher mit 400 bis 600€. 250€ ist schon ein mega schnapper. Echt heftig...^^

@Benjamin: Wow, ich bin etwas irritiert, so eine Euphorie kenne ich nur von Anfängern im Hobby. In einem anderen Thread hast du geschrieben, man soll sich KDM kaufen und bräuchte nie mehr ein anderes Spiel. Etwas übertrieben oder?
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Kyula » 8. März 2016, 00:09

wieso darf man als passionierter spieler nicht begeistert sein?
guck dir mal meine videos von oktober bis januar an, da ist durchgehend euphorisch die rede davon wie toll doch Pandemic Legacy sei.
Und das würde ich auch heute noch jedem ans Herz legen!

Ja natürlich war das übertrieben. Das ist ja auch (mit) ein Grund warum 504 ein nettes Experiment ist, aber eben auch kein Ersatz für alle anderen Spiele ist: Man will Abwechslung, neue Themen, neue Mechaniken.

Aber z.B. Pandemic Legacy, wenn wir uns zum Zocken mit Spielern aus den PL runden getroffen haben, haben wir PL gespielt. Da war keine Diskussion ob wir was anderes spielen wollen. Anderes haben wir nur gespielt wenn wir uns in Konstellationen getroffen haben, in denen wir nicht die entsprechende Gruppe da hatten. Und PL ist eben irgendwann vorbei.

Bei KDM könnte es ähnlich sein. Wir werden es spielen, wenn wir uns zu zweit treffen, wohl mindestens eine Partie, wenn nicht gar zwei. Und irgendwann sind wir dann durch. Scheinbar nach 25 Partien, vlt. mehr falls wir vorher sterben.
Danach wird sich zeigen wie hoch der Widerspielwert ist, sprich ob man es dann direkt nochmal spielen will.

Aber es wäre für mich überaupt nicht schlimm wenn nicht. Denn es gibt ja schon Erweiterungen dazu und es werden mehr kommen. Sprich wir werden das Spiel jetzt ein paar Wochen Monate spielen, dann beiseite tun und dann irgendwann wieder rausholen, wenn es Erweiterung gibt, es wieder viel spielen und viel Spaß daran haben. Und das ist für mci eigentlich optimal bin, da ich eh niemand bin, der ein Jahr an einem Spiel rumspielt und in der Zeit wenig anderes spielt. Außer es ist so fesselnd wie PL. Und so kann man es eben jetzt spielen und dann einmal im Jahr wieder für ein paar Wochen rausholen und eine großartige Zeit haben.

Und das ist jetzt alles nur auf den selben Spielpartner bezogen.
Pandemie Legacy war so toll, dass ich es mit mehreren Leuten spielen wollte, also haben wir es uns dreimal geholt. Sind immerhin auchschon 150€, mit endlichem Spielspaß, weil man dieses Spiel eben wirklic nicht spielen kann.
Ich gehe sehr stark davon aus KDM acuh mit anderen Freunden zu spielen wenn ich ihnen davon erzählen, weil einige in meinem Freundeskreis auch sehr auf diese Art von Spiel stehen.
Und das geht eben auch mit dieser einen Kopie des Spiels, was schonmal ein Vorteil gegenüber PL ist.
Und das dürfte für mich sogar noch spannender sein als 3x PL mit unterschiedlichen Gruppen zu spielen, weil sich KDM scheinbar immer sehr stark unterschiedlich entwickeln dürfte.

Das ist jetzt natürlich alles nur Theorie und weit vorgegriffen für gerade mal eine gespielte Partie.
Aber da ist es dann wiederum ganz gut, dass es nicht mein Exemplar. Momentan stehe ich immer kurz davor auf kaufen zu klicken und es zu bestellen.
Werde ich aber nicht tun, ich werde zum einen einfach warten ob es auf eBay einmal ein günstiges Angebot gibt (günstig wären in dem Fall sogar schon 400€ ^^) oder nicht und eben einfach mal abwarten, ob dieser große Drang das Spiel zu besitzen nach sechs, sieben oder acht Partien immer noch da ist.

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon HDScurox » 8. März 2016, 00:19

Hey Benjamin,

versteh mich nicht falsch. Euphorie ist was schönes und immer gewünscht, gerade in unserem Hobby! Es wirkte auf mich nur etwas befremdlich, jemandem der ein voll kooperatives Spiel sucht zu schreiben: Kauf KDM und du brauchst nix anderes mehr. Denn derjenige liest vllt. nicht alle Threads, schaut nicht deine Videos und kann die Aussage dementsprechend nicht einordnen (oder auch spätere Leser eines Threads). Gefühlt bist du damit einfach etwas übers Ziel hinaus geschossen - für mein Empfinden - und das wollte ich in Frage stellen.

Übrigens: Spitzen Video zu KDM. Jetzt hab ich nen Eindruck von dem Spiel. Die einzigen Infos die jetzt fehlen sind: wie entwickelt sich das ganze und wie sieht die langzeitmotivation aus.
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Kyula » 8. März 2016, 00:25

also ich bezweifle ernsthaft das jemand eine einzelmeinung aus einem forum so ernst nimmt ;) von daher finde ich die formulierung "übers ziel hinausgeschossen" etwas übers ziel hinausgeschossen.

und wer weiß ob das deren art von spiel ist und wie oft die sich zum spielen treffen. vlt. bräuchten diejenigen für ihre gruppenkonstellation auf jahre dann wirklich kein anderes spiel mehr :)

und danke :)

Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Kyula » 8. März 2016, 00:25

die weiteren infos zu den entwicklungen kommen dann (hoffentlich) in langform in den videos zu den folgenden jahren und in Kurzform in Gezockt

Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Kyula » 8. März 2016, 00:29

übrigens eigentlich ist es ja eher traurig, dass einen - gerade als passionierten spieler - die meisten neuen spiele nicht zu begeisterungsstürmen hinreißen

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

Re: Kingdom Death: Monster - Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon BGBandit » 8. März 2016, 05:09

Kyula hat geschrieben:übrigens eigentlich ist es ja eher traurig, dass einen - gerade als passionierten spieler - die meisten neuen spiele nicht MEHR zu begeisterungsstürmen hinreißen


Jap, das kann ich voll unterschreiben. Euphorisch ist man nur noch selten

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Kingdom Death - Monster: Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Sascha 36 » 8. März 2016, 08:05

Durch die Masse an Spielen setzt ja auch irgendwann der gesunde Realismus ein, den ich immer mehr schätze als die trügerische Euphorie.
Aber das hatten wir ja alles schon mal in einem Thread meine ich mich zu erinnern.
400 - 600 Euro da ist für mich der Ofen komplett aus, damit würde ich meinen Grundsatz brechen das ich mir nie etwas für mein Hobby kaufe was teurer ist als meine Miete bzw mein Anteil zur Miete. Früher hätte mich so ein Preis für ein Spiel eher wütend gemacht und ich hätte mich aufgeregt, heute schüttel ich dann mal nur den Kopf und überlege wo der Schatz in der Schachtel verborgen sein mag der diesen Preis rechtfertigt. Auf die Videoreihe freue ich mich trotzdem.
Der Kickstarter dauerte vom Start bis zur Auslieferung 3 Jahre, da hoffe ich eher das sowas auf lange Sicht keine Schule macht.

Benutzeravatar
NDrew
Kennerspieler
Beiträge: 305
Kontakt:

Re: Kingdom Death - Monster: Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon NDrew » 9. März 2016, 19:46

Hi Benjamin :)

Ich möchte auch nen KDM Exemplar und hab vor 3-4 Wochen nen Thread aufgemacht.
Vielleicht tut sich da nach deinem Video ja doch noch was und wir machen ne kleine Sammelbestellung :)

Benutzeravatar
Kyula
Kennerspieler
Beiträge: 194

Re: Kingdom Death - Monster: Jahr 1 - Let's Play & Review --> Mein neues Lieblingsspiel

Beitragvon Kyula » 10. März 2016, 10:33

Spart man da Porto oder wird das einfach verdoppelt?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste