Anzeige

[Angespielt] Dungeon Quest

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Falcoron
Spielkamerad
Beiträge: 48

[Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon Falcoron » 2. September 2012, 09:40

Abenteuer-Freaks und Fantasyjunkies aufgepasst - hier kommt Dungeon Quest:

Einleitung
Das Land Terrinoth - bereits bekannt aus Descent, Runewars und Runebound - steht wieder einer großen Gefahr gegenüber. Diesmal sind es allerdings die Helden selbst, die auf die irrsinnige Schnapsidee gekommen sind, den Dungeon des Feuerdrachen "Flammenzuge" einen Besuch abzustatten. Nein! Sie wollen den Drachen selbst nicht zur strecke bringen, sondern eher das Gold, welches er bewacht an sich nehmen und den Dungeon so schnell wie möglich wieder verlassen.
Wenn es die Helden vor Anbruch der Nacht schaffen das Verlies mit reicher Beute zu verlassen, erwartet sie Ruhm und Ehre... falls nicht.... eben der Tod.

Das Material
Regelheft
1 x Spielplan
6 x Heldenfiguren
336!!! x Karten (Charakterkarten, Verlieskarten, Drachenkarten,Leichenkarten, Fallenkarten, Türkarten etc. etc.
4 x 6 Seiten Würfel (übrigens in einer sehr schönen Farbe)
117 Räume
1 Sonnenmarker
6 Marker für Katakomben
6 Reisemarker
41 Lebensmarker
24 Entschlossenheitsmarker
20 Monstermarker


Die Regeln
Die Regeln zu diesem Spiel sind eigentlich recht schnell erlernt und auch gleichzeitig komplex - geht dies überhaupt? - Ja es geht. Eigentlich passiert in einem Zug des Spielers nur eine Aktion, welche ausgeführt wird. Entweder man bewegt sich auf ein nächstes Feld (Raum oder unerforschtes Gebiet) zieht dabei je nach Bedarf ein Raumplättchen und führt die geforderte Aktion aus.
ODER - man durchsucht den Raum, in den man gerade steht und zieht dabei eine "Durchsuchungskarte" und führt die jeweilige Aufgabe aus.
Dabei kann es vorkommen, dass man auf Monster, Fallen, Beute oder Leichen stößt. Hat man eine Begegnung mit einem Monster kann man sich entscheiden, ob man flieht oder das Monster angreift. Wenn eine Flucht misslingt oder man das Monster angreift kommt es zum Kampf, welcher mit sog. Kampfkarten gespielt wird. Hier übernimmt einer der Mitspieler die Rolle des Gegners.
(Anmerkung - während des ganzen Spieles, spielen die Helden alle gegeneinander. Jeder Mitspieler ist sogesehen ein Konkurrent und jeder hofft den Dungeon lebend und mit Beute wieder zu verlassen)
Der Kampf wird durch taktisches Kartenauslegen entschieden.
Ziel ist es, sich durch die Räume zu bewegen, die zur Drachenschatzkammer führen. Hat man es lebend dorthin geschafft, kann man sich vom Drachenschatz bedienen. Doch Vorsicht! Der Drache ist auch da und schläft vor sich hin. Deswegen muss man in der Drachenkammer immer eine Drachenkarte ziehen, bevor man sich eine Schatzkarte nehmen darf. Wenn diese Drachenkarte zeigt, dass der Drache noch weiter schläft, dann ist einem die Beute gewiss, wenn er aber erwacht könnte dies unter Umständen den Tod des Helden bedeuten.
Während des gesamten Spieles läuft die Uhr des Tages weiter - der Sonnenmarker wird pro Spielrunde ein Feld Richtung Nacht weiter versetzt. Wenn die Nacht kommt, erwacht der Drache und die Dungeontore werden geschlossen sein. Jeder Held der sich dann noch im Dungeon aufhält verliert automatisch das Spiel. Hat ein Held es mit Beute jedoch vor Einbruch der Nacht geschafft aus dem Dungeon zu entkommen, kann er seine Beutestücke nachzählen. Derjenige der dann die meisten Punkte an Beute herausgeholt hat, hat das Spiel gewonnen.


Für Gelegenheitsspieler
Gelegenheitsspieler werden wahrscheinlich von der riesigen Anzahl an Spielmaterial abgeschreckt sein, wenngleich das Spiel sich recht schnell und simpel spielt. Es ist also trotz des vielen Materials und der recht dicken Spielregel (die mehrere Varianten beinhaltet), recht zügig zu spielen. (Sowohl als Solospieler, als auch als Gruppe von 4 Spielern.)
Das Spiel ist recht komplex, da es viele Ereignisse geben kann, die verschieden sich auswirken können. Trotz dieser Komplexität wird der Spielfluss nicht beeinträchtigt und alles geht irgendwie zügig von der Hand. Die Gesamtspieldauer ist recht kurz bemessen.

Für Vielspieler
Der Vielspieler wird sich nach dem Spiel fragen: "Wie das war es schon?!"
Da der Tag in diesem Spiel recht schnell zur Nacht wechselt, endet dieses Spiel nach ca. 30-45 Min. Man hat gerade angefangen, schon muss man den Dungeon wieder verlassen, da man sonst Gefahr läuft vom Drachen gegrillt zu werden. Ein Vielspieler, der gerne lange Spiele ausprobiert, wird hier nicht auf seine Kosten kommen. Einen ganzen Abend kann dieses Spiel mit Sicherheit nicht füllen.


Fazit
Dungeon Quest ist ein Spiel welches “schnellebend” ist. Ich war aber positiv Überrascht, dass man die Helden auch in andere Spiele einbauen kann. Wer schon Descent oder Runebound besitzt, kann die Helden von DungeonQuest darin einbauen. (Karten zu den jeweiligen Spielen sind mit enthalten)
Doch nun weiter zum Spiel....
Wie schon gesagt - das Spiel ist komplex genug, um mehrere Möglichkeiten dem Spieler zu offenbaren. Es ist auch recht schwer, mit seinen Helden, am leben zu bleiben. Wenn man zum Beispiel einen Raum betritt, der nur einen tiefen Abgrund aufweist und lediglich ein Würfelwurf über Leben und Tod entscheidet, dann könnte auch schnell Frust aufkommen.
Abgesehen von dieser kleinen Schwäche macht dieses Spiel einfach Spaß. Vor allem aber wenn man sich zu mehreren ins Abenteuer stürzt - die Schadenfreude über den Misserfolg seiner Mitspieler kennt hier fast keine Grenzen.
Das Glück verschlingt hierbei den Löwenanteil an Eigenschaften die der Spieler mitbringen muss. Zwar bieten die Kämpfe einen kleinen Taktikreiz aber der Rest wird entscheiden durch die Würfel. (wie bei fast jedem Rollenspiel)
Das Spielmaterial ist mit Liebe zum Detail verarbeitet und das gesamte Spiel ist stimmig umgesetzt. Zwar hat es einiges an Spielematerial zu bieten, lässt sich aber in weniger als 10 min. aufbauen und schon kann die Dungeonjagt beginnen.
Hardcore Rollenspieler könnten es vermissen den eigenen Charakter nicht weiter zu entwickeln, denn dies fehlt DungeonQuest - der Charakter wird im kurzem Spiel nicht die Gelegenheit haben sich offenkundig zu entwickeln - eigentlich schade, denn dies würde dieses Spiel fast perfekt erscheinen lassen.
Lange Rede - kurzer Sinn: Das Spiel macht einfach Spaß. Es ist schnell aufgebaut - schnell und flüssig gespielt und ein Juwel für jeden Fantasy-Fan.

Falcoron ;)
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Gummidoc
Kennerspieler
Beiträge: 417
Kontakt:

RE: Dungeon Quest

Beitragvon Gummidoc » 4. September 2012, 10:45

Hi,

also ich finde die Neuauflage sehr gut gelungen! Wobei einzig das Kampfsystem etwas verschlimmbessert wurde. Das hätte man auch anderst lösen können.

Benutzeravatar
Falcoron
Spielkamerad
Beiträge: 48

RE: Dungeon Quest

Beitragvon Falcoron » 4. September 2012, 21:05

Das Kampfsystem ist auch eigentlich ein Spiel im Spiel - dies erstmal zu lernen ist wohl empfehlenswert.
Der Spieleentwickler hat sich wohl gedacht, wenn schon das Spiel ansich zu Glückslastig ist, dann möge doch bitte der Kampf taktischer sein - wie man es nimmt; sobald Würfel oder Karten im Spiel sind, gehört Glück einfach dazu.
Aber zum Glück gibt es ja mehrere Kampfvarianten. Die "Hauptvariante" so möchte ich es mal nennen, könnte Gefahr laufen vom eigentlichen Spiel zu sehr abzulenken.
Es ist nicht tot, was ewig liegt, bis dass die Zeit den Tod besiegt.
H. P. Lovecraft

Benutzeravatar
Samonuske
Kennerspieler
Beiträge: 190
Wohnort: Ludwigshafen
Kontakt:

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon Samonuske » 15. Mai 2015, 16:47

Gerade als momentaner Solospieler hat es mein Interesse geweckt , auch der Preis ist annehmbar und nicht überteuert.
Wenn sich jemand aus Ludwigshafen findet der es hat und mit mir mal eine Runde spielen möchte , einfach mal bei mir melden.
Also ich empfinde es als sehr Interessant , gibt es denn dazu ein deutsches Video Review ?

Benutzeravatar
Obiwankenewbie
Kennerspieler
Beiträge: 188

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon Obiwankenewbie » 20. Mai 2015, 05:41

Habe das Spiel gerade erst ertauscht und zwei Solopartien hinter mir und fand es wirklich leicht zu erlernen - weshalb ich es auch wieder für die Vorstellungsrunde gestrichen habe. Hier lasse ich die Jungs mal gnadenlos by doing learnen ;)

"Du betrittst den Raum. Du bist tot."

Die Willkür ist stellenweise schon herrlich übertrieben aber das soll halt so sein. Ich glaube wenn man das Spiel nicht allzu ernst nimmt kann es ein schönes Einstiegs- Ausklangspiel für einen Spieleabend werden.

Benutzeravatar
Tobin
Spielkamerad
Beiträge: 38

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon Tobin » 20. Mai 2015, 10:46

Wir haben es wieder vertauscht, genau aus dem Grund "Du betrittst den Raum. Du bist tot." . Bei den ersten paar Spielen war es noch lustig, dann wirds aber langweilig, wenn einer tot ist und der andere aber noch seinen Schatz rausbringen will.

Benutzeravatar
Samonuske
Kennerspieler
Beiträge: 190
Wohnort: Ludwigshafen
Kontakt:

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon Samonuske » 20. Mai 2015, 12:09

Na zum Glück gibt es ja auch Hausregeln :D , also ich werde es mir defenitiv kaufen. Die Mischung aus Labyrinthkärtchen und Tabletop Mini , ist genau das richtige für mich.
Gerade für mich als Solospieler, ist ein Dungen Crawler wo man auch mal alleine spielen kann genau das richtige.
Kennt ihr eigentlich noch andere Solo Dungen Crawler ?

Benutzeravatar
Obiwankenewbie
Kennerspieler
Beiträge: 188

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon Obiwankenewbie » 20. Mai 2015, 12:28

Also ich muss sagen Solo fehlt dem ganzen dann doch etwas der Biss. Ich denke das Spiel lebt auch ein bisschen davon zu sehen wie die anderen scheitern um dann von der Nacht erwischt zu werden. Wie gesagt, wenn man das ganze nicht ganz so ernst nimmt und mit aller Macht versucht zu gewinnen, denke ich dass es sich super als kurzweiliges spaßiges Spiel eignet.
Es ist dann doch eher eine light Variante eines Dungeon Crawlers. Es sind allerdings viele Raumplättchen vorhanden, sodass es auch Solo abwechslungsreich bleiben kann.
Von der ersten Viererrunde werde ich dann berichten.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon BGBandit » 20. Mai 2015, 15:42

@ Samonuske:

-Descent mit Vergessene Seelen PoD
-Shadows of Brimstone (Englisch)
- D&D Trilogie (Englisch)
- Gears of war (leider out of print)(kein Fantasy sondern Umsetzung eines Konsolenspiels)

Sind aber alle wesentlich komplexer, als Dungeonquest

Benutzeravatar
Samonuske
Kennerspieler
Beiträge: 190
Wohnort: Ludwigshafen
Kontakt:

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon Samonuske » 20. Mai 2015, 15:46

Na an der Komplexität soll es nicht scheitern, höchstens an dem Wort. :D Scherz

Danke dir für die auflistung, das von Descent wusste ich schon. Dieses kommt dann wohl auch in meine engere auswahl.

Benutzeravatar
BGBandit
Kennerspieler
Beiträge: 1314
Wohnort: NS
Kontakt:

RE: [Angespielt] Dungeon Quest

Beitragvon BGBandit » 20. Mai 2015, 16:10

Gefällt mir von den Genannten auch am besten. Aber falls du mal ein Gears of war in die Finger kriegst (zu einem annehmbaren Preis), dann schlag zu


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste