Anzeige

Lohnt sich eine Firmengründung in der Schweiz aus steuerlicher Sicht?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Logas1x
Kennerspieler
Beiträge: 108

Lohnt sich eine Firmengründung in der Schweiz aus steuerlicher Sicht?

Beitragvon Logas1x » 4. August 2025, 17:00

Ich betreibe aktuell ein kleines Online-Business in Deutschland und überlege, ob sich ein Umzug oder eine Neugründung in der Schweiz lohnen würde – hauptsächlich wegen der Steuern. Hat jemand Erfahrungen gemacht, ob sich das langfristig auszahlt oder ob es eher bürokratisch kompliziert ist?

Benutzeravatar
Kilops33
Spielkamerad
Beiträge: 39

Re: Lohnt sich eine Firmengründung in der Schweiz aus steuerlicher Sicht?

Beitragvon Kilops33 » 4. August 2025, 17:50

Die Schweiz bietet im Vergleich zu vielen EU-Ländern ein äußerst unternehmensfreundliches Steuersystem. Besonders interessant ist dabei, dass die Kantone unterschiedliche Steuersätze haben. Für einen ersten Überblick über die firma in der schweiz gründen vorteile hilft es, sich die Unterschiede genau anzusehen. Außerdem ist der Umgang mit ausländischen Unternehmern in der Schweiz sehr professionell und effizient. Die Rechtsform "GmbH" ist weit verbreitet, da sie steuerlich und organisatorisch viele Vorteile bietet. Allerdings braucht man ein Startkapital und es gibt Anforderungen an den Wohnsitz eines Geschäftsführers.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste