Anzeige

[Angespielt] Die Verbotene Insel

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Wie bewertest du "Die Verbotene Insel"?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

[Angespielt] Die Verbotene Insel

Beitragvon El Grande » 17. Dezember 2010, 02:23

Die Verbotene Insel

Die verbotene Insel.jpg



Autor: Matt Leacock
Verlag: Schmidt Spiele
Spieler: 2-4
Dauer: 30 min
Alter: 10+
Grafik: C. B. Canga
Jahrgang: 2010


Alle Hobby-Indiana Jones und Tomb Raiders aufgepasst! Nun seid ihr gefragt. Mächtige verschollene Artefakte warten darauf von euch entdeckt und geborgen zu werden. Die Leder- peitsche umgehängt, den Hut aufgesetzt und das beste Equipment eingepackt! Und das Ganze möglichst schnell, denn die Zeit ist knapp! Also spring in den Helikopter und dann los in Richtung der “Verbotenen Insel”!

Hier gehts zur SpieLama-Rezension
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon El Grande » 17. Dezember 2010, 09:41

Die Verbotene Insel lässt sich in die Kategorie der "kooperastiven Spiele" einordnen und stammt vom Autor Matt Leacock, der ja schon durch "Pandemie" bekannt ist.

Stärken:

+ Die Verbotene Insel überzeugt vor allem durch sein geniales Design und das richtig tolle Material. Das Inlay der Spielbox ist vorbildlich und rundet den sehr guten Gesamteindruck beim Material ab.
+ Schönes stimmiges Thema und Atmosphäre
+ geeignet um Kinder und Neulinge an kooperative Spiele heran zu führen.
+ sehr flotte Spieldauer, also gerade wenn man keine Zeit für ein komplexes Koop-Spiel hat. (In dem Sinne eine stößt das Spiel in eine Marktlücke bzw. bedient eine neue Zielgruppe)
+ Schwierigkeitsgrad ist auf verschiedene Weise anzupassen.
+ Gute gestaltete Spielregel

Schwächen:

- für erfahrene Koop-Spieler einfach etwas zu seicht, aufgrund der geringen Planbarkeit und der begrenzten Aktionsmöglichkeiten.
--> geringer Wiederspielreiz für Vielspieler

- Leichte Regelmängel (Wechselwirkungen zwischen den Spezialfähigkeiten der Charatere/ Kann man Handkarten auch vor dem Handkartenlimit abwerfen?)

- Ein Glücksfaktor ist für ein Koopspiel ist ja essentiell, dennoch ist er hier einfach zu hoch. In anderen Koopspielen hat man einfach mehr Möglichkeiten das "Pech" oder ungünstige Ereignisse abzuwenden. Hier hat man einfach zu wenig.

Fazit:
Dennoch ein flottes, solides, gutes Spiel, mit dem man Einsteiger gut an kooperative Spiele heranführen kann.
Zuletzt geändert von El Grande am 17. Dezember 2010, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon Orangensaft » 17. Dezember 2010, 10:51

Scheint besser zu sein als ich bisher dachte. :)

Ich war überrascht, dass die deutsche Version des Spiels bemalte Spiel-Figuren enthält. Sind in der US-Version nicht lediglich ganz normale Holz-Pöppel drin?
Zuletzt geändert von Orangensaft am 17. Dezember 2010, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...

<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon El Grande » 17. Dezember 2010, 11:06

Naja wenn du keine Familie oder Wenigspieler-Freunde hast, würde ich es nicht kaufen. Im Spielekries würde das Spiel denk ich schnell durchfallen. Dafür ist es zu seicht.

Wudi
Kennerspieler
Beiträge: 212

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon Wudi » 17. Dezember 2010, 13:28

El Grande hat geschrieben:Naja wenn du keine Familie oder Wenigspieler-Freunde hast, würde ich es nicht kaufen. Im Spielekries würde das Spiel denk ich schnell durchfallen. Dafür ist es zu seicht.

Okay wie siehst du es im direkten Vergleich zu Pandemie? Ist ja wie du im Video sagst der gleiche Autor.

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon Joachim-SpieLama » 17. Dezember 2010, 14:09

Klingt wie erwartet. Würde gerne einmal mitspielen, es aber nicht selbst kaufen - da Pandemie und weitere kooperative Spiele einfach mehr bieten. Dennoch kann ich dem Spiel an sich einen gewissen thematischen Charme nicht absprechen.

Wudi hat geschrieben:Okay wie siehst du es im direkten Vergleich zu Pandemie?

Wie es sich für mich im Video darstellt sind die Spielmechaniken ziemlich exakt die gleichen wie bei Pandemie, nur dass das Spielfeld variabel ist und der Mechanismus der untergehenden Inselstücke um einiges seichter ist, als der entsprechende bei Pandemie.
Zuletzt geändert von Joachim-SpieLama am 17. Dezember 2010, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Wudi
Kennerspieler
Beiträge: 212

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon Wudi » 17. Dezember 2010, 14:45

Joachim hat geschrieben:Wie es sich für mich im Video darstellt sind die Spielmechaniken ziemlich exakt die gleichen wie bei Pandemie, nur dass das Spielfeld variabel ist und der Mechanismus der untergehenden Inselstücke um einiges seichter ist, als der entsprechende bei Pandemie.

Aber die Idee mit dem Variablem Spielfeld erhöt den Wiederspielreiz meines Erachtens enorm, oder?
Ansich finde ich die Thematik mit dem Virus etwas interessanter, aber ich habe beide Spiele noch nicht gespielt.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon El Grande » 17. Dezember 2010, 14:50

Naja macht das Spiel halt schwerer, weil das Pech nun einfach noch mehr zuschlagen kann. Man muss nun halt versuchen die wichtigen Brückenfelder zu halten. Beim Grundaufbau kann man die meisten Felder fast schon bedenkenlos untergehen lassen. Klar fehlen sie dann im Stapel und andere evtl. wichtige Felder werden öfter uberflutet, aber man braucht sie zum Überqueren meist nicht unbedingt. Von daher ist ihr Verlust verkraftbar. Bei anderen Aufbauvarianten sollte man schauen, dass möglichst gar kein Feld entfernt wird (siehe Atoll).

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon Joachim-SpieLama » 17. Dezember 2010, 17:39

Wudi hat geschrieben:Aber die Idee mit dem Variablem Spielfeld erhöt den Wiederspielreiz meines Erachtens enorm, oder?

Kann ich mir so direkt nicht vorstellen. Auch Pandemie verläuft in jeder Partie anders auch wenn sich die Lokalitäten der Erde eben nicht verändern und Köln, Köln bleibt.

Ein sich ständig verändernder Spielplan ist zwar toll, bringt aber nichts, wenn die Mechanik dahinter zu seicht ist.

Ich sehe das wie El Grande (Wohlgemerkt beziehe ich mein Wissen über Die Verbotene Insel nur aus der Rezension, kenne dafür Pandemie umso besser.)
Für absolute Brettspieleinsteiger im Allgemeinen und Kooperativ-Spieleinsteiger im Besonderen ist "Die Verbotene Insel" sehr gut geeignet, doch man wird vermutlich nach nur kurzer Zeit nach "mehr" verlangen. Alle anderen greifen lieber zu Pandemie, wobei auch hier der Einstieg in das Spielprinzip an sich, sehr einfach ist.
JEFSS für Schnäppchenjäger.

Private Spieleverkaufsliste

Benutzeravatar
Orangensaft
Kennerspieler
Beiträge: 332

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon Orangensaft » 31. Dezember 2010, 10:40

El Grande hat geschrieben:Kann man Handkarten auch vor dem Handkartenlimit abwerfen?


Warum sollte man das wollen?

Die Wertung finde ich übrigens in Ordnung. Für eine höhere Wertung gibt es einfach zu wenige taktische Möglichkeiten in dem Spiel. Eigentlich sehr schade, denn man hätte daraus eine echte Alternative zu Pandemie machen können. Nett ist es trotzdem irgendwie.
Zuletzt geändert von Orangensaft am 31. Dezember 2010, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
I'm a Dreamwalker, lost in a mysterious labyrinth...



<img src="http://boardgamegeek.com/jswidget.php?username=Dicewurst&numitems=10&text=title&images=small&show=top10&imagesonly=1&imagepos=right&inline=1&domains%5B%5D=boardgame&imagewidget=1" border="0"/>

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon El Grande » 31. Dezember 2010, 14:37

Man könnte es wollen um die Wahrscheinlichkeit "Flut-steigt"-Karten zu ziehen zu vermindern. Zumal ist es auch günstig, denn man braucht manche Karten gegen Ende ja nicht mehr und sie blockieren evtl. meine Kartenhand.

Benutzeravatar
MatzeKiel
Spielkind
Beiträge: 6

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon MatzeKiel » 30. März 2011, 22:00

Man möge mir verzeihen, dass ich dieses Thema wieder hochhole, aber als (wieder) neuer Spieler mit Freunden die eher die, teils auch moderneren, Klassiker lieben , möchte ich eine Lanze für das Spiel brechen. Wir haben es jetzt einige Male gespielt und sind immer noch zufrieden. Mit verschiedenen Inseln und Wasserpegeln zu Beginn bleibt es meines Erachtens auch länger abwechslungsreich. Ist sicherlich relativ simpel, aber ein guter Einstieg in diese Art der Spiele (haben ja auch quasi alle eingeräumt).

Benutzeravatar
Der Siedler
Kennerspieler
Beiträge: 1757
Wohnort: Aachen

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon Der Siedler » 30. März 2011, 22:20

Aber kann man da nicht gleich Pandemie kaufen? Das frage ich mich immer wieder...
Montagabend in der Bude - Jeden Montagabend neu!

Ganz aktuell: Bericht #213 vom 11.12.2019 - Diesmal neudabei: Imhotep

Benutzeravatar
MatzeKiel
Spielkind
Beiträge: 6

RE: Die Verbotene Insel

Beitragvon MatzeKiel » 30. März 2011, 22:38

Da bin ich einfach der falsche Ansprechpartner, da ich über Pandemie bisher nur gelesen habe. Ich vermute, dass die anderen hier schon recht haben: also erfahrener Spieler, der du ja auch bist, ist Pandemie wohlmöglich sinnvoller. Für micht ist es der Einstieg ins kooperative Spiel und dafür ist es in meinen Augen hervorragend geeignet und vom Preis her auch wirklich top für ein recht neues Spiel.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste