Anzeige

[Angespielt] Civilization: "Fame and Fortune"-Erweiterung

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Wie bewertest du "Fame and Fortune - Erweiterung (Sid Meier's Civilization - das Brettspiel)"?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

[Angespielt] Civilization: "Fame and Fortune"-Erweiterung

Beitragvon Ben2 » 15. September 2011, 23:46

Fame and Fortune - Erweiterung (Sid Meier's Civilization - das Brettspiel)

Civ - Fame and Fortune.png



Autor: Kevin Wilson
Verlag: Fantasy Flight Games
Spieler: 2-5
Dauer: 180min
Alter: 13+
Grafik: Henning Ludvigsen
Jahrgang: 2011



http://www.fantasyflightgames.com/edge_ ... ?eidn=2650


Mehr muss man glaub ich nicht sagen.... der Herbst wir heiß.
Das beste Spiel seit langem bekommt eine Erweiterung - ja was soll man da hinzufügen...
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Woohoo!

Beitragvon El Grande » 16. September 2011, 05:50

Oh nein, das krieg ich nicht mehr in die Schachtel.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Woohoo!

Beitragvon H8Man » 16. September 2011, 06:44

Ich muss übernächste Woche erstmal das Grundspiel testen. ;)
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Woohoo!

Beitragvon Ben2 » 16. September 2011, 10:57

Das ist jetzt natürlich schon gekauft.... Hat selbst Antje hat gesagt, dass wir das brauchen!!
Zuletzt geändert von Ben2 am 16. September 2011, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Woohoo!

Beitragvon Lorion42 » 16. September 2011, 11:13

Hm sie fügen die Spanier ein, aber nicht die Azteken? Schade...
Oder waren die schon drin bisher?

Ansonsten fehlen noch die Babylonier, die Perser, die Mongolen, England, Frankreich, Japan, Osmanen und die Wikinger... und eine Afrikanische Zivilization... und eventuell noch Maya und nördliche Indianer

naja man will wohl noch genug für weitere Erweiterungen haben :-P

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Woohoo!

Beitragvon Ben2 » 16. September 2011, 11:37

Ja eben ;-) !

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Woohoo!

Beitragvon Lorion42 » 16. September 2011, 11:49

Man hätte für diese Erweiterung dann aber auch die Mongolen nehmen können und Spanien dann in eine zukünftige Erweiterung, die sich hauptsächlich um Seefahrt und Kolonien dreht und bei der dann auch England, die Azteken und z.B. die Sioux dabei sind.

Wirkt so halt nur etwas willkürlich.

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Woohoo!

Beitragvon Ben » 16. September 2011, 16:04

ach leute, ist das spiel wirklich so gut? der udo hat ja kürzlich erst behauptet, man spiele seine strategie die das volk vorgibt etc. gegen mitte nur noch runter...
ich meine, ich liebe civ, besonders revolution für die konsolen - aber ob das als brettspiel vernünftig machbar ist?
raus mit der sprache. habs schon ewig im warenkorb liegen aber traue mich nicht richtig ran...
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Woohoo!

Beitragvon Ben2 » 16. September 2011, 16:43

Also Ben - das Civ Brettspiel ist mMn das Beste Brettspiel von FFG seit langem, und mein absoluter Favorit. Ich habe schon die Völker auf x-verschiedene Weisen gespielt und man kann immer gut fahren. Natürlich gehen manche Völker in gewisse Richtungen. Aber das ist bei Civ aufm PC und Konsole nicht anders. Das Kampfsystem mit den Karten ist absolut genial (man sieht dass das die "raffinierte" Variante ist.) und die simple und übersichtliche Auswahl an Aktionen ist gleichzeitig intuitiv wie tiefgängig. Das Feeling von Civ ist mehr als genial und ich hatte bisher nur "super" Partien. Also noch kein "langweiliger" Flop dabei gewesen. Durch den variablen Brettaufbau spielt es sich nicht nur immer anders und spannend sondern auch noch sehr gut zu zweit (wobei da klar die Militär Strategie überwiegt - bzw. man muss schauen nicht überrannt zu werden --- aber ganz ehrlich, so müssen sich USA und UdSSR auch gefühlt haben, man braucht eine "Deterrence" Strategie, dann kann man auch flexibler werden--)
So das war jetzt meine Lobhymne. Ich finde auch, dass das was ich bis jetzt über die Erweiterung gelesen habe nur positiv zu sein scheint -- bis auf den 5. Spieler. Ich kenne nur mittelmäßige Lösungen auf BGG, bin mal gespannt wie sie das machen wollen.
Zuletzt geändert von Ben2 am 16. September 2011, 17:50, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Woohoo!

Beitragvon Ben » 16. September 2011, 18:20

na denn... ich sollte mal wieder weniger spiele pro monat bestellen ;) naja, aber so war es immer und wird es wohl auch immer sein~~
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Woohoo!

Beitragvon Lorion42 » 16. September 2011, 22:35

Kann hab es auch schon lange auf meinem Wunschzettel und noch nicht gespielt. Halte viel von der Meinung vom Bartsch, bei "Im Wandel der Zeiten" hat er ja auch das militärische kritisiert. Ich vermute er wird in einer Runde spielen in der niemand ersthaft in Betracht zieht den Gegner zu bekämpfen.
Das Herunterspielen von Strategien gibt es bei sehr vielen Strategiespielen, was vermutlich auch nicht wirklich anders gemacht werden kann. Ich werde auf jeden Fall eine Probepartie machen, bevor ich es mir besorge...

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Woohoo!

Beitragvon Ben » 16. September 2011, 23:12

also den udo nehme ich sehr ernst, der trifft meinen geschmack und ist sehr ehrlich
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
prof
Spielkamerad
Beiträge: 34

RE: Woohoo!

Beitragvon prof » 19. September 2011, 21:26

Sonntag ist es in unserer Runde erstmals soweit, bin doch gespannt, ob die Vorschusslorberen sich dann bestätigen

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der dann wieder Regeln erklären muss)
Folgende Spiele wurden von mir auf BGG mit 10 bewertet: Dungeon Lords, Ringkrieg, Puerto Rico, Railroad Tycoon, Dominion, Fürsten von Florenz, Bohnanza, Agricola, Times up.

Benutzeravatar
prof
Spielkamerad
Beiträge: 34

RE: Woohoo!

Beitragvon prof » 26. September 2011, 23:35

Gespielt und von der ganzen Runde als sehr gut empfunden worden :cool:

Gruss aus der Schweiz
Chregi (leider nicht der Gewinner)
Folgende Spiele wurden von mir auf BGG mit 10 bewertet: Dungeon Lords, Ringkrieg, Puerto Rico, Railroad Tycoon, Dominion, Fürsten von Florenz, Bohnanza, Agricola, Times up.

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Woohoo!

Beitragvon Ben2 » 27. September 2011, 07:17

Na also! ;.)

Benutzeravatar
prof
Spielkamerad
Beiträge: 34

RE: Woohoo!

Beitragvon prof » 28. September 2011, 22:52

Und morgen folgt schon Partie zwei, weil der 5. im Bunde es unbedingt auch noch lernen will und dafür der 4. im Bunde ausfällt. Wie ist eigentlich die Entwicklung der Spielzeit, wenn man es öfters spielt? Wie lange braucht ihr noch?

Gruss aus der Schweiz
Chregi (der diesmal ganz anders spielen wird)
Folgende Spiele wurden von mir auf BGG mit 10 bewertet: Dungeon Lords, Ringkrieg, Puerto Rico, Railroad Tycoon, Dominion, Fürsten von Florenz, Bohnanza, Agricola, Times up.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste