zu Dominion:
sage ich erst wieder etwas, wenn die Threadpiraten gefangen wurden.
Zottelmonster hat geschrieben:Der eigentlich Kritikpunkt ist dann aber, dass der Weinbau auf ein "schlankes Prinzip heruntergebrochen" ist und mit eben diesen Mechanismen aufgebläht wird. Klingt für mich erstmal stimmig in der Argumentation. Diese basiert aber komplett auf de reigenen Spielwahrnehmung und was das Spiel für den eigenen Spielspaß zu leisten im Stande ist. Es wird nicht behauptet, dass die Elemente, dem keine strategische Tiefe geben würde.
Ben0815 hat geschrieben:Bei Agricola ist der Anbau Mechanismus ja auch simpel - und wird dann mit anderen Aktionen wieder aufgeblasen (Ställe, Stallungen, Ansaat, etc....)
Ben0815 hat geschrieben:Bei Agricola ist der Anbau Mechanismus ja auch simpel - und wird dann mit anderen Aktionen wieder aufgeblasen (Ställe, Stallungen, Ansaat, etc....)
Alucard hat geschrieben:Ich finde es ist sehr monoton: Zuerst muss ich schauen, dass ich genug Nahrung habe und dann muss ich Punkte machen - und wirklich viele Strategien zum punkten gibts IMHO nicht. Und mit den Karten kommt ein Glückselement rein, dass ich mir bei einem solchen Spiel irgendwie nicht wünsche.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste