Anzeige

[PEEP] SQUAD SEVEN

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
ralph obkircher

[PEEP] SQUAD SEVEN

Beitragvon ralph obkircher » 5. März 2003, 15:44

Ich Tarzan, Du Jane!

Hallo in der "Extreme Jungle Mission" von "Squad Seven". Neugierg habe ich mir diesen Titel jetzt einfach mal zugelegt, weil mich die Verpackung und der darauf enthaltene Text schon sehr angesprochen haben. Alledings mußte ich mit Verwunderung feststellen, dass nirgends auf der Schachtel eine Angabe zu Spieleranzahl und Spieleralter zu finden ist. Auch in der Spielanleitung wird dies nicht explizit erwähnt. Da es nur vier Spielerfarben gibt, ziehe ich einfach mal meine eigenen Schlüsse!

Dem Spiel liegt eine CD bei, eine Pistole zum Gummipfeile abfeuern, Spielkarten und zwei Zielkarten. Jeder der Spieler hat ein Team mit 7 Squad Mitgliedern zur Seite, die er vor sich auf den Tisch der Reihen nach ablegt. Außerdem erhält jeder Spieler Karten, die nach und nach aufgedeckt werden. Bevor das Spiel beginnt, müssen die Zielekarten (ein Zombie und ein zweiköpfiger Dino) mindestens 3 Meter entfernt vom Spieltisch plaziert werden. Dann wird noch die Knarre nachgeladen und die CD eingelegt. Selbige wird gestartet und nun hören alle, wie ein Hubschrauber in den Dschungel herabgleitet und die Spieler sozusagen absetzt. Das Spiel geht los! Die Spieler decken nacheinander Karten auf und versuche durch schnelles Reagieren eine geforderte Aktion durchzuführen. Es gibt die Schatzkarten, die es gilt zu bergen. Helle Schatzkarten dürfen bei Tag (der Bongorhytmus auf der CD ist beschwingt!), dunkle bei Nacht (langsames Trommeln auf der CD!) geborgen werden. Manche Schätze werden jedoch von Schlangen bewacht und töten ein Squad Mitglied, wenn der Spieler sich im Übereifer diese Karte krallt! Andere Karten, wie zum Beispiel der Dino oder der Zombie, fordern den Kartenableger auf, eine Runde um den Tisch zu flitzen, sich die Pistole zu schnappen und das entsprechende Ungetüm (auf den Zielkarten) zu erledigen. Diese mörderische Aktion muss aber abgeschloßen sein, ehe auf der CD ein Urwaldschrei zu hören ist. Ansonsten verliert man eines seiner Squad Mitglieder! Es gibt noch einige mehr dieser Aktionenkarten, die für Hektik sorgen. Der Schamane zum Beispiel verhilft zur Reanimation bereits dahingeschiedener Teammitglieder. Wer nämlich alle 7 verliert, ist aus dem Spiel!

Nach 17 hektischen Minuten werden die Spieler wieder vom Hubschraubergeräusch aus dem Dschungel "abgeholt" und dürfen nun ihre erwischten Schätze zählen, wobei jedes überlebende Squad Mitglied nur 3 davon tragen kann. Alle Übrigen bleiben im Dschungel zurück!

Ich habe das Spiel jetzt erst zwei mal mit meiner Freundin ausprobiert und wir fanden die Spielidee und den mehr oder weniger "neuen" Spielmechanismus recht aufregend. Für Freunde schneller Reaktionsspiele ist "Squad Seven" sicher die ultimative Herausforderung. Die CD sorgt nicht nur für die richtige "Jungle Fever" Stimmung sondern nimmt auch Einfluss auf das Spielgeschen.

Wie findet Ihr das Spiel?

Beste Grüße
Ralph

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [PEEP] SQUAD SEVEN

Beitragvon Michael Andersch » 5. März 2003, 16:00

Hallo Ralph,

auch ich war - nachdem ich es das erste Mal in Essen gesehen habe - schon recht scharf drauf, das Spiel mal zu testen. Am Wochenende war's dann so weit

> und wir fanden die Spielidee und den mehr oder
> weniger "neuen" Spielmechanismus recht aufregend.

Hmm, neu ist relativ. Reaktionsspiele gibt's wie Sand am Meer, die Pistole dagegen ist nicht so weit verbreitet. Supergang ist eigentlich meines Wissens das einzige Spiel, das den Schiessmechanismus auch integriert.

> Für Freunde schneller Reaktionsspiele ist "Squad Seven" sicher die
> ultimative Herausforderung.

Das sehe ich nicht unbedingt so. Wenn man alleine das Prinzip "Karte aufdecken und (je nach Motiv) möglichst schnell drauf schlagen" betrachtet halte ich's sogar für recht mager.

> Die CD sorgt nicht nur für die richtige "Jungle Fever" Stimmung sondern nimmt > auch Einfluss auf das Spielgeschen.

Das mit dem Feeling stimmt (auf positive Art). Das mit dem Einfluss auch, wobei ich das allerdings voll daneben finde. Da der Schrei ja völlig unabhängig vom Spielgeschehen ertönt hat man oft gar keine Chance, die geforderte Aktion durchzuführen. Fand ich blöd...

Natürlich ist S7 kein Spiel, das man furchtbar ernst nehmen darf. Trotzdem hat's mich irgendwie enttäuscht. Außerdem kamen mir die 17 Minuten der CD deutlich länger vor - immer ein schlechtes Zeichen...

Mein Fazit: Ich würd's sicherlich mal wieder mitspielen, auch ohne lange gebeten zu werden.
Aber ich werde es keinesfalls kaufen, da ich denke, dass der Reiz sehr schnell verfliegt.

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Marc MF

Re: [PEEP] SQUAD SEVEN

Beitragvon Marc MF » 7. März 2003, 09:32

Hy!
Hatte das Vergnügen mit Micha am Wochenende S7 zu testen.
Ergo:
Die Runde muß passen. Am Samstag fand ich es wirklich sehr unterhaltsam
-besonders immer wenn Holger einen Drachen zog :-)
Außerdem ist die Kampagne drumherum wirklich gut.
Ob der Preis für das was in der Schachtel drin ist gerechtfertigt ist muß jeder selbst entscheiden...
Geärgert hat mich noch, daß die Pistole gleich kaputt ging.
Aber Jumbo hat ja einen guten Service.
Persönlich werde ich es ab und an mal wieder vorstellen,
die Zielgruppe für dieses Spiel sehe ich aber im Alter von 10-16.

Grüßle!
Marc
MF

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [PEEP] SQUAD SEVEN

Beitragvon Michael Andersch » 7. März 2003, 09:47

Marc MF schrieb:
>
> Die Runde muß passen. Am Samstag fand ich es wirklich sehr
> unterhaltsam

Jou. Und ich würd's auch gerne nochmal spielen. Aber ich glaube leider, dass der Reiz schnell verfliegen wird (zumindest bei mir).

> -besonders immer wenn Holger einen Drachen zog :-)

Ja, das hatte schon was wenn er mit gehetztem Blick um den Tisch gewetzt ist und mit der Ersatzpistole (leider nicht so krass wie ich) Löcher in die Luft geschossen hat :D ...

> Außerdem ist die Kampagne drumherum wirklich gut.

Ja, das Feeling kommt klasse rüber...

Ergänzen möchte ich noch, dass ich leider den Eindruck habe, dass es weniger wichtig ist, ob auf einem Schatz eine Schlange ist oder nicht, da ich den Eindruck hatte "gefahrlose" Schätze kamen viel häufiger vor als andere.
Falls dem so sein sollte (habe die Karten diesbzgl. nicht überprüft) geht es einfach nur drum schnell zu patschen - ganz ohne vorher zu kucken.

Außerdem waren bei uns ja immer die selben Karten im Spiel (da wir nach dem Mischen die erhaltenen Karten ja immer oben drauf gelegt haben. Haben wir da vielleicht einen kleinen Fehler gemacht, und hätten die gemischten Karten jeweils unter die Kartenstapel der Mitspieler gelegt werden müssen?

Viele Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Marc MF

Re: [PEEP] SQUAD SEVEN

Beitragvon Marc MF » 7. März 2003, 12:07

Hy!

Folgende Anmerkung noch:
Wußtet ihr, daß es sich bei der Pistole um eine Betäubungspistole handelt!
( laut Spielregel )
Und die Pfeile sind natürlich Betäubungspfeile!
Jetzt erklärt sich auch warum derselbe Drache immer wieder kommt :-))

> Ergänzen möchte ich noch, dass ich leider den Eindruck habe,
> dass es weniger wichtig ist, ob auf einem Schatz eine
> Schlange ist oder nicht, da ich den Eindruck hatte
> "gefahrlose" Schätze kamen viel häufiger vor als andere.
> Falls dem so sein sollte (habe die Karten diesbzgl. nicht
> überprüft) geht es einfach nur drum schnell zu patschen -
> ganz ohne vorher zu kucken.

es sind 20 Schätze ohne und 4 mit Schlange ( jeweils für Tag und Nacht ).
Wobei die mit Schlange ja drinbleiben und immer einen Forscher killen.

> Außerdem waren bei uns ja immer die selben Karten im Spiel
> (da wir nach dem Mischen die erhaltenen Karten ja immer oben
> drauf gelegt haben. Haben wir da vielleicht einen kleinen
> Fehler gemacht, und hätten die gemischten Karten jeweils
> unter die Kartenstapel der Mitspieler gelegt werden müssen?

Die Karten sollten schon drunter...
Hab das am Samstag aber nicht kontrolliert.
Hast du etwa beschummelt?
Tüss.tüss..

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [PEEP] SQUAD SEVEN

Beitragvon Michael Andersch » 7. März 2003, 12:39

Marc MF schrieb:
>
> es sind 20 Schätze ohne und 4 mit Schlange ( jeweils für Tag
> und Nacht ).

Puh, so ein krasses Verhältnis? D.h. zum Spielanfang kann man eigentlich immer patschen, solange die Tageszeit stimmt.

> Wobei die mit Schlange ja drinbleiben und immer einen
> Forscher killen.

Stimmt. Macht sich aber wohl erst ab Spielmitte so richtig bemerkbar.

> Die Karten sollten schon drunter...
> Hab das am Samstag aber nicht kontrolliert.

Und auch nicht so erklärt. Och Mann, jetzt haben wir's ganz falsch gespielt... ;-)

> Hast du etwa beschummelt?
> Tüss.tüss..

Ja, offensichtlich...
Ich würde vorschlagen, wir annulieren das Spiel und wenn wir uns wieder sehen darfst Du mir zur Strafe einen "Betäubungspfeil" auf die Stirn kleben.
Das wird mir eine Lehre sein und ich werde sowas auch nie, nie wieder tun...

Ertappte Grüße,
Micha


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 44 Gäste