Hi,
aus der Reihe: "Peer Sylvester weist auf Spielspass für den kleinen Geldbeutel hin" heute: Vulkan! von Heinrich Glumper.
Vulkan! ist umsonst und ganz einfach bei www.erlkoenig.net runterzuladen und besteht aus einer Spielanleitung. Das Material ist das von Feurio - Das Material ist auch fast das einzige was die beiden Spiele gemeinsam haben!
Also, wir spielten erst eine Partie Feurio! zu dritt (dass wir dabei einen Regelfehler machten, soll hier nicht interessieren -hüstel) und dann wurden die Feuerwehrleute abgeräumt und eines der mittleren Waldplättchen abgeräumt - Vulkan ist dann das Ab und Einräumspiel zu Feurio!...
Jeder bekommt seine Männchen, die zu "Wasserladungen" werden (ich hab sie aber als Fallschirmspringende Feuerwehrleute vorgestellt, weil das intuitiver ist) und zu dritt bekommt jeder auch noch ein paar der neutralen Farbe. Ein zug besteht jetzt darin, eine gerade Reihe zusammenhängender Waldplättchen zu bestimmen und diese "Abzufliegen", d.h. auf jedes dieser Felder genau EINEN Feuerwehmann abzuwerfen (sofern noch ein Platz frei ist). Über den Vulkan darf nicht geflogen werden.
Werden dabei alle Landeplätze eines Sechseckes besetzt UND weist dieses Waldstück zwei zusammenhängende Kanten aus, so wird es entfernt - es bekommt der Spieler, der dort die Mehrheit hat, bei Gleichstand dann der, der zuletzt geflogen ist (also meistens der, der den Flug durchgeführt hat). Eventuell wird dadurch auch ein weiteres Feld frei.
Besonders geschickt (auch durch benutzen der neutralen Farbe) kann man agieren, wenn man Waldstücke so löscht, dass einige Teile isoliert vom Rest (genauer: Vom Vulkan) sind. Diese werden entfernt, wenn sie leer sind und gehen an den Mehrheiteninhaber (wieder bei Gleichtand der letzte Flieger) wenn dort Feuerwehrleute stehen. Eine gute Möglichkeit die knappen Mannen zu sparen!
Das Spiel endet, wenn keiner mehr fliegen kann (keine Leute mehr) und dann werden die Punktwerte aller gesammelten Waldstücke addiert. Bei Gleichstand gewinnt dann der, der weniger Leute noch im Wald stehen hat (da die Teile nicht abgeräumt werden konnten)
Wird bei Feurio ja eher aus dem Bauch heraus agiert, ist Vulkan ein ziemlich kniffliges Denkspiel: Eine lange Reihe und wertvolle Teile reservieren oder schnell ein paar 1er abgrasen? Doppelt über dasselbe Stück fliegen (und es so sichern) oder woanders tätig werden? Bei zu viel reservieren besteht die Gefahr, dass die Teile gar nicht mehr freigelegt und somit gelöscht werden können. Durch die Abtrennregel kann man auch sparsam fliegen und. z.B. den Gegner zwingen mit seinen Mannen meine Felder abzuernten.
Ich hoffe es ist deutlich egworden, dass Feurio und Vulkan zwei unterschiedliche paar Stiefel sind - nur Thema und Material sind gleich. Vulkan hat keinen Glücksfaktor und ist sehr viel grübelintensiver. Da alle Informationen offen liegen besteht die Gefahr der "Analysis Paralysis" , aber das ist bei einem Spiel mit derart kurzer Spieldauer (unter der von Feurio) sicherlich zu verkraften - man ist vielleicht 5-8x dran.
Mir gefällts, ich mag solche "Zugoptimierspiele". Da man mit Feurio aufbauen und mit Vulkan abbauen kann und sich diese beiden Spiele wunderbar ergänzen kann ich das Benutzen des Druckers (und mehr brauch man nicht) sicherlich für alle Feurioisten empfehlen!
ciao
peer