Anzeige

Ohne Furcht und Adel: Eindrücke gesucht

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Holger

Ohne Furcht und Adel: Eindrücke gesucht

Beitragvon Holger » 30. Juni 2005, 19:45

Hallo

Mir ist heute "Ohne Furcht und Adel" in die Hände gefallen. Obwohl ich die Aufmachung recht ansprechend fand, was m.E. unbedingt zu einem Spiel dazugehört, habe ich nach einem Blick auf die Spieleranzahl das Kaufhausregal nicht weiter vom Gewicht befreit.
Im Spielearchiv habe ich dann gelesen,dass man das Spiel auch zu zweit spielen kann.
Hier möchte ich euch nach eurer Meinung fragen.

1. Ist das Spiel auch zu zweit spielbar? Mir fehlt meistens ein dirtter Mitspieler.
2. Ist die Erweiterung zwingend notwendig? Wenn ja, in wie weit?
3. Aufgrund der vielen Regelfragen eigentlich mißverständlich?

Möchte das Spiel eigentlich kaufen und spielen und es nicht verstauben laßen.


Verspielte Grüße

Holger

Benutzeravatar
Ilona BL

Re: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Ilona BL » 30. Juni 2005, 20:59

Hallo Holger,

wir spielen das Spiel sehr gerne zu zweit (naja, eigentlich bisher immer *g*) und da uns das Spiel so gut gefallen hat, haben wir ebenfalls die Erweiterung gekauft. Leider sind wir in letzter Zeit nicht zum Spielen gekommen. Aber es kommt bestimmt wieder auf den Tisch!

Viele Grüße

Ilona BL

PS: Schau doch mal bei luding.org vorbei. Dort findest du bestimmt auch noch andere Infos!

Benutzeravatar
Matthias

Re: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Matthias » 30. Juni 2005, 23:58

Hallo!

Ich habe das Spiel auch schon zu zweit gespielt.
Absolut brauchbar und eines meiner Lieblingsspiele.
Regelschwierigkeiten sind mir nicht bekannt.
Ich würde es kaufen, besitze aber schon 2.*ggg
Die Erweiterung ist auch recht gut.
Obwohl der Steuereintreiber m.E. nicht durch den Dieb zu ersetzen ist.

Viel Spass beim Kauf und beim Spielen.

Ciao,

Matthias

Benutzeravatar
Patrik Rüegge

Re: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Patrik Rüegge » 1. Juli 2005, 00:09

Ohne Furcht und Adel ist zu zweit gut spielbar und wirklich empfehlenswert.

Die Erweiterung bringt etwas mehr Abwechslung betreffend der Rollen, verändert das Spielgefühl aber nicht so gravierend dass du es unbedingt von Anfang an mit Erweiterung spielen musst. Mein Tipp: Spiel zuerst einige Mal ohne Erweiterung spielen und erst wenn sich etwas Routine einspielt und dir das Spiel immer noch gefällt (uns tut es dass zu weit und auch mit mehreren Mitspielern nun schon seit etlichen Jahren) kannst du dir die Erweiterung zulegen. Dann ist der Chalenge, die für euch optimale Kombination der einzusetzenden Charakter Karten zu testen, was nochmals Spielspass für dutzende von Spielen bringt. Insofern lohnt sich dann auc hdie Erweiterung.

Bei uns kommt es immer wieder auf den Tisch. Für mich eines der Spiele, welche wirklich für 2-8 Spieler funktioniert!

Gruss Patrik

Benutzeravatar
Markus N.

Re: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Markus N. » 1. Juli 2005, 07:01

Hi Holger,

ich kann mich den anderen nur anschließen.

OFUA ist eines der besten Spiele die ich kenne und sehr gut auch zu zwei spielbar.
Zu zweit spielt es sich nur ein wenig anders als mit mehreren (von der Taktik gesehen - Regeln zu 99% identisch) - da beide Spieler 2 Charaktere bekommen und die Gefahr "Aussetzen" zu müssen geringer ist.

Die Erweiterung ist nicht zwingend notwendig. In unseren Spielrunden gab es aber immer wieder Charaktere, die selten (fast nie) genommen wurden oder nur dann genommen, wenn man glaubte damit dem Meuchler/Dieb aus dem Weg zu gehen.
Paradebeispiel hierfür Prediger und Söldner.

Missverständlich sind die Regeln nicht, allerdings hätten sie etwas ausführlicher sein können, was einige Spezialfälle angeht. Wenn man sich nicht einig ist muss man sich sich einfach auf etwas einigen und da so zu Ende spielen. Wir haben z.B. viele Spiele den Dieb falsch gespielt und ihm das Geld bereits in seinem Spielzug gegeben und nicht erst wenn der bestohlene Charakter aufgerufen wird.

Dann noch viel Spaß beim Meucheln
Markus

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Stefan-spielbox » 1. Juli 2005, 08:50

Hi Holger,

kaufen, kann ich da nur sagen.
Das Spiel funktioniert sehr gut zu zweit (ich verliere dabei zwar immer). :-(
Wir spielen es zu 90% zu zweit. Die Erweiterung habe ich zwar ncoh nicht gespielt, ist meiner Meinung aber nicht zwingend erforderlich.
Die Regeln sind gut verständlich.

Spielerische Grüße
Stefan

Benutzeravatar
Holger

Re: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Holger » 1. Juli 2005, 16:31

Danke,danke

Da wird man ja von den kaufemfpehlungen erschlagen.
Allerdings verliere ich auch schon andere Spiele häufiger.:roll:
das beste Beispiel momentan ist Revolte in Rom, ist wohl ein ähnliches Frauenspiel wie AlHambra und wohl wie OFUA, oder Stefan?

Dankende Grüße
Holger
(der gestern Louis XIV. gegen seine 2 Frauen verloren hat)

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Stefan-spielbox » 1. Juli 2005, 17:00

Hi Holger,

ich weiß nicht was ich falsch mache, aber ich falle fast immer dem Meuchler (meiner besseren Hälfte) zum Opfer (außer in den Fällen, wo ich ihn selber nehme). Wenn mal nicht dem Meuchler, dann dem Dieb. :-( Aber das Spiel ist trotzdem Spitze.
Aber ich habe mich mittlerweile ans verlieren gewöhnt, wenn ich mit meiner Frau spiele.

Schönes und verspieltes Wochenende noch.
Stefan

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Ohne Furcht und Adel

Beitragvon Marten Holst » 1. Juli 2005, 19:09

Moin,

um mal was anderes zu schreiben: so schön ich OFuA finde (und es ist meiner Ansicht nach ein Spiel mit genau der richtigen Dosis an Ärger- und Schadenfreude-Elementen, mit etwas Strategie, aber doch flott und bequem gespielt): unter 5 mag ich es eigentlich nicht so. 4 geht noch, verliert aber schon gewaltig, 3 und 2 mag ich als Besetzung schon nicht mehr. Gerade zu zweit sind die Ärgerkomponenten auch nicht mehr halb so spaßig (der Hoppla-Effekt, wenn man jemand bestimmtes meucheln oder bestehlen wolte, und jemand anderes erwischt, fehlt zum Beispiel völlig). Es ist irgendow schon noch ein feines Spiel, aber verliert doch meiner Meinung nach deutlich gegen sich selbst zu viert oder andere Spiele zu zweit.

Daher: solltest Du OFuA als Spiel für mehrere eh erwägen, kannst Du es gerne auch zu zweit spielen, um Abwechslung zu haben, oder wenn nichts anderes da ist. Solltest Du jedoch wirklich primär ein Spiel zu zweit suchen, dann rate ich eher zum Erwerb von - um nur ein Beispiel zu nennen, Babel.

Tschüß
Marten


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste