Auf der Spiele-Messe Leipzig gab´s das neue Oltre Mare von Amigo zu kaufen. Hier die ersten Eindrücke:
Statt der "Parfümverpackung" hat man jetzt die große Amigo-Schachtel vor sich liegen mit einem schmucken Cover - obgleich sich mir nicht ganz erschließt, wen das Cover darstellen soll. Packt man das Spiel aus, so stellt man fest, dass sich in erster Linie die Grafik im Vergleich zur italienischen Erstauflage deutlich verbessert hat. Die Karten sind mit wunderschönen Bildern versehen und jetzt auch viel funktionaler und übersichtlicher. Auch der mehr als doppelt so große Spielplan weiß optisch zu gefallen. Spieltechnisch wurde der Plan ebenfalls überarbeitet, einige Verbindungen sind neu und verringern die Wahrscheinlichkeit, dass man sich in eine Sackgasse manövriert. Die Schiffe sind groß und protzig, sicher nicht unbedingt funktional, aber machen was her - sicherlich Geschmackssache.
Auch das Spiel selbst wurde an einer Stelle entscheidend überarbeitet. In der neuen Version ist sichergestellt, dass jeder Spieler gleich oft am Zuge ist. Dies wird durch einen kleinen pfiffigen Mechanismus hergestellt und bügelt somit den großen Schwachpunkt des Originalspiels aus. Diejenigen Spieler, die aufgrund zufälligem Spielende durch Aufnehmen der letzten Karte vom Stapel das Glück hatten, einmal mehr an der Reihe zu sein, hatten häufig einen spielentscheidenden Vorteil. Dies kann nun nicht mehr passieren.
Alles in allem ist es Amigo damit gelungen, ein Highlight der Spielemesse 2004 in Essen dem breiten Publikum zugänglich zu machen, das Originalspiel ist ja ausverkauft. Durch die Regelüberarbeitungen sollten auch die Besitzer des Originalspiels einen genaueren Blick auf die Amigo-Ausgabe werfen.
OLTRE MARE von Emanuele Ornella, 2-5 Spieler ab 12 Jahren, Spieldauer ca. 60 Minuten, Amigo Spiele, Preis ca. 20 Euro.