Hier ein kleiner Eindruck vom kleinen Ravensburger-Spiel "Code Knacker" von Reiner Knizia.
Beim Lesen der Beschreibung des Spiels wird man gleich an "Gambler" oder "Engel und Bengel" erinnert - es gilt nämlich 22 Tafeln mit aufgedruckten Würfelwerten von 1-5 zu komplettieren. Der Spieler, der die letzte Zahl abdeckt und aufhört bekommt die fertige Tafel und damit den ebenfalls aufgedruckten Geldbetrag zwischen 2 bis 5 Millionen.
Wie bei Knizia üblich gibt es aber einen besonderen Kniff, der dieses Spiel von seinen nahen Verwandten unterscheidet. 3 Tafeln liegen aus und der Startspieler würfelt mit 5 Würfeln wobei die 6 jeweils durch einen aufgedruckten goldenen Chip ersetzt wurde.
Aus dem Wurf gilt es mindestens einen passenden Würfel herauszunehmen - also eine noch freie Zahl auf den ausliegenden Tafeln muss mit dem Würfel übereinstimmen. Dieses Feld wird dann mit einem Plastikchip abgedeckt und der Würfel herausgelegt. Wenn man will, können auch mehrere passende Würfel herausgenommen werden und die Zahlen werden natürlich auch entsprechend abgedeckt. Mann kann dann aufhören oder weitermachen. Hört man auf, erhält man alle Tafeln, die vollständig abgedeckt sind und der nächste Spieler ist an der Reihe - die Tafeln werden evtl. auf 3 aufgefüllt. Ist keine Tafel voll, passiert nix.
Würfelt man weiter, muss aus dem folgenden Wurf mit den verblieben Würfeln wieder ein passender Würfel herausgenommen werden usw.
Kann kein passender Würfel herausgenommen werden, ist der Zug sofort beendet und falls Tafeln bis dahin schon vollständig gefüllt waren, werden diese abgeräumt und unter den Stapel der unbenutzen Tafeln gelegt.
Anders als bei Gambler ist nach Verbrauch der 5 Würfel nämlich nicht unbedingt Schluss für diese Runde - denn wir haben ja noch den goldenen Chip (die "6")
Goldener Chip: Ein goldener Chip passt immer - also kann ich ihn alleine oder mit anderen Würfeln immer herausnehmen. Abdecken darf ich aber kein Feld mit diesem Würfel. Er bewahrt mich nur vor einem vorzeitigem Ende und wenn ich es schaffe alle 5 Würfel passend herauszulegen und ich mind. 2 goldene Chips dabei habe, darf ich mit allen 5 Würfeln weiterwürfeln und das Ganze sogar mehrmals hintereinander in einem Zug... bis man halt freiwillig aufhört oder keinen passenden Würfel mehr hat. Im besten Fall hat man es geschafft alle 3 Tafeln zu vervollständigen.
Es wird solange gespielt, bis vom Stapel der nicht verbrauchten Tafeln nicht mehr auf 3 Tafeln aufgefüllt werden kann. Wer die meisten Millionen hat, gewinnt.
Klar - hier wird Zocken gross geschrieben - der goldene Chip gibt den nötigen Drive fürs Spiel und die Möglichkeit immer wieder mit allen Würfeln weitermachen zu können verlockt auf möglichst alle Tafeln zu gehen.
Mir gefällt das Spiel - es ist ein kleines Spiel das seinem Anspruch aber voll gerecht wird.
Liebe Grüße,
Björn