Anzeige

[PEEP] Big Points

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Ina-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 810

[PEEP] Big Points

Beitragvon Ina-spielbox » 29. Januar 2008, 23:35

Hallöchen,

Big Points erscheint bei Schmidt Spiele und ist von Brigitte und Wolfgang Ditt.

Dem Spiel liegen je 10 Scheiben in 5 Farben bei (Grün, Blau, Rot, Gelb, Violett), 5 Pöppel in denselben Farben und je 5 weiße und schwarze Scheiben. Dazu muss man eine kleine Treppe aus Pappe aufbauen, die als Siegertreppe dient.

Die Scheiben werden in einem zufälligen Weg nebeneinander ausgelegt. Je eine Scheibe kommt neben die Siegertreppe. Der Startspieler sucht sich einen Pöppel aus und setzt ihn auf die erste gleichfarbige Scheibe. Anschließend darf er sich eine benachbarte Scheibe (also vorher oder hinterher) nehmen. Sollte später benachbart eine Figur stehen kann er die nächste freie Scheibe nehmen. So leert sich allmählich der Weg und die Pöppel nähern sich der Siegertreppe. Die erste Figur im Ziel wird auf die höchste Stufe (4) gestellt. Der Spieler, der die Figur ins Ziel zieht, darf sich die gleichfarbige Scheibe aus dem Stapel neben der Treppe ziehen. Wenn alle Pöppel im Ziel sind, wird gewertet. Je Scheibe den Wert, auf dem der Pöppel steht.
Die eingesammelten weißen Scheiben zählen jetzt jeweils soviele Punkte, wie man insgesamt verschiedenfarbige Scheiben einsammeln konnte. Also mit den schwarzen Scheiben maximal 6 Punkte.
Die schwarzen Scheiben haben eine besondere Bedeutung. Wenn man eine schwarze Scheibe aufnehmen konnte, kann man sie im nächsten Zug einsetzen um einen normalen zusätzlichen Zug zu machen und eine weitere Scheibe aufzunehmen oder man kann einen Pöppel auf die nächste Scheibe zurück ziehen und ebenfalls eine weitere benachbarte Scheibe aufnehmen. Wenn man eine schwarze Scheibe bis zum Schluß behält, zählt sie selbst nichts, aber als Multiplikator für die weißen Scheiben (wie oben erwähnt).

Das ganze ist schnell gespielt und erst im Laufe der ersten Partieen erkennt man die taktischen Möglichkeiten, vor allem auch, wie man die schwarzen Scheiben geschickt einsetzt. Wenn man eine Figur schnell nach vorne bringt, sollte man auf jeden Fall auch dafür sorgen, dass man die entsprechenden Farbe einsammeln kann, damit man auch die Punkte bekommt.

Der Name "easy play" trifft es, die Regeln sind leicht erklärt, aber das Spiel ist durchaus taktisch.

Uns macht es viel Spaß. Spielen kann man es übrigens mit 2 - 5 Spielern, wobei wir es bisher nur zu zweit ausprobiert haben.

Fröhlichen Gruß
Ina

Benutzeravatar
Grzegorz Kobiela

Re: [PEEP] Big Points

Beitragvon Grzegorz Kobiela » 30. Januar 2008, 09:47

Stimme all dem zu 100% zu. Anmerken möchte ich allerdings, dass je mehr Spieler mitspielen, desto unberechenbarer wird das Spiel. Taktisch bleibt es also nur bei geringen Spielerzahlen (2-3, evtl. 4, aber nicht 5). Danach ist es eher beliebig, was Taktikern dann doch eher misfallen könnte.

Benutzeravatar
Maddin

Re: [PEEP] Big Points

Beitragvon Maddin » 30. Januar 2008, 10:43

Von mir auch zwei deutliche Daumen nach oben (nach zwei Partien, 1x zu zweit und 1 x zu dritt).

Verspielte Grüße,
Maddin = : - )

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [PEEP] Big Points

Beitragvon Björn-spielbox » 30. Januar 2008, 10:49

Hi ihr Beiden,
ich habe Big Points jetzt ein paarmal zu dritt und zu fünft gespielt. Zu dritt ist es schon sehr taktisch und man ist auch oft in der Zwickmühle, welche Züge man den anderen überlässt. Zu fünft ist der eigene Einfluß schon sehr gering - aber spannend ist es doch, ob man es schafft noch ein paar begehrte Brotkrumen abzugreifen.
Big Points ist spielerisch und preislich absolut in Ordnung.

Liebe Grüße,
Björn.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste