Anzeige

[PEEP] Pingu-Party-Peep

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Frankfoddä
Spielkind
Beiträge: 1

[PEEP] Pingu-Party-Peep

Beitragvon Frankfoddä » 27. Februar 2008, 14:47

Wenn der Autor Knizia heißt und es sich um ein Kartenspiel handelt, dann werde ich hellhörig, denn beides mag ich. Ob Pingu-Party nun in der Kombination von beidem hält was es verspricht?

Das Spiel ist gnadenlos einfach. Es gibt 36 Pinguinkarten, die sich nur in der Farbe unterscheiden. Jede der fünf Farben gibt es 7 mal, eine davon 8 mal. Wer dran ist, spielt eine Karte aus. Dann der Nächste, Karte ausspielen, fertig. Etc etc pp. Wer nicht mehr legen kann, scheidet aus und bekommt so viel Chips, wie er noch Karten hat. Je mehr Chips, desto schlechter.

Die Spieler bauen gemeinsam eine Kartenpyramide auf. Die Grundreihe besteht aus 8 Karten, 2. Reihe aus 7 Karten, 3. Reihe aus 6 Karten, usw.
Am Anfang kann nur in die Grundreihe gelegt werden. Sobald dort 2 Karten liegen muss man sich entscheiden, ob man links oder rechts angrenzend die Grundreihe mit beliebiger Farbe ausbaut oder ob man in die nächste Ebene geht. Man darf immer nur dann in die nächste Ebene bauen, wenn darunter zwei Karten liegen. Liegt dort zB Rot und Gelb, muss man darüber in die Schnittstelle der beiden Karten entweder Rot oder Gelb legen. Das war das ganze Spiel. Die meisten Chips verlieren.

Die Regeln sind extrem einfach. Die Zeichnungen ganz witzig.
ABER: Man kann so gut wie nichts planen odeer beinflussen - und wir haben zu viert gespielt. Bei 5 oder 6 Leuten wird's mit Sicherheit noch dünner. Vielleicht geht's ja zu dritt oder zu zweit besser. Rückmeldungen hierzu sind erwünscht.

Meine erste Meinung: Irgendwie zu einflusslos. Für 4 oder mehr Spieler keine Kaufempfehlung.

Pingu-Party von Rainer Knizia (Amigo).

Benutzeravatar
Björn-spielbox
Kennerspieler
Beiträge: 1177
Wohnort: Hannover
Kontakt:

Re: [PEEP] Pingu-Party-Peep

Beitragvon Björn-spielbox » 28. Februar 2008, 07:57

Hallo Frankfoddä,
danke für Deinen PEEP!

Endlich hört man mal auch was von den Nürnbergneuheiten aus der Praxis. Also für mich hört sich Pingu-Party recht einfallslos an. Nun kann ich nicht sagen, ob es vielleicht tiefgründige Strategien gibt (wahrscheinlich nicht) oder ob es einfach nur Spaß machen soll (wahrscheinlich soll es das - tut es aber wohl nicht) Ich gehe mal davon aus, dass es für die Zielgruppe Kinder gemacht worden ist, die sich dann halt freuen, wenn sie halt zufällig noch passende Karten auf der Hand haben.

Wenn es aber um gute, einfache Spiele geht, zeigt uns ja gerade Schmidt-Spiele mit der Reihe EasyPlay wie man das hinbekommt einfache Spiele auf den Markt zu bringen, die aber Spaß machen. Sowohl Big Points als auch Finito halte ich für äusserst gelungen!


Ein Spiel mit ziemlich ähnlichem Spielprinzip Pingu-Party aber etwas mehr Einfluß ist übrigens meiner Meinung nach Familienbande von Leo Colvini.

Hier sind auf den Karten drei sehr ausgeprägte Merkmale, wie eine Person so aussieht - also Mike Krüger hätte da 2x Nase und einmal Ohren... :-) Wenn er dann Heike Makatsch heiratet (1x Augen und 2x Lippen) müssen die Kinder 3 der 6 Merkmale beinhalten... wie das aussieht möchte ich mir jetzt nicht vorstellen :-)
Jedenfalls sind die Möglichkeiten im Spiel um einiges höher und es gilt in der letzten Generation möglichst viele seiner im geheim zugewiesenen Merkmale durchgebracht zu haben.

Soweit meine bescheidene Meinung dazu.

Liebe Grüße,
Björn.

Benutzeravatar
Tanja Sepke
Kennerspieler
Beiträge: 141

Re: [PEEP] Pingu-Party-Peep

Beitragvon Tanja Sepke » 28. Februar 2008, 20:31

Hallo Frankfoddä,

ich habe Pingu Party in Nürnberg beim Spiele-Tüv kennengelernt. Wir waren eine Runde mit 5 Erwachsenen. Am Tisch hat es wider allen Erwartungen allen richtig gut gefallen. Nach der Erklärung auf der Messe war dies übrigens keinesfalls zu erwarten ;-), dort ist das Spiel nämlich bei vier Mitspielern durchgefallen.

Es ist ein nettes Ärgerspiel, bei dem man die Mitspieler sehr geschickt ausspielen kann. In einer größeren Runde KANN man in der Tat mal "gespielt" werden - der Spielspaß wird m.E. dadurch nicht getrübt.

Als Familienspiel oder als Aufwärmer/Absacker hat es bereits in mehreren Runden den Alltagstest bestanden.

[b]Für diese Gelegenheiten ist Pingu Party ein toller Tipp! [/b]

Viele Grüße aus Padenstedt
Tanja


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste