Anzeige

[PEEP] Eketorp (Queen games)

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

[PEEP] Eketorp (Queen games)

Beitragvon Boudie » 10. März 2008, 11:53

Lieber Spielergemeinde

Eines vorweg: dies ist mein erster PEEP - Kritik bitte nur in KONSTRUKTIVER Form. Ich werde mir Mühe geben.

Eketorp ist ein Wikingerspiel, in dem es das Ziel ist, mit erkämpften und eroberten Steinen (aus Gras, Holz, Stein...) eine Burg aus 18 dieser Steine zu bauen.

Nach dem Aufbau, der sich anhand der leicht verständlichen Spielregel schnell erledigen lässt, platziert jeder Spieler hinter seinem Sichtschirm seine bis zu 8 Wikinger-Figuren (Menge abhängig von der Spielerzahl) auf seinem eigenen Tableau. Hier besteht die Möglichkeit, Wikinger als Verteidiger auf seine eigene Burg (damit dort nicht so mir-nichts-dir-nichts Steine geklaut werden können), auf Ressourcen-Felder (um überhaupt Steine für den Burgausbau zu erhalten) oder auf Belagerungsfelder an gegnerischen Burgen zu platzieren.
Sobald alle Spieler damit fertig sind, beginnt der Startspieler, seine Wikinger vom Tableau auf das entsprechende Feld des Spielplanes umzusiedeln. Dies geschieht reihum - anschließend beginnen die Kämpfe um die Materialsteine auf den Ressourcen-Feldern oder Belagerungskämpfe an gegnerischen Burgen. Auch dies geschieht reihum, ein Kampf nach dem anderen, bis alle abgeschlossen sind.

Aber wie kämpft man denn eigentlich?
Jeder Spieler erhält zu Spielbeginn 4 Karten, auf denen Kampfstärken zwischen 1 und 6 angegeben sind. Wer zunächst wie viele Karten welchen Wertes erhält ist reiner Zufall (jedoch besteht die Möglichkeit, im gesamten Spiel bis zu 6 Karten mithilfe von Amuletten gegen jeweils eine neue vom verdeckten Nachziehstapel auszutauschen).
Sobald vom aktiven Spieler angesagt wurde, gegen welchen gegnerischen Wikinger er kämpfen möchte, spielen diese beiden Spieler jeweils verdeckt eine ihrer Wikingerkarten aus - der Spieler mit dem höheren Wert gewinnt natürlich.

Und was geschieht mit dem besiegten Wikinger?
Dieser wird ins Lazarett geschickt, je nach Höhe der Kampfdifferenz (zwischen den beiden ausgespielten Karten)braucht er dort 1 bis 4 Runden, um zu genesen - jedes Rundenende rückt er ein Feld näher Richtung "Entlassung". Für diese Runden ist er natürlich nicht einsatzfähig für andere Aktionen.
Nach dem Kampf werden noch die benutzten Kampfkarten mit dem Gegner ausgetauscht und anschließend auf dem Spielplan abgelegt. Erst, wenn alle 4 Karten eingesetzt wurden, werden diese wieder auf die Hand genommen.

Sind alle Kämpfe bzw. Belagerungen abgeshandelt, werden die Rohstoff-Steine bzw. geklauten Steinen von den gegnerischen Burgen zu sich genommen und in die eigene Burg eingebaut.

Die weiteren Runden verlaufen ebenso - mit Startspielerwechsel - bis ein Spieler 18 oder mehr Bausteine in seiner Burg eingebaut hat.
Anschließend wird ermittelt, welcher Spiele die meisten Punkte hat - da die eingebauten Steine je nach Material eine andere Punktzahl aufweist (1 bis 4), muss dies nicht zwangsläufig der Spieler sein, der seine Burg zuerst fertiggestellt hat. Des weiteren gibt es Zusatzpunkte für nicht eingesetzte Amulette und 5 Punkte, wenn die Burg am Ende mindestens 18 Steine beinhaltet.

Nun meine persönliche Meinung:

Die "alte" Ausgabe von db-Spiele, die ich selber jedoch nicht kenne, war laut Packungsangabe ab 12 Jahren. Die neue Ausgabe von Queen games schlägt 8 Jahre vor - und das halte ich nach eigener Erfahrung auch für angemessen. Wir haben das Spiel zu viert gespielt - mit unseren beiden Jungs, die 7 und 9 Jahre alt sind. Der Spieleinstieg erwies sich als sehr einfach.
Das Spiel selber macht Spaß - meiner Meinung nach ein optimales Familienspiel. Bluffen (Wo setze ich meine Figuren ein? Welche Karten habe ich noch auf der Hand?) - ein bißchen Taktieren (Wen greife ich wohl wo am besten an?) - und eine Menge Spaß. Sicherlich kein Spiel für reine Spielstrategen, aber ideal für Gelegenheitsspieler und klasse für Familien Kids (meine fanden das Thema schon sehr ansprechend und die Grafik tut ihr übriges).

Also - uns gefällt´s!

Kämpferische Grüße - Boudie (PEEP-Neuling)

Benutzeravatar
rekath16
Kennerspieler
Beiträge: 167

Re: [PEEP] Eketrop (Queen games)

Beitragvon rekath16 » 10. März 2008, 12:13

schöner Peep: nur weiter so! ;-)

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: [PEEP] Eketrop (Queen games)

Beitragvon Braz » 10. März 2008, 12:45

vielen Dank für den schönen PEEP!

Bin voll und ganz deiner Meinung!

Benutzeravatar
Matthias Wagner
Kennerspieler
Beiträge: 292

Re: [PEEP] Eketrop (Queen games)

Beitragvon Matthias Wagner » 10. März 2008, 12:53

Danke für den tollen PEEP. Da muss ich Eketrop auch mal ausprobieren. Meinst du das wär ein Kandidat für das SdJ?

Benutzeravatar
iglika-t
Brettspieler
Beiträge: 82

Re: [PEEP] Eketrop (Queen games)

Beitragvon iglika-t » 10. März 2008, 13:10

Meine Kinder-7 und 11 finden das Spiel auch toll. Meiner Meinung nach ist es tatsächlich ein SdJ Kandidat.

Benutzeravatar
Daniel R.
Kennerspieler
Beiträge: 1106

Re: [PEEP] Eketorp nicht Eketrop !

Beitragvon Daniel R. » 10. März 2008, 13:20

Ausser dem ärgerlichen Tipp-Fehler im Thematitel (für die Forumsuche wichtig) gelungenes erstes Peep.

Gruss Daniel

Benutzeravatar
Katrin

Re: [PEEP] Eketorp nicht Eketrop !

Beitragvon Katrin » 10. März 2008, 14:05

Das Spiel wurde wohl nach der schwedischen Burg Eketorp benannt, die es wirklich gegeben hat.
http://www.visitsweden.com/VSTemplates/Page____10337.aspx

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Eketorp nicht Eketrop !

Beitragvon Boudie » 10. März 2008, 14:09


Hmmmm, ich setze mal meine Brille auf.....B-]...

Also, sieht so aus, als hätte ich E-k-e-t-o-r-p geschrieben. Steht auch so auf meiner Schachtel drauf.

Was steht denn bei euch :smile:

Und vielen lieben Dank für euren Zuspruch, das macht Mut, weitere PEEP´s zu schreiben.(Aber nicht das jemand denkt: "Bei der piept´s wohl...")

Ach ja, und ich könnte mir das Spiel schon als SdJ-Kandidaten vorstellen (nur meine persönlich Meinung) - es ist leichte Kost, ohne beliebig oder anspruchslos zu sein.

Boudie

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Eketorp nicht Eketrop !

Beitragvon Braz » 10. März 2008, 14:11

Boudie schrieb:
>
>
> Hmmmm, ich setze mal meine Brille auf.....B-]...
>
> Also, sieht so aus, als hätte ich E-k-e-t-o-r-p geschrieben.
> Steht auch so auf meiner Schachtel drauf.
>
> Was steht denn bei euch :smile:


*lol :D

wo du Recht hast.... ;)

Benutzeravatar
Jerry

Ektomorph?

Beitragvon Jerry » 10. März 2008, 15:44

Boudie schrieb:

> Also, sieht so aus, als hätte ich E-k-e-t-o-r-p geschrieben.

Wieso muss ich bei dem Spieltitel eigentlich immer an die Ghostbusters denken?

(Grünlich schleimender Geist wabert durch den Gang)
"Was ist das denn für ein widerliches Vieh?"
"Ein Eketorp. Schnappen wir es uns!"

Ansonsten: Nettes PEEP. Weiter so!

J.

Benutzeravatar
peer

Re: Ektomorph?

Beitragvon peer » 10. März 2008, 18:04

Hi,
Jerry schrieb:
> Ansonsten: Nettes PEEP. Weiter so!

Ja. Ich habs mir gleich bestellt. Bei Ikea. War aber deutlich teurer als die angegeben 20¤ - Außerdem musste ich Bezüge mitbestellen. Die tauchen in deinem Peep gar nicht auf - Wozu dienen die?

ciao
peer (hat sich wirklich wirklich ein Eketorp bei Ikea bestellt)

Benutzeravatar
Volker L.

Eingriff durch Forenmoderator?

Beitragvon Volker L. » 10. März 2008, 18:44

Braz schrieb:
>
> Boudie schrieb:
> >
> >
> > Hmmmm, ich setze mal meine Brille auf.....B-]...
> >
> > Also, sieht so aus, als hätte ich E-k-e-t-o-r-p geschrieben.
> > Steht auch so auf meiner Schachtel drauf.
> >
> > Was steht denn bei euch :smile:
>
>
> *lol :D
>
> wo du Recht hast.... ;)

Stimmt.
Allerdings steht in 3 direkten Antworten darauf "Eketrop" -
die werden das doch wohl nicht alle 3 manuell geändert
haben? ;-)

Meine Vermutung ist, dass der Forenmoderator den Tippfehler
bemerkt und im Interesse der Wiederauffindbarkeit
korrigiert hat...

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Thomas

[OT] Ikea - Eketorp oder Ektorp

Beitragvon Thomas » 10. März 2008, 18:54

peer schrieb:
> peer (hat sich wirklich wirklich ein Eketorp bei Ikea bestellt)

Bist du dir sicher, dass dein Ikea-Möbelstück Ek[b]e[/b]torp heisst? Ich kann nur ein Sofa namens Ektorp finden: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S89829609

Benutzeravatar
Thomas

[OT] Da sieht man mal, wozu das führen würde...

Beitragvon Thomas » 10. März 2008, 18:59

Volker L. schrieb:
> Allerdings steht in 3 direkten Antworten darauf "Eketrop" -
> die werden das doch wohl nicht alle 3 manuell geändert
> haben? ;-)

Da sieht man mal, wozu das führen würde, wenn das Forum das Editieren von bereits veröffentlichten Beitragen durch den Beitragsschreiber zulassen würde. Dann würden sich nämlich Antwortbeiträge häufen, die etwas zitieren, was der im Ursprungsbeitrag geändert wurde und nur Verwirrung stiften.

Benutzeravatar
Boudie
Kennerspieler
Beiträge: 349

Re: Ektomorph?

Beitragvon Boudie » 10. März 2008, 19:15

Lieber Peer

Bitte entschuldige - ja, ich habe tatsächlich vergessen, die notwendigen Bezüge zu erwähnen.
Allerdings läßt die Spielregel da mehrer Auslegungen zu:

Du kannst die Bezüge nutzen um:

- deinen Sichtschirm zu vergrößern (dazu werden die Bezüge mit Schrauben Gr. 8 - wahlweise mit Dübeln, je nach Deckenstärke - so oberhalb des Tisches platziert, dass du deine Mitspieler nicht mehr sehen kannst).

- dir nach einer herben Niederlage die Tränen zu trocknen.

- deinen Mitspielern nach dem Spieleabend zum Abschied zu winken (hier empfiehlt es sich, zusammen mit einem Partner ein Laken gemeinsam zu nutzen).

Wenn du den optimalen Einsatz der Bezüge gefunden hast, dann mailde dich bitte - ich bin etwas verwirrt...

Boudie

Benutzeravatar
Tyrfing

Re: [OT] schützenswerte Rechtschreibfehler!

Beitragvon Tyrfing » 10. März 2008, 20:09

Thomas schrieb:
> Da sieht man mal, wozu das führen würde, wenn das Forum das
> Editieren von bereits veröffentlichten Beitragen durch den
> Beitragsschreiber zulassen würde. Dann würden sich nämlich
> Antwortbeiträge häufen, die etwas zitieren, was der im
> Ursprungsbeitrag geändert wurde und nur Verwirrung stiften.

Und deswegen sollten Benutzer z.B. einen Forumsbeitrag nicht finden, weil der Rechtschreibfehler schützenswert ist?!?

Wenn man etwas zitiert, findet sich das betreffende Zitat sowieso in dem entsprechenden Posting des zitierenden (hoffentlich auf das wesentliche gekürzt) wieder, dort sollte es dann freilich nicht korrigiert werden. Soviel ist klar.

Benutzeravatar
fraweb
Kennerspieler
Beiträge: 273

Re: [PEEP] Eketorp nicht Eketrop !

Beitragvon fraweb » 10. März 2008, 20:26

Hi Katrin und alle anderen!

Habe auch erstmal geschaut was Eketorp ist ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Eketorp

Grüße

Frank
Rock and Roll can never die!

Benutzeravatar
peer

Re: Ektomorph?

Beitragvon peer » 11. März 2008, 07:46

Hi,
ah ja danke, jetzt seh ich Klara !
:-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Nafets

Re: Ektomorph?

Beitragvon Nafets » 11. März 2008, 17:28

Schade... und ich dachte es geht hier um die durchaus hörenswerte Musikkapelle "Ektomorph" :-/

Stefan (am 18.03. in der Zeche Carl 8) )


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste