„Alles auf Angriff“ von Klaus Kreowski
Mein Sohn kaufte sich das Kartenspiel „Alles auf Angriff“ aus der Reihe „Die wilden Kerle“ im Kosmos-Verlag und ich musste mitspielen. Zuerst war ich skeptisch, aber dann ... Tor, Tor Tor!
Es gilt, 4 Fußballspieler vor sich abzulegen und dazu noch einen Trainer. Wer das als Erster schafft, hat gewonnen.
Zunächst erhält jeder Spieler drei Angriffs-/Abwehrkarten (Karten mit Doppelfunktion) einer Farbe und legt sie verdeckt vor sich ab. Auf diesen Karten ist ein Tor abgebildet, das in drei Abschnitte aufgeteilt ist. Auf jeder der drei Karten ist in einem anderen Tordrittel ein Ball abgebildet.
Nun zieht noch jeder 4 Handkarten vom Aufnahmestapel. Wer am Zug ist, spielt immer eine Handkarte aus und ergänzt dann seine Handkarten wieder auf 4.
Wer dran ist, spielt also eine Karte aus: Entweder legt er einen Fußballspieler vor sich ab, oder er klaut mit einem Hund eine Handkarte eines Mitspielers oder er spielt einen Ball aus und startet damit einen Angriff auf einen Mitspieler.
Angriff:
Nachdem der Angreifer einen Ball ausgespielt und gesagt hat, welchen Mitspieler er angreift, legt er eine seiner 3 Angriffskarten verdeckt aus.
Der Angegriffene spielt daraufhin eine seiner 3 Abwehrkarten verdeckt aus.
Nun werden beide Karten aufgedeckt und aneinander gelegt.
Fliegt der Ball auf beiden Karten ins selbe Tordrittel, ist der Angriff gescheitert. Der Ball ist gehalten, es geschieht nichts weiter.
Fliegt der Ball aber in unterschiedliche Drittel, hat der Angreifer ein Tor geschossen. Er erhält dafür einen ausliegenden Fußballspieler des Angegriffenen und legt ihn vor sich ab.
Wird ein Spieler angegriffen, kann der den Angriff etwas entschärfen, indem statt einer Abwehrkarte, sofort einen Trainer ausspielt. Dann wird die ausgespielte Angriffskarte aufgedeckt (sie gilt damit nicht mehr) und der Angreifer muss eine seiner beiden übrigen Angriffskarten verdeckt ausspielen - die der Angegriffene nun leichter abwehren kann.
Der Trainer hat also eine Doppelfunktion: man kann ihn zur Abwehr gebrauchten, braucht ihn aber auf jeden Fall, um zu gewinnen - und so viele Trainer sind nicht Spiel!
Kurz gesagt: wir hatten jede Menge Spaß! Ein schnelles, leichtes Bluffspiel.
Im Forum wird ja immer wieder nach guten, preiswerten Mitbringspielen gefragt; dies ist eins.
Spielerische Grüße
Poca