Beitragvon Günter Cornett » 31. Dezember 2008, 00:33
Mae schrieb:
>
> Habe dieses Kartenspiel von Bambus gerade bei Amazon und
> Handelsfürsten von Pegasus gekauft, weil im Angebot! Nun
> würde mich interessieren, wo der Unterschied liegt zwischen
> Jekyll/Hyde von Bambus bzw. der Mystery Rummy Ausgabe!
Es sind komplett unterschiedliche Spiele.
Verkürzt gesagt: Mystery Rummy.Jekyll&Hyde geht imho eher in die Richtung Romme/Canasta, während das Bambus-Spiel Dr.Jekyll&Mr.Hyde (von Wolfgang Werner) mehr in die Gruppe Doppelkopf/Tichu/Bridge gehört.
http://www.bambusspiele.de/spiele/jekyllandhyde/jekyllandhyde_fr.htm
Es gibt nur zwei Farben (identische Sätze für die Teams Jekyll und Hyde), von denen in jedem Stich je zwei Karten gespielt werden.
Orginell ist, dass man einen Mitspieler (Gegner oder Partner) anweisen darf/muss, eine Karte zu spielen, die so gewertet wird, als wenn man sie selbst gespielt hat. Denn die eigenen Karten befinden sich z.T. in der Hand des Gegners.
> Außer
> dass Jekyll/Hyde von Bambus ein Spiel für 3 bis 4 Spieler ist.
Es gibt inzwischen auch eine Variante für zwei Spieler: http://www.bambusspiele.de/spiele/jekyllandhyde/jekyllandhyde_regel.htm#2spieler
Gruß, Günter