Anzeige

[PEEP] Spielekritik Sexta

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Thomas Reh
Kennerspieler
Beiträge: 427

[PEEP] Spielekritik Sexta

Beitragvon Thomas Reh » 21. Dezember 2008, 02:28

Hallo zusammen,

hier eine Spielekritik zu Sexta:

eine Version mit Fotos:

http://www.spielengehtimmer.de/index.php?option=com_content&view=article&id=63:sexta&catid=43:r-t&Itemid=2

Es gibt Verlage die mit ihren Spielen im Rampenlicht der Spieleszene stehen. Daneben gibt es aber auch Verlage, die seit Jahren Spiele herausbringen, die jedoch trotzdem relativ unbekannt sind. HiKu Spiele ist ein solcher Vertreter und hat in seinem Programm nur Spiele aus natürlichen Materialien. Neben den verschiedenen "Lederspielen" gibt es im Programm auch einige Spiele mit massiven Spielbrettern aus Holz. Sexta von den Autoren Ronnie Manor und Gilit Metuki ist im Jahr 2002 (laut Regel, bei BGG mit 2001 gelistet) bei diesem Verlag herausgekommen und ist immer noch erhältlich.

Spielziel und Spielende:
Das Ziel dieses 2er Legespiels ist es, sechs eigene Steine in einer durchgängigen Reihe zu platzieren. Dabei ist es egal, ob die Reihe senkrecht, waagerecht oder diagonal entsteht. Das Spiel endet sofort nach Vollendung der ersten Sechserreihe. Sollte bei einem Spielzug für beide Spieler eine Sechserreihe entstehen, gewinnt der Spieler, der nicht den Zug gemacht hat.

Spielablauf:
Zum Start des Spiels werden die vier Spielbretter zu einem Quadrat zusammengelegt. Ein Startspieler wird ausgewählt. Pro Spielzug hat der aktive Spieler drei Möglichkeiten zur Auswahl, von denen er jedoch nur eine auswählen darf. Danach ist direkt wieder der andere Spieler am Zug.
Die drei Zugalternativen sind:
1. Einer der eigenen Spielsteine darf in eine beliebige freie Mulde platziert werden, in der er bis zum Ende verbleibt. 2. Ein Spielbrett darf um 90° gedreht werden. Dies darf jedoch nicht direkt hintereinander (erst Spieler A und dann diekt Spieler B) beim selben Spielbrett durchgeführt werden. 3. Ein Spielbrett darf an eine andere Stelle verschoben werden, dabei darf es jedoch nicht auch noch gedreht werden. Das Spielbrett kann entweder an eine komplette Seite eines Spielbretts oder aber Ecke an Ecke angelegt werden. Nach dem Verschieben müssen alle vier Bretter miteinander verbunden sein. Das Verschieben darf nicht mit einem Spielbrett durchgeführt werden, das direkt zuvor vom Gegenspieler verschoben wurde (siehe auch 2. Drehung).

Spielbewertung:
Das Spielmaterial ist von sehr guter Qualität und bietet ein haptisch sehr ansprechendes Spielerlebnis. Durch die ausschließlich natürlichen Materialien eignet sich das Spiel auch hervorragend für Personen, die sich mit vielen modernen Spielen (Chemie und Plastikorgien) nicht wirklichanfreunden können (z.B. auch Mittelalter Fans). Wenn die Möglichkeit besteht, die Spielsteine selber auszuwählen, sollten kleinere Steine, die gut in die Mulden passen, bevorzugt werden.
Das Spiel hat nur sehr wenige Regeln, so daß das Spiel auch bei Wenigspielern und größeren Kindern schnell starten kann. Da trotz der wenigen Regeln viele Zug Optionen vorhanden sind, kann es zu sehr unterschiedlichen Spielstärken kommen. Dies kann ähnlich wie beim Schach zu problematischen Gegnerkonstelationen führen, insbesondere wenn der schlechtere Spieler nicht gut verlieren kann.

Meine bisherigen fünf Partien habe ich alle verloren. Trotzdem hat mir das Spiel sehr viel Spass gemacht, und man wird förmlich zu einer neuen Partie durch den hohen Wiederspielreiz und die kurze Spielzeit "getrieben". Das Spiel kann natürlich sehr grüblerisch oder aber auch (von mir bevorzugt) mehr aus dem Bauch heraus gespielt werden, dies gilt aber für alle strategischen Legespiele.

Sexta ist ein reines 2er Lege-/Strategiespiel. Aus diesem Grund sollte man natürlich diese Art von Spiele mögen. Ist dies jedoch erfüllt, kann ich Sexta nur jedem zum Ausprobieren empfehlen, denn hier verbindet sich tolles Spielmaterial mit einem für mich wirklich guten Spiel.

Gruss
Thomas

www.spielen-geht-immer.de
der Blog zu allen Bereichen des Spielens

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste