Anzeige

StarCraft - Das Brettspiel: Wie findet ihr das Spiel?

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

StarCraft - Das Brettspiel: Wie findet ihr das Spiel?

Beitragvon Fluxx » 2. März 2009, 00:42

Hallo!


Ein Freund von mir überlegt sihc Starcraft zum Geburtstag zu wünschen. Wir hatten jetzt Sa aber mal die Gelegenheit es in voller Länge zu spielen (zuvor hatten wir das nur mal angespielt). Und wir fanden es gräßlich, was allerdings hauptsächlich daran lag, dass wir es mit 6 Leuten gespielt hatten, wovon 4 das Spiel nicht kannten und wir auch ncoh diverese Störungen von außerhalb hatten, so dass einige Spieler zwischendurch immer wieder den Platz verlassen mussten. Insgesamt zog sich das Spiel viel zu lange hin und es gab viel zu viel Downtime.

Fragen an euch:
- Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit 6 Spielern?
- Wie ist das Spiel in anderer Besetzung (hauptsächlich mit 2 oder 4 Spielern)?
- Bietet es viel Langspielspaß?
- Wie lange dauert die durchschnittliche Partie?
- Wie ist das Balancing? (Besonders die Sondersiegbedingungen scheinen doch verschiedener Qualität zu sein. Aber auch manche Regelmechanismen wirken komisch - warum kann Splat-damage selbst die stärksten Einheiten killen?, Wie wichtig ist es im richtigen Moment die richtige Sitzposition zu haben? (und wie gut kann man seine Spielweise and ie Sitzposition anpassen?))

Generell - wie sind eure Erfahrungen mit dem Spiel? Würdet ihr das empfehlen?
Wir hatten z.B. mit Descent viel Spaß - hatten da aber auch viiiele Hausregeln und ich weiß nicht ob wir bei Starcraft noch mal Lust haben so einen Hausregelwust mitzuschleppen. Generell mögen wir aber gute taktische Spiele. Glücksfaktor darf natürlich dabei sien, sollte aber im kalkulierbaren Rahmen bleiben...

Gruß
Fluxx

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: StarCraft - Empfehlung?

Beitragvon tech7 » 2. März 2009, 01:36

Starcraft ist eines meiner Lieblingsspiele von FFG, imo ist es von deren Inhouseproduktionen das beste.

Zu deinen Fragen
-Wenn Neulinge dabei sind, maximal 4 Spieler !!! ansonsten ist es nur zäh.
- Es ist mit jeder Besetzung klasse, wobei ich das Spiel am leibsten zu viert spiele.
-Mit Broodwar definitiv ja, ohne Broodwar mittel
- 3/4 bis 1 Stunde pro Spieler, mit Neulingen kann das aber auch locker mal länger werden
-Ohne Broodwar, die Fraktionen sind ausgeglichehn, aber es gibt relativ viele sinnlose Einheiten und wenn Neulinge im Spiel sind die zu spät reagieren sind manche Siegbedingungen zu einfach, mit Broodwar rücken die Einheiten näher beisammen und es ist seltener dass man gar nicht mehr gegen den Gegner machen kann, aber je nachdem wie das Spiel läuft können gewisse Leadershipkarten extrem stark werden, wenn man die aber erstmal kennt geht es.

Zum Splashdamage, ja der ist sehr stark und das ist auch gut so um gewisse Einheiten auch kleinzukriegen.


Imo braucht man für Starcraft keine Hausregeln, aber es ist wichtig dass die Spieler das Spiel kennen und auf zack sind, Stardraft kann Fehler ziemlich hart bestrafen.

Benutzeravatar
ravn

Re: StarCraft - Empfehlung?

Beitragvon ravn » 2. März 2009, 01:56

Fluxx schrieb:

> - Wie ist das Spiel in anderer Besetzung (hauptsächlich mit 2
> oder 4 Spielern)?

Meine Erfahrungen beziehen sich auf eine einzige Partie mit 4 Spielern, wovon keiner von uns das Spiel vorab gespielt hatte. War durchaus abendfüllend, wobei die Spielzeit gefühlt recht schnell vorbei ging. Die nächste Partie würde wohl weitaus kürzer von der Gesamtlänge laufen, schlicht weil weniger Detailrückfragen zu klären wären.

Allerdings hatte ich den Ersteindruck, dass es aggressives Spiel belohnt (Angreifer kann Einheiten-Zuordnung wählen), man aber genau abschätzen muss, wann sich ein Angriff wirklich lohnt und wie sich danach die anderen Mitspieler verhalten. Wer ein gegenseitiges Hauen-und-Stechen nicht mag, sollte wohl lieber was anderes spielen.

Ich würde es nochmal mitspielen, auch weil eine Partie zu wenig ist, um sich ein abschliessendes Urteil bilden zu können...

Cu/Ralf

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: StarCraft - Empfehlung?

Beitragvon Ralf Arnemann » 2. März 2009, 11:58

Wir haben es einmal (zu sechst) gespielt, und ich würde es nicht empfehlen.

Die Spiellänge ist über dem Schnitt, aber das ist ja nun Geschmackssache.

Aber ich fand die Karte deutlich zu eng, man hat nur sehr wenige strategische Möglichkeiten (d.h. Varianten, wo man überhaupt sinnvoll angreifen kann) und letztlich ist die Partie nach der Verteilung der Startwelten zu einem großen Teil vorentschieden - weil manche Spieler völlig eingeengt sind, andere dagegen bequem expandieren können.

Das ist schade, weil die Spielmechanismen selber recht interessant sind und die verschiedenen Völker-Eigenschaften gut modellieren.

Benutzeravatar
tech7
Kennerspieler
Beiträge: 677

Re: StarCraft - Empfehlung?

Beitragvon tech7 » 2. März 2009, 14:22

6 Spieler und ihr fandet die Karte zu eng ?

Naja, Geschmackssache halt. Aber zum Thema eingeengt Spieler, das ist eigentlich die Schuld der Spieler, 1 2 Gedanken sollte mans sich beim platzieren der Welten schon machen.

Benutzeravatar
Fluxx
Kennerspieler
Beiträge: 657

Re: StarCraft - Danke

Beitragvon Fluxx » 2. März 2009, 23:21

Super - vielen Dank allen. Werde dass mal so weiterleiten. Mal sehen wie er sich dann entscheidet ;)

Benutzeravatar
inmado
Kennerspieler
Beiträge: 138

Re: StarCraft - Empfehlung?

Beitragvon inmado » 5. März 2009, 20:28

tech7 schrieb:
>
> 6 Spieler und ihr fandet die Karte zu eng ?

Das kann ich eigentlich gut nachvollziehen. Denn dieses Empfinden ist doch völlig unabhängig von der Spieleranzahl, da ja pro Spieler 2 Planeten ins Spiel kommen.

Ich habe SC leider erst einmal gespielt. Wir waren zu viert. Jeder hat sich da erst einem "seinen" 2. Planeten genommen. Und dann tat sich nichts mehr. Keiner wollte den ersten Schritt tun. In Mehrparteienspielen gilt ja oft: "Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte". Außerdem war auch das Spielfeld blöd aufgesetzt: Es war praktisch ein Ring, so daß jeder zwar direkten Zugang zu seinen beiden Nachbarn hatte, aber an den 3. Mitspieler nicht direkt heran kam.

Und der Sieg passierte dann quasi automatisch: Durchs Aufsetzten bekam ein Spieler pro Runde 3 Siegpunkte, die anderen nur 2 bzw. 1 Siegpunkt. Letzterer war aber Terraner und konnte gewinnen, indem er alle Felder zweier Planeten kontrolliert. Das schaffte er auch ohne jeden Konflikt.

Gewonnen hat dann aber doch der mit den 3 SP pro Runde. Einfach, weil die Prüfung der allgemeinen Siegbedingungen vor der Prüfung der spezifischen stattfindet.

Also alles in allem eine wenig begeisternde Anfänger-Partie.

Sicher haben wir zu passiv gespielt. Denn das Kampfsystem scheint mir doch ein wesentlicher Teil des Spiels zu sein.

Die immer wieder gehörte Aussage, das Spiel sei erst mit Broodwar wirklich gut, finde ich einigermaßen enttäuschend. Denn das Spiel ist ja reichlich teuer. Und Broodwar kostet auch noch mal einen ordentlichen happen...

Ich habe mir das Spiel gekauft, weil ich so viele Stunden mit dem Computerspiel verbracht habe und so viele positive Kommentare und Bewertungen zum Brettspiel gehört habe. Aber meine Erwartungen wurden doch etwas enttäuscht. Bleibt zu hoffen, daß ich meine Freunde zu einer weiteren Partie überreden kann, die hoffentlich besser wird.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste