Beitragvon Micha A. » 8. Februar 2010, 14:05
Hi,
ja, kann ich.
Longships:
Ist schon ein paar Tage her, und wie's uns gefallen hat kannst Du daraus ersehen, dass ich nur über die Erfahrung einer halben Partie verfüge...
Das Spiel recht zäh (man beeinflusst den Wind und damit seine Bewegungsoptionen, schippert auf dem Meer rum um Waren von A nach B zu schaffen und gelegentlich überfällt man ein Mitspielerschiff). Die Waren tauscht man dann in neue Schiffe um, und wer zuerst 8 davon hat -> Sieg).
Das ganze war nur leidlich spannend, mit einigem Leerlauf wegen des Schipperns, hat sich zeitlich gezogen und ist außerdem hässlich wie die Nacht.
Lübeck:
Auch hier habe ich nur 1 Spiel Erfahrung, wobei es mir vom spielerischen her recht gut gefallen hat. Ich stand mit dieser Meinung aber relativ alleine da...
Man sammelt Zielkarten, um damit Schiff zu besteigen bzw. zu Orten zu lenken, um dort Waren zu verkaufen. Man sollte also versuchen, Handkarten derart auf die Hand zu bekommen, dass man zum einen immer mehrere Optionen hat (denn nicht immer kommen Schiffe an Orten vorbei, von denen aus man die Zielkarten dann auch einsetzen kann) und zum anderen, dass man die Schiffe an orte steuert, wo sie für andere unsteuerbar sind und man die alleinige Kontrolle hat. Man spielt mehrere Rundenwobei es am Ende einer Runde immer noch irgendein Ärgerelement mit den restlichen Handkarten gab. Oder so - weiß nicht mehr genau.
Optisch keine Augenweide, aber auch nicht hässlich - aber die Materialqualität lässt doch arg den Kleinverlag durchblicken.
Ich tät's gerne nochmal spielen, bin aber andererseits auch nicht traurig, falls das nicht klappen sollte...
Gruß
Micha
****************************************************************************************************************************************
Wenn du dich klein, nutzlos und depressiv fühlst, dann denke immer daran: Du warst einmal das schnellste und erfolgreichste Spermium deiner Gruppe!