Hansa Teutonica
Vorab: Für mich eines der Highlights der letzten Messe.
Nach einer stattlichen Anzahl von Partien beschleicht mich allerdings das Gefühl, dass bei einer Spielrunde, in der alle gleichermaßen mit diesem Spiel vertraut sind, das abrupte Spielende dahingehend fairer geregelt werden müsste, dass eine Runde komplett zu Ende gespielt wird und somit alle Spieler über dieselbe Anzahl von Zügen verfügen. Man könnte ja noch eine Einschränkung einbauen, dass alle Spieler, die nach dem Eintreten der Spielendebedingung noch am Zug wären, maximal 3 Aktionspunkte - auch wenn Ihnen aufgrund des Ausbaus der AP-Leiste mehr AP zustünden - zur Verfügung hätten.
Der Ausgleich, dass die hinten sitzenden Sp. bei Spielbeginn jeweils ein Klötzchen mehr in ihren Vorrat bekommen, fängt m.E.allenfalls den Nachteil auf, später ins Spiel einreifen zu können, keinesfalls aber den Verlust eines kompletten Zuges - zumal diese Diskrepanz der unterschiedlichen Anzahl von Händlern im Vorrat mittels einer einzigen Aktion kompensiert werden kann.
Ich bin gespannt auf Eure Meinungen - und insb. darauf, ob meine Wahrnehmung hinsichtlich dieses "Problems" überhaupt von anderen geteilt wird.
Ludophile Grüße
Frodo