Anzeige

[PEEP] AARGH!TECT

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Peepmatz
Spielkind
Beiträge: 6

[PEEP] AARGH!TECT

Beitragvon Peepmatz » 31. März 2010, 17:17

Bei "AARGH!TECT" aus dem Hause Heidelberger ist immer ein Spieler der Architekt (daher auch der Titel), und der wiederum hat, je nach Spieleranzahl, einen oder mehrere für ihn agierende Arbeiter. Der Architekt schaut sich eine Baukarte an und gibt seinen Mitspielern, die die Karte natürlich nicht kennen, bestimmte Anweisungen, damit sie das abgebildete Bauwerk entsprechend umsetzen. Der Architekt sagt z.B.: nimm einen blauen Bauklotz und lege ihn vorne hin. Der Arbeiter macht Selbiges. Der Architekt nickt und lächelt freundlich. Dann kommt die nächste Anweisung für das nächste Teil usw., bis das Bauwerk fertig ist. Das ist schon das ganze Spiel.

Das ist das ganze Spiel???
Ja, wenn ich’s doch sage!
Na gut, bis auf eine winzige Kleinigkeit.

Diese Kleinigkeit lautet: Der Architekt lebt in der Steinzeit. Und da ist die Sprache natürlich noch nicht wirklich gut entwickelt. Da geht es im Kopf eher schlicht vonstatten: "Du nehmen! Mach vorne! Leg Dingens!" Und aus dem ungeübten Mund quillt folgendes: "Ugungu! Manungu! Akungu, Akungu!"
Bewegung ist auch im Spiel, denn auf die verschiedenen Bauteile wird mit Körperverrenkungen hingewiesen.
Wenn der Arbeiter alles richtig macht, wird nicht etwa freundlich genickt: es wird mit einer Plastikkeule zugehauen! Einmal für Ja, zweimal für Nein! Gut, sie ist aufblasbar und nur aus Kunststoff, aber Keule bleibt Keule.

Was spielerisch passiert, ist eine herrliche Albernheit sondergleichen. Der Architekt radebrecht vor sich hin und macht seine Verrenkungen so gut er kann - und seine Sklaven versuchen es anhand einer Tafel zu entschlüsseln und zu gehorchen. Anschließend gibt’s zur Belohnung ordentlich mit der Keule auf die Glocke.

Die Schachtel ist groß. Die Bauteile sind enorm. Und die Keule ist gigantisch. Wenn die Mitspieler Humor haben und über sich selbst lachen können, dann ist das dabei im Stammhirn ausgelöste Vergnügen gar göttlich. Wenn man mehrheitlich ernsthafte Strategiespieler am Tisch hat, floppt’s gewaltig.
Bei uns war AARGH!TECT ein Knaller. Wirklich viel Spaß damit gehabt. Aber man muss hinzufügen, dass der Gag nicht von Dauer ist. Es nutzt sich schnell ab. Aber hin und wieder auf einer Party – ah-ah-ah!!!

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: [PEEP] AARGH!TECT

Beitragvon Axel Bungart » 1. April 2010, 09:17

Das kann ich bestätigen. Auch das Abnutzen nach einer Weile.
Aber wenn man einen Schwachmaten am Tisch hat, der so gar nichts rafft, wirds besonders lustig. Der Geht trotz Luftpolster mit einer Beule nach Hause... :-)

Gruß
Axel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste