Anzeige

[Angespielt] Egizia

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Wie bewertest du "Egizia"?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

Icon [Angespielt] Egizia

Beitragvon Ben » 1. Juli 2010, 00:42

Egizia

51cii+NBlpL._SS500_.jpg


Autor: Acchittocca (Stefano Luperto, Flaminia Brasini, Virginio Gigli, Antonio Tinto)
Verlag: Hans im Glück
Spieler: 2-4
Dauer: 90 min
Alter: 12+
Grafik: Franz Vohwinkel
Jahrgang: 2009


Wie gefällt es euch und warum? Was ist gut, was schlecht? Findet ihr die SpieLama-Rezension mit einer 4/6 gerechtfertigt?
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Markus
Spielkamerad
Beiträge: 37
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

RE: Egizia

Beitragvon Markus » 13. August 2010, 13:14

Egizia habe ich jetzt 2x gespielt. Und mir hat es gut gefallen. Deine Rezension finde ich sehr getroffen und mit der 4/6 richtig bewertet, aus meiner Sicht mit Tendenz zur 3/6.

Wie bei vielen Worker-Placement Spielen gibt es immer so viele schöne Sachen die man in seinem Zug machen könnte. An den Sphinx-Karten z.B. finde ich kommt man fast nicht vorbei, dafür kann man hier einfach zu viele Siegpunkte machen und die Arbeiter müssen dabei nicht mal besonders stark sein. Wobei ich bei den anderen Bauplätzen schon darauf angewiesen bin meine Arbeiter hochzuziehen, entsprechend viele Steine zu haben und sie dann auch ernähren zu können. Schön sind natürlich auch die Permanent-Karten, besonders in Kombination (z.B. ein Schiff oberhalb setzen + auf ein rundes Feld dazu setzen).

Gut gefällt mir der Setzmechanismus, es ist einfach immer unheimlich spannend ob man das bekommt was man haben möchte oder ob ein anderer Spieler sich auf das Feld oder die Karte setzt.
Nicht so gut gefällt mir die auch in der Rezension angesprochene Glückslastigkeit, es nervt schon etwas wenn ein anderer Spieler gewinnt nur weil er die passenderen Sphinxkarten abgegriffen hat. Diese variieren doch sehr in der Stärke. Bei 3 Spielern sind z.B. die Sphinxkarten die Siegpunkte bringen bei Vollendung eines Bauwerkes nur unter stärksten Anstrengungen am Ende auch in Siegpunkte einzulösen.
Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen. (Arthur Schopenhauer)

Benutzeravatar
ode.
Kennerspieler
Beiträge: 141

RE: Egizia

Beitragvon ode. » 14. August 2010, 12:28

Meine Meinung siehe hier:

http://www.hall9000.de/php/rezi.php?rezi=4949

Ich sehe ds Spiel insgesamt etwas stärker als ihr: 5 von 6.

Benutzeravatar
Markus
Spielkamerad
Beiträge: 37
Wohnort: Harrislee bei Flensburg

RE: Egizia

Beitragvon Markus » 14. August 2010, 12:54

@ ode:
Ich finde Deine Meinung sehr treffend, aber eine 5/6 ist schon eine verdammt gute Note. Mich hat halt die Unausgewogenheit zweimal übel getroffen und nur weil ich die falschen Sphinx-Karten gezogen habe.
Trotzdem finde ich das Spiel gut und würde es sofort nochmal spielen. Mir hat es auch zu dritt am besten gefallen.
Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen. (Arthur Schopenhauer)

Benutzeravatar
ode.
Kennerspieler
Beiträge: 141

RE: Egizia

Beitragvon ode. » 16. August 2010, 15:43

Ich denke, es ist nicht unbedingt Glück. Auf Sphinx-Karten zu spielen ist halt eine Möglichkeit. Allerdings eine sehr starke. Bernd Brunnhofer hat irgendwo mal gesagt, dass sie vom Verlag die Punkte für die zurückgelegten Sphinx-Karten nur auf besonderen Wunsch der Autoren ins Spiel genommen hätten, sie selber wären der Ansicht, es wäre zu stark.

Es ist schon so, dass Sphinxkarten ziehen sehr stark ist. Die neue Regel mit der zufälligen Karte auf der Hand hat ja auch so ihre Schattenseiten.

Die 6/6 kriegt das Spiel aufgrund seiner Regelschwächen und Mechanismusschwächen nicht. Ansonsten ist es aus meiner Sicht ein super Spiel und entspricht genau meinem Spielegeschmack.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste