Kategorie „Beste Familienspielgrafik“
- Camel up (Verlag: Eggertspiele, Grafik: Dennis Lohausen, Autor: Steffen Bogen), Spi
- Fungi (Verlag: Pegasus, Grafik: Jarek Nocon, Autor: Brent Povis)
- Glück auf (Verlag: Pegasus, Grafik: Dennis Lohausen, Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer)
- Maus und Mystik (Verlag: Heidelberger Spielverlag, Grafik: John Ariosa, Autor: Jerry Hawthorne)
- Mensch ärgere Dich nicht – Das Kartenspiel (Verlag: Schmidt Spiele, Grafik: Anne Pätzke, Autoren: Michael Kiesling, Wolfgang Kramer)
- Splendor (Verlag: Space Cowboys, Grafik: Pascal Quidault, Autor: Marc André)
- Feuerdrachen (Verlag: HABA, Grafik: Franz Vohwinkel, Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia)
- Gruselrunde zur Geisterstunde (Verlag: Ravensburger, Grafik: Graham Howells, Autor: Kai Haferkamp)
- Jetzt fahrn wir übern See … (Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne, Grafik: Johann Rüttinger, Illustrator: Gianluigi Pescolderung, Autor: Alex Randolph)
- Koboldbande (Verlag: Amigo, Grafik: Doris Matthäus, Autor: Gina Manola)
- Richard Ritterschlag (Verlag: HABA, Grafik: Michael Menzel, Autor: Johannes Zirm)
- Tambuzi (Verlag: HABA, Grafik: Michael Menzel, Autor: Günter Burkhardt)
Mehr Informationen über die Auszeichnung gibt es unter http://www.graf-ludo.de.