Die Ditts haben recht, aber die Spiele der etablierten Verlage bilden nur die Spitze des Eisberges. Die Kickstarter- und Selbstverlageflut brachte doch massenhaft Schrottspiele und/oder Schrottanleitungen zu saftigen Preisen auf den Markt, teilweise von Beginn an unverständlich und unspielbar. Sicherlich haben viele eifrige Autoren dann bei BGG die meisten Fragen beantwortet, doch es ist eine Zumutung, daß man sich durch Anleitung, FAQ, Errata und Foren kämpfen muß, um ein Spiel spielen zu können. Kickstarter ist für uns mittlerweile so abschreckend geworden, daß wir grundsätzlich kein auf diesem Wege produziertes Spiel schnell und ohne monatelange Rezibeobachtung kaufen.
Die andere Seite der Medaille ist aber - mit Verlaub - die offensichtliche Doofheit oder Unfähigkeit so mancher Spieler, einen Regeltext verstehen zu können. Da wird sich schnell über XYZ aufgeregt, und wenn man mal nachliest, stellt man fest, daß alles korrekt beschrieben wurde und vorhanden ist. Ich kommunizierte deshalb vor einiger Zeit mit einem Mitarbeiter von FFG und fragte, warum es in deren Anleitungen so nervig viele Wiederholungen gäbe. Die Antwort war, daß es ohne die hundert Wiederholungen an zahlreichen Stellen zu massenhaft Anfragen aus der Spielergemeinschaft komme. Einem einfachen Regelgrundsatz, wie z.B. "X darf niemals über Y springen", folgen viele doofe Fragen, ob X denn nun in Situation ABC doch über Y springen dürfe. So werden manche Anleitungen aufgebläht, weil sie ansonsten unbegründet als lückenhaft empfunden werden.
PS: Das Problem an der Unverständlichkeit einer "Loszierung" ist übrigens, daß das ein Phantasiewort ohne Grundlage ist - sowas verstehen nur jene, die es erfunden haben oder sich in seinem Branchendunstkreis bewegen. Da soll dann etwas pseudowichtig zum Wohlklang gebracht werden und offenbart lediglich sprachliche Schwächen. Beliebt sind momentan auch die englischen Wörter, die hier dann lateinisiert werden, damit es nicht so sehr nach Denglisch klingt.
Gut, daß du diesen Unfug abschmettern konntest.
Oder meintest du etwa "Lozierung"? Das gibt es, aber es gewinnt auch keinen Schönheitspreis.
