Anzeige

Erst einmal keine neue Messehallen in Essen

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
Romagor
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Erst einmal keine neue Messehallen in Essen

Beitragvon Romagor » 20. Januar 2014, 14:52

Ich würde ja Hannover vorschlagen, komme zwar aus der nähe von Bremen, aber die sind nicht groß genug dafür, ausserdem haben wir zur Spiel immer den bremer freimarkt. Da sind zwei Hallen schon weg für party.

Benutzeravatar
Smuker
Kennerspieler
Beiträge: 422

@Malte

Beitragvon Smuker » 20. Januar 2014, 15:14

Das Erlebnis was ziemlich viele Blogger wie z.B. cliquenabend, trictrac, reich der spiele und noch weitere kommentiert haben.

War man in Halle 3 wurde man tatsächlich durch Schilder komplett über den zwischengang in Halle 1 geschleust. Das Toilettenschild da ist ne Frechheit. Insbesondere ie weiblichen Besucher traf es recht schwer. Es gibt extrem wenig Toiletten, somit längere wartezeiten und lange Laufzeiten.

Das Phänomen ist mehrern unangenehm aufgefallen und bei einer Publikumsmesse mit solchen Besucherzahlen nicht wirlich sehr zufriedenstellend.

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Axel Bungart » 20. Januar 2014, 15:34

:-D Sicher....

Benutzeravatar
Axel Bungart

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Axel Bungart » 20. Januar 2014, 15:36

Am zentralsten für den Merz Verlag ist immer noch: Bonn!
Ach so, wir haben ja gar keine Messe.... :mad: @!#$

Gruß
Axel

Benutzeravatar
waljonas
Kennerspieler
Beiträge: 199

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon waljonas » 20. Januar 2014, 15:36

Ideal wäre Leipzig, als traditionelle Messestadt und außerdem hat Leipzig mit der "Modell Hobby Spiel" schon Erfahrung.

Spielerische Grüße

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: Erst einmal keine neue Messehallen in Essen

Beitragvon Attila » 20. Januar 2014, 19:03

Hi,

Also die Messe Essen an sich ist imo so wie sie aktuell ist kaum noch konkurrenzfähig und ich glaube nicht das die sich SO noch lange halten kann.
Also wird sich die SPIEL ggf. einen neuen Ort suchen müssen.

Ich kann damit gut leben. Ich kann auch verstehen das die Essener lieber Geld in Schulen und Kindergärten stecken wollen ...

Atti

Benutzeravatar
guidoku
Kennerspieler
Beiträge: 473

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon guidoku » 20. Januar 2014, 20:34

Also ich würde Freiburg vorschlagen! Warum?
Na erstens ist bei uns nachweislich das wärmste Wetter über das Jahr gesehen.
Zweitens wir haben guten Wein den jeder gerne verkostet. Also kann man praktischerweise die Spielemesse mit einer Weinmesse kombinieren...smile.
Und drittens sind wir saunette Menschen.
Und viertens, nicht zu vergessen, können alle Besucher aus dem Norden, Osten und Westen der Republik gleich im Anschluss bei uns im schönen Schwarzwald Urlaub machen, was wiederum dem Tourismus zu Gute kommt.
SO DAMIT WÄRE DER NEUE STANDORT EINDEUTIG ZUGUNSTEN VON FREIBURG GEKLÄRT.... :grin:

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Braz » 20. Januar 2014, 21:49

GuidoK schrieb:
>
> Also ich würde Freiburg vorschlagen! Warum?
> Na erstens ist bei uns nachweislich das wärmste Wetter über
> das Jahr gesehen.
Stimmt!


> Zweitens wir haben guten Wein den jeder gerne verkostet.
Also
> kann man praktischerweise die Spielemesse mit einer Weinmesse
> kombinieren...smile.
Guuddeer Punkt! Thumbs up!


> Und drittens sind wir saunette Menschen.
Hmmm....ich sag mal so: Der Freiburger Trainer ist mir etwas suspekt...wenn ihr alle so drauf seid..... *schluck*


> Und viertens, nicht zu vergessen, können alle Besucher aus
> dem Norden, Osten und Westen der Republik gleich im Anschluss
> bei uns im schönen Schwarzwald Urlaub machen, was wiederum
> dem Tourismus zu Gute kommt.
In Ulm wäre es die Alb.....


> SO DAMIT WÄRE DER NEUE STANDORT EINDEUTIG ZUGUNSTEN VON
> FREIBURG GEKLÄRT.... :grin:
naja...ich sag mal so: Freiburg ist - geographisch gesehen- schon arg "in der Ecke"..... fast schon Frankreich bzw. Schweiz. A`weng zentraler wäre da schon wünschenswert....wie z.B. ...... Ulm :-))

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: Erst einmal keine neue Messehallen in Essen

Beitragvon Marion Menrath » 20. Januar 2014, 23:04

Wollen wir nicht abstimmen? ;-) Frankfurt oder Düsseldorf fände ich auch o.k. In Bayern kenne ich niemand, das wäre doof wegen der Unterkunft.

Marion

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Ralf Arnemann » 21. Januar 2014, 11:42

> Uns und viele andere hat unter anderem immer
> der extrem weite Anreiseweg nach Essen von
> einem Messebesuch abgehalten.
Dann sind wir uns schon mal einig, daß der Anreiseweg eine Rolle spielt und wenig Anreise für mehr Besucher sorgt.

Und da ist nun mal simpler Fakt, daß der Rhein-Ruhr-Raum deutlich mehr Leuten eine kurze Anreise ermöglicht als jeder andere deutsche Standort.

Ist ja nicht so, daß ich persönlich nicht einen Standort Frankfurt vorziehen würde. Aber nach grober Schätzung leben eine Stunde Anfahrt von Essen bestimmt doppelt so viele Menschen wie im entsprechenden Umkreis von Frankfurt.

Während die per Flugzeug anreisenden Ausländer (von denen ein Teil auch mit Köln-Düsseldorf vernünftig bedient wird) sind wohl zahlenmäßig nicht ausschlaggebend.

Benutzeravatar
Rana
Kennerspieler
Beiträge: 111

Re: @Malte

Beitragvon Rana » 21. Januar 2014, 12:46

Jetzt wird es zwar etwas sehr OT, aber die Diskussion über die Toilettenfrage hatte mich direkt nach der Messe schon verwundert.
Ich war während der Messe mehrfach in den Toilettenräumen (Halle 3 und die, die man von der Eingangshalle aus treppab erreichte) und jedes Mal war es so leer, dass gleich mehrere freie Kabinen zur Auswahl standen.

Was mich mehr störte, war der Lärmpegel, der deutlich höher lag, als in den alten Hallen.

Wenn es also keinen Umbau gibt, wäre ich aus diesem Grund dafür, wieder die alten Hallen zu nehmen.

Und im Falle eines Umzugs fänd ich Dortmund toll.
So schön nah :)
Und einen Flughafen haben wir auch!

VG,
Rana

Benutzeravatar
Andrea64
Spielkamerad
Beiträge: 47

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Andrea64 » 21. Januar 2014, 17:55

Freiburg ist doch Klasse!
Wein, Wetter, Schwarzwald - alles Top!
Und wenn dann neben dem Messegelände auch noch das neue SC-Stadion gebaut ist, kann man gleich noch Bundesliga gucken gehen - ob erste oder zweite wird man noch abwarten müssen...
Und außerdem kann ich dann bei meiner Tochter übernachten und spare mir die horrenden Hotelkosten!:grin:
Das einzige, was vielleicht schwierig wäre, ist der Dialekt! Ur-Alemannen hören sich schon fast wie Schweizer an, das ist für manche dann schon schwierig - aber immer noch besser, als Hochdeutsch mit schwäbischem Einschlag - daher kommt Ulm wohl nicht in Frage...:razz:

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Braz » 21. Januar 2014, 20:41

:-D

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Marion Menrath » 21. Januar 2014, 22:09

Mein Landrat rechnet Dir locker vor, dass die kombinierten Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar das schrumpfende Ruhrgebiet in die Tasche stecken, von der Wirtschaftskraft ganz zu schweigen. Und weil die Bergstraße das Scharnier zwischen beiden Regionen ist, muss die Messe dort hin. Die Messehallen in Zwibensheppenheim könnten dann so 2036 fertig werden. ;-)

Marion

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Attila » 22. Januar 2014, 07:47

Hi,

Na die Rechnung interessiert mich dann doch ...

Her damit!

Atti

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Marion Menrath » 22. Januar 2014, 17:52

Wikipedia behauptet, das Ruhrgebiet in einem engen Sinn habe 5,1 Millionen Einwohner; die erweiterte Metropolregion Rhein-Ruhr, die im Süden bis Bonn reicht (20 kreisfreie Städte und elf Kreise) soll auf 10 Millionen Einwohner kommen.

Die Metropolregion Rhein-Neckar hat 2,3 Millionen Einwohner (in acht Stadtkreisen/kreisfreien Städten und sieben Kreisen in drei Bundesländern).
Die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main grenzt nahtlos an und enthält laut einer gängigen Definition 5,5 Millionen Einwohnern (sieben kreisfreie Städte und 18 Kreise).

Macht schon 7,8 Millionen
(minus 260.000 Einwohner für den Kreis Bergstraße, der jetzt doppelt gezählt wurde, ergibt 7,54 Millionen).

Direkt an Rhein-Neckar grenzt die Metropolregion Stuttgart an, die in ihrer größten Ausdehnung 5,3 Millionen Bürger haben soll. Da wird es dann zugebenermaßen sehr zerstreut.

Aber zehn Millionen Bürger in einer angemessenen Radius rund um beispielsweise Mannheim sollten sich schon zusammenrechnen lassen.

Da ich aber ziemlich sicher bin, dass der Messestandort nicht per Abstimmung in diesem Forum bestimmt wird, ist die ganze Rechnerei eh ziemlich sinnlos. ;-)

Marion

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Thygra » 22. Januar 2014, 22:40

Liebe Marion, ich bin begeistert von deinen letzten Beiträgen in diesem Thread! Du solltest dich mal beim ADAC bewerben, die suchen nämlich einen neuen Pressechef, und du hast dich hier aus meiner Sicht bestens dafür qualifiziert! ;-)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Attila
Kennerspieler
Beiträge: 4715

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Attila » 23. Januar 2014, 11:20

Hi,

Hehe ... so kann man es auch ausdrücken.


Atti

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Ralf Arnemann » 23. Januar 2014, 12:41

> die erweiterte Metropolregion Rhein-Ruhr,
Trickreich habe ich nicht von irgendwelchen politisch definierten Regionen gesprochen, sondern von einem Umkreis eine Fahrtstunde rund um Essen ;-)
Und der reicht eben nicht nur bis Bonn, sondern auch bis Münster, Soest und deutlich in die Niederlande hinein.

Das ist wohl auch die Rechnung, die typischerweise eine Messegesellschaft aufmachen würde - aber natürlich nicht ein Landrat ...

Und analog wäre dann der Umkreis um Frankfurt zu ziehen (Heppenheim oder Mannheim wären keine ernsthaften Alternativen).
Da kommt man natürlich auch eine Weile weit - aber im Westen und Norden wird die Besiedlung schnell dünner. Und im Süden kommt man bis Heidelberg - der südliche Rhein-Neckar-Bereich wäre nicht mehr wirklich im Fokus, von Stuttgart ganz zu schweigen.

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Marion Menrath » 24. Januar 2014, 00:15

Ist Frankfurt nicht ständig ausgebucht? In einer ICE-Stunde komme ich von Mannheim auch locker nach Karlsruhe; das hatte ich bisher noch gar nicht auf der Rechnung. ;-)

Die Bergsträßer wiederum kommen ganz gut mit Massenandrang zurecht. Alle zehn Jahre mindestens ein Hessentag muss schon sein.

Aber am Ende geht es womöglich nach Leipzig. Die haben Anfang Oktober eh schon eine "Messe für Modellbau, Modelleisenbahn, kreatives Gestalten und Spiel" angesetzt. Da könnte man die berüchtigten Synergieeffekte nutzen. :-))

Marion

Benutzeravatar
Marion Menrath
Kennerspieler
Beiträge: 447

Re: OT: Andere Messestandorte

Beitragvon Marion Menrath » 24. Januar 2014, 00:18

Hört sich nach einem leichten Job an. Schlechter gehts nimmer und der Ruf ist auch etwas lädiert. ;-)

Marion

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Arbeiten für Teilneubau der Messe Essen offiziell gestartet

Beitragvon SpieLama » 3. Mai 2016, 10:09

derwesten.de hat geschrieben:Für 88,6 Millionen Euro netto wird die Messe Essen in den kommenden Jahren modernisiert. Der offizielle Baustart wurde am Montag gefeiert.

Den kompletten Artikel findet ihr unter http://www.derwesten.de/staedte/essen/a ... 92108.html.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste