Anzeige

Michael Luu gewinnt ersten Spieleautorenpreis Hamburgs

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Michael Luu gewinnt ersten Spieleautorenpreis Hamburgs

Beitragvon SpieLama » 12. Dezember 2014, 15:31

Hier eine unkommentierte und nur leichte redigierte Pressemitteilung des Spielwerks Hamburg. Michael Luu hat übrigens auch den Förderpreis 2013 der "Spiel des Jahres"-Jury gewonnen, siehe http://www.spieldesjahres.de/cms/front_ ... idart=1242. Unter http://www.spieldesjahres.de/cms/front_ ... idart=1304 findet Ihr die Erfahrungsberichte aus seinen Praktikumsstationen.



Michael Luu gewinnt ersten Spieleautorenpreis Hamburgs

Der Hamburger Spieleerfinder Michael Luu gewinnt mit seinem Brettspiel „Treva“ den Spieleautorenpreis Hamburg. Der Preis wurde dieses Jahr zum ersten Mal vom gemeinnützigen Verein Spielwerk Hamburg und dem Hamburger Spieleverlag eggertspiele ausgelobt. Mit dem Preis werden unveröffentlichte Brett- und Kartenspiele ausgezeichnet, die eigens für den Wettbewerb entwickelt werden.

„Es ist eine große Anerkennung, dass ich mit meinem Spiel den ersten Autorenwettbewerb der Hansestadt gewonnen habe“, freut sich Michael Luu. Das Brettspiel des 28-Jährigen hat sich gegen zehn Andere im Wettbewerb durchgesetzt. Im Bluffspiel „Treva“ schlüpfen die Spieler in die Rollen mittelalterlicher Ratsmitglieder, die versuchen durch List und Tücke ihrem Favoriten die Hamburger Ehrenmedaille zu verleihen.

Bei der Preisverleihung am 3. Dezember überreichte Peter Eggert, Geschäftsführer des Hamburger Spieleverlags „eggertspiele“, die Trophäe. „Zusammen mit dem Verein Spielwerk Hamburg wollen wir die Spielkultur und die Kreativität in Norddeutschland fördern“, erklärt Eggert. „Michael Luu hat mit seiner originellen Spielidee Treva ein besonderes Brettspiel geschaffen, das die gesamte Jury überzeugen konnte.“

Aufgrund der positiven Resonanz wird der Spieleautoren-Wettbewerb 2015 wiederholt. Auch dann nimmt das Spielwerk Hamburg wieder Spielideen von Spielautoren und Hobby-Erfindern entgegen. Jeder interessierte Norddeutsche wird motiviert seine Spielidee ab dem 1. Februar 2015 einzureichen. Mehr Informationen gibt es auf www.spielwerkhamburg.de

Über das Spielwerk Hamburg: Das Spielwerk Hamburg ist nach eigenen Angaben der größte Zusammenschluss von Spieleautoren in Norddeutschland. Es dient Spieleerfindern als Plattform für den Austausch und der Förderung von kreativer Zusammenarbeit. Die Autoren des Spielwerks arbeiten gemeinsam mit Interessierten Spielern an ihren noch unveröffentlichten Spiel-Prototypen.

Über eggertspiele:eggertspiele ist ein im Jahr 1996 gegründeter Verlag für strategische und taktische Gesellschaftsspiele. Während anfangs ausschließlich eigene Ideen umgesetzt wurden, sind die aktuellen Veröffentlichungen Ideen externer Autoren, die eggertspiele weiterentwickelt. Dabei werden die Autoren laut Verlag immer in alle Entwicklungsprozesse eingebunden. 2014 erhielt der Verlag den Preis „Spiel des Jahres“ für das Familienspiel „Camel Up“ vom Autor Steffen Bogen.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste