Anzeige

ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Morti » 2. März 2015, 02:35

Mensch, wer hätte das gedacht?
;)

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon HDScurox » 2. März 2015, 06:23

Ich habs befürchtet -.-"
Rezensent und verantworlicher bei SpieLama und
Boardgamejunkies.de Dein Webmagazin mit Rezensionen, News und vielem mehr! Besuch uns doch Mal!

SquallPM
Spielkamerad
Beiträge: 20

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon SquallPM » 2. März 2015, 08:15

benji hat geschrieben:
SquallPM hat geschrieben:Ich finds eher schade, dass sie wohl wiedermal nur die, wie hier schon beschrieben wurde, Mensch ärgere dich nicht Schiene fahren werden. Die breite Masse denkt doch, dass Brettspiele so langweilig seien, gerade weil sie nur eben diese Gruftspiele kennen. Das es eine so breite Masse und so verschiedene Themen gibt, wissen leider nur wir Spielenerds ;)
Solch eine Sendung hätte die große Spielewelt so wunderbar aufzeigen können, wenn man sie richtig auf zieht. Aber das wäre ja zu gewagt.
Ich denke auch, dass es einfach nur eine Kopie von "schlag den Raab" sein wird. Leider

Nur das es bei Schlag den Raab schon einige tolle Spiele gab, wie z.B. Crokinole.


Stimmt schon. Ich habs früher auch sehr gerne geschaut. Mir gings nur darum, dass lieber kopiert wird, als etwas neues aus zu probieren.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Thygra » 2. März 2015, 12:13

Na ja, ich finde es schon nachvollziehbar, dass man bei einer Samstag-Abend-Show primär Spiele verwendet, die schon einen gewissen Bekanntheitsgrad haben. Dann muss man nämlich nicht so viel erklären und macht es dem Zuschauer einfacher, zu verstehen, was er sieht. Falls die Show einigermaßen gut ankommt, kann man dann in Zukunft nach und nach auch neuere und unbekanntere Spiele einbauen.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon SpieLama » 3. März 2015, 22:46

Hier der Hinweis auf zwei weitere Spiele, die in der ZDF-Sendung gespielt werden: Halli Galli (siehe http://www.spielen.de/blog/halli-galli- ... l-beginnt/) und Make 'n' Break (siehe http://www.spielen.de/blog/makenbreak-d ... l-beginnt/).

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Sascha 36 » 3. März 2015, 23:02

Ich frag mich eher, warum sich Brettspieler überhaupt interessieren sollten für so ein Marketing Format ?

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Lorion42 » 4. März 2015, 08:46

Zielgruppe sind vermutlich hauptsächlich diejenigen, die früher Wetten Dass geguckt haben. Spiele für die Sendung müssen schnell erklärt werden können, kurz sein und auch für Zuschauer interessant sein. Denke die Auswahl geht soweit klar. Noch vorstellen könnte ich mir z.B. Concept, Ubongo oder Qwirkle.

Benutzeravatar
openMfly
Kennerspieler
Beiträge: 738
Wohnort: Schweich (Nähe Trier)

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon openMfly » 4. März 2015, 09:25

So ne Runde Arkham Horror ist doch schnell gespielt. Regeln sind auch flott erklärt. :D

Die Sendung muss den Schnittpunkt der Interessen möglichst vieler bedienen.
Da wird es dann keine ausgefallenen Themen geben. Familientauglichkeit und "Gaudi" stehen im Vordergrund.

Ich schau dann lieber auf youtube vorbei.

Interessant könnte die Sendung für Spieler mit Kindern sein.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Bossi » 4. März 2015, 23:16

denke, eine kleine Runde Agricola oder Puerto Rico wäre auch nicht allzu spannend für die Zuschauer... ;)
Spieler A überlegt, setzt einen Arbeiter, Spieler B überlegt und zaudert und setzt schließlich auch einen Arbeiter usw...! *g*

so ähnlich wie Zuschauen beim Schach, wenn man dessen Regeln nicht kennt (alternativ Go...)

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon SpieLama » 6. März 2015, 07:48

Weitere Spiele, die in der ZDF-Sendung "Das Spiel beginnt" gespielt werden:

Bumm Bumm Ballon!, http://gesellschaftsspiele.spielen.de/n ... umm-ballon
Rush Hour, http://www.spielen.de/blog/rush-hour-zd ... el-beginnt
Vier gewinnt, http://www.spielen.de/blog/vier-gewinnt ... el-beginnt
Trivial Pursuit, http://www.spielen.de/blog/trivial-purs ... el-beginnt

Übrigens: Fast kein Spiel wird in der ZDF-Sendung in der Original-Version gespielt. Manchmal sind die Spiele Großspiele, manchmal wurde die Spieldauer verkürzt, manchmal spielen die Spieler auf einem überdimensionalen begehbaren Bildschirm.

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Ragnar » 6. März 2015, 08:04

zuspieler hat geschrieben:[..] überdimensionale[r] begehbare[r] Bildschirm [..]


Hmm, ich frage mich gerade, wie das wohl aussehen würde, wenn man damit "Hey, Danke für den Fisch!" spielen würde, mit Til Schweiger als Riesenplüsch-Pinguin.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon widow_s_cruse » 6. März 2015, 09:43

Hallo,

ein Trailer gewährt erste Eindrücke von der 180min Sendung.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 09:47

Okay, das sieht wirklich NICHT gut aus ...

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Thygra » 6. März 2015, 11:03

Doch, das sieht genau so aus, wie man eine TV-Show mit Kindern gestalten muss, wenn man 5-10 Millionen Zuschauer anlocken möchte.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 11:05

Halt eine seichte Spielshow für die Massen, klar. War ja auch irgendwie klar, dass es sowas sein würde ... aber gehofft hab ich dann doch etwas Anderes ;)

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Morti » 6. März 2015, 11:22

Woher die Hoffnung?
Kerner, Kinder, Promies.
Diese Spiele sind nur Beiwerk.

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 12:05

Da war wohl einfach der Wunsch Vater des Gedanken.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Thygra » 6. März 2015, 12:44

Noir hat geschrieben:Halt eine seichte Spielshow für die Massen, klar. War ja auch irgendwie klar, dass es sowas sein würde ... aber gehofft hab ich dann doch etwas Anderes ;)


Das war dann unrealistisch von dir. Mit anspruchsvollen Spielen kann man nicht Millionen Menschen vor dem Fernseher fesseln.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 13:29

Ob unrealistisch oder nicht, ist ja egal. Ich vertrete halt die Meinung, dass ich erst einmal keine schlechte Meinung von irgendetwas habe, solang ich nicht etwas zu sehen bekomme, was mich stört.

Das sorgt zwar dafür, dass man häufiger enttäuscht wird ... aber eben auch dafür, dass die Zeitspanne, in der man sich ärgert, sehr viel kürzer ist.

Wie sagt man so schön: Eine Minute Ärger kostet dich zehn Minuten deines Lebens ;)

Benutzeravatar
Morti
Kennerspieler
Beiträge: 627
Wohnort: Niedersachsen
Kontakt:

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Morti » 6. März 2015, 13:36

Das kann nicht sein, dann wäre ich nämlich schon längst tot.
;)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Sascha 36 » 6. März 2015, 18:06

Puh Kerner und Schweiger , dazu noch die schlimmsten Gäste die das deutsche Fernsehen zu bieten hat, ich kann nur hoffen das das kein Erfolg wird.


Noir hat geschrieben:Ob unrealistisch oder nicht, ist ja egal. Ich vertrete halt die Meinung, dass ich erst einmal keine schlechte Meinung von irgendetwas habe, solang ich nicht etwas zu sehen bekomme, was mich stört.




Super, ich mach das genau andersrum seit Jahren, find erstmal alles blöd und werde in den meisten Punkten bestätigt, fährt man meiner Meinung nach besser mit.
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 6. März 2015, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Noir
Kennerspieler
Beiträge: 327

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Noir » 6. März 2015, 18:21

Jeder nach seiner Fasson ;)

Ich hab keine Lust auf ständiges Gemecker. Ist mir zu anstrengend :D

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon SpieLama » 7. März 2015, 19:09

Ich twittere – so wie andere auch – während der Sendung. Der Hashtag lautet #dasspielbeginnt. Mehr unter https://twitter.com/zuspieler_de.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Sascha 36 » 7. März 2015, 19:55

Ich Spiel jetzt lieber "Winter der Toten " .

Benutzeravatar
Dacaldha
Kennerspieler
Beiträge: 296
Wohnort: Hochtaunuskreis

RE: ZDF-Sendung: Das Spiel beginnt!

Beitragvon Dacaldha » 7. März 2015, 21:39

Meine Fresse ist das schlecht... Im Prinzip ist das genau wie Schlag den Raab nur ohne die Spannung, die Abwechslung und die Chance auf das ganz große Geld^^
Ludi incipiant!


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste