Anzeige

NXP und ePawn stellen NFC-Brettspiel vor

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

NXP und ePawn stellen NFC-Brettspiel vor

Beitragvon SpieLama » 13. August 2015, 13:14

Hier unkommentiert eine Pressemitteilung von NXP Semiconductors. Das Unternehmen entwickelt Lösungen für eine vernetzte Welt. Stichworte sind Connected Car, Portable & Wearable sowie Internet der Dinge. NXP hat Niederlassungen in mehr als 25 Ländern und erwirtschaftete 2014 laut eigenen Angaben einen Umsatz von 5,65 Milliarden US-Dollar. Was das mit Spielen zu tun hat? NXP hat zusammen mit ePawn ein NFC-Brettspiel vorgestellt.

Solche Hybridspiele, die analoge und digitale Spielewelten verschmelzen, sind nicht neu, siehe dazu unter anderem auch viewtopic.php?f=7&t=3717 und unsere digitale Brettspielecke unter viewforum.php?f=46,



NXP und ePawn stellen NFC-Brettspiel vor
Neues Spielerlebnis durch Verbindung von klassischen Brettspielen und Mobile Games

Eindhoven, Niederlande und Köln, 3. August 2015 – Auf der diesjährigen Game Developers Conference in Köln am 3. und 4. August wird NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI) zusammen mit dem französischen Entwickler ePawn die Zukunft des Brettspiels präsentieren. ePawn NFC Arena heißt das Spielkonzept, das zwei Welten vereint, die auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher scheinen könnten: Mobile Games und Brettspiele.

Dank der NFC-Technologie (Near Field Communication) von NXP in Verbindung mit ePawns patentierter Objektortung wissen die Spielfiguren auf dem Spielfeld stets genau, wo sie sich befinden. Denn durch NFC werden sämtliche Bewegungen der Figuren in Echtzeit direkt von der analogen Welt des Spielfeldes in die digitale Welt der Smartphones und Tablets übertragen. Gleichzeitig ist auch die Einbindung von beispielsweise Power-Ups oder Ereigniskarten per NFC möglich. Legt ein Spieler also eine mit NFC-Tag versehene Karte auf das Spielfeld, die seiner Spielfigur mehr Angriffspunkte verleiht, wird das direkt auf dem Bildschirm in Echtzeit angezeigt und der Effekt sichtbar gemacht. So sind für die Zukunft nach diesem Prinzip auch Sammelkartenspiele oder ähnliches möglich.

Das Starten eines Spiels bei der ePawn NFC Arena ist dabei denkbar einfach: Spieler können sich ganz einfach mit ihrem Smartphone oder Tablet über Bluetooth mit der ePawn NFC Arena verbinden oder einen Fernseher über USB anschließen. Neben dem eigentlichen Spielfeld auf dem Tisch sehen sie dabei zusätzlich eine hochauflösende, virtuelle Version des Spielfelds auf dem Display.

Cristophe Duteil, Mitgründer und CEO von ePawn, zeigt sich begeistert über die Möglichkeiten, die die Zusammenarbeit mit NXP bietet: „Unsere ePawn NFC Arena wäre ohne die NFC-Technologie von NXP nicht möglich gewesen. Zusammen haben wir das klassische Brettspiel auf die nächste Ebene gehoben. Unser Software Development Kit bietet Spielentwicklern dabei völlig neue Ansätze. Und mit den beliebig anpassbaren Spielfeldern und -figuren eröffnen sich wiederum neue Umsatzmöglichkeiten.“ So sind beispielsweise Freemium-ähnliche Modelle denkbar, bei denen man spezielle Figuren separat erwerben oder durch Siege auf Turnieren freispielen kann.

Auch Tvrtko Barbaric, Head of Gaming bei NXP, ist fasziniert von den Möglichkeiten, die die ePawn NFC Arena bietet: „Nachdem wir unsere NFC-Technologie bereits seit längerem in Verbindung mit Videospielen einsetzen, zeigt die Kooperation mit ePawn, dass die Zukunft der Spiele nicht auf ein einziges Medium beschränkt ist. Vernetzung ist das Zauberwort.“

Auf der Game Developers Conference Europe, die am 3. und 4. August in Köln stattfindet, können sich Interessierte persönlich von dem neuen Spielerlebnis mit der ePawn NFC Arena überzeugen. Am Stand von NXP (Stand 178) können sie darüber hinaus erleben, welche Möglichkeiten NFC bietet, um die reale und virtuelle Welt noch enger miteinander zu verknüpfen – und so die Zukunft der Spiele einzuläuten.

Über ePawn
Das Pariser Unternehmen ePawn wurde 2010 gegründet. Das Start-Up bietet mit seiner ePawn NFC Arena ein neues Spielerlebnis. Die revolutionäre Plattform, die auf ePawns patentierter Echtzeit-Objektverfolgung basiert, ermöglicht es Spielern, Gegenstände aus der realen Welt in ihre Online- und Mobil-Spiele zu integrieren – unabhängig von Gerät und Plattform. ePawn bietet darüber hinaus Spieleunternehmen mit seiner einzigartigen Technologie neue Ansätze, um innovative Inhalte in der Schnittmenge aus physischen und virtuellen Spielen zu erschaffen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.epawnarena.com.


Über NXP Semiconductors
NXP Semiconductors N.V. (NASDAQ: NXPI) entwickelt Lösungen, die sichere Verbindungen in einer intelligenten Welt schaffen. Aufbauend auf der Expertise im Bereich High Performance Mixed Signal treibt NXP Innovationen in den Anwendungsfeldern Connected Car, Sicherheit, Portable & Wearable sowie Internet der Dinge voran. Das weltweit agierende Unternehmen mit Niederlassungen in mehr als 25 Ländern erwirtschaftete 2014 einen Umsatz von 5,65 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.nxp.com.



Unter https://www.youtube.com/watch?v=uTyCc83b1Ww und https://www.youtube.com/watch?v=SN2cHlM89Uw gibt es zwei Demo-Videos.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste