Anzeige

Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 19. Juni 2016, 00:31

Ich habe die ersten Herbst-Neuheiten von Kosmos in unsere Datenbank eingetragen. Alle Beschreibungen stammen vom Verlag. Informationen zu Neuheiten von anderen Verlagen findet ihr unter viewtopic.php?f=45&t=387297.

    Word Slam
    ein Partyspiel von Inka und Markus Brand
    1.200 Begriffe aber nur 105 Wörter um sie alle zu erklären: Im Partyspiel „Word Slam“ versuchen zwei Teams gleichzeitig denselben Begriff zu erraten. Doch Sprechen ist für sie tabu! Stattdessen stehen jedem Erklärer lediglich 105 Erklärkarten mit Verben, Adjektiven, Substantiven und Präpositionen zur Verfügung. Zu Beginn erhält jedes Team 105 Karten und bestimmt einen Erklärer. Beide Erklärer sehen sich die oberste Ratekarte an und beschreiben gleichzeitig ihrem Team den gesuchten Begriff – nur mit Hilfe der Erklärkarten. Dazu stecken sie die Karten in die Kartenbänkchen, so dass allein ihr Team die Vorderseite sieht.


    Targi – Die Erweiterung
    eine Erweiterung von Andreas Steiger
    Die Regeln von „Targi – Die Erweiterung“ sind weitgehend dieselben wie im Grundspiel. Völlig neu sind dagegen die 45 Stammeskarten. Mit dem neuen Element "Wasser" kann flexibler gebaut werden und die „Wanderdünen", die neben der Auslage bereitliegen, bieten ebenfalls zusätzliche Möglichkeiten. Und wer die Nähe zur Tuareg-Frau, der Targia sucht, wird belohnt. Die Targi Erweiterung ist nur in Verbindung mit dem Grundspiel spielbar.


    Mit List und Tücke
    ein Kartenspiel von Michael Rieneck
    In diesem tierischen Intrigenspiel meuchelt jeder jeden. Welche Charaktere sind noch im Spiel? Welche haben die Mitspieler auf der Hand? Bei nur 20 Tierkarten kommt es ganz besonders aufs richtige Timing an. ZuBeginn einer Runde hat jeder Spieler vier Charakterkarten auf der Hand. In seinem Zug spielt man eine Karte vor sich aus und befolgt ihre Anweisung. Mit einigen Karten kann man sich seiner Gegner entledigen. Manche bringen am Ende der Runde mehr Einfluss. Aber nur dann, wenn sie nicht anderen zum Opfer fallen.


    Luther – Das Spiel
    ein Brettspiel von Martin und Erika Schlegel
    Mit seinen 95 Thesen, die den Ablasshandel der Kirche grundsätzlich in Frage stellten, veränderte Martin Luther die Welt. Als Luthers Zeitgenossen treten die Spieler in seine Fußstapfen und bereisen die Städte, in denen er wirkte. Sie treffen dabei auf wichtige Weggefährten des Reformators. Unterwegs sorgen Ereignisse für überraschende Wendungen. Hier kann man Martin Luther ganz spielerisch erleben. Die beiliegende Broschüre gibt weitere Hintergrundinformationen.


    Die Legenden von Andor: Die letzte Hoffnung
    ein Brettspiel von Michael Menzel
    Mehr Informationen dazu findet ihr unter viewtopic.php?f=5&t=387247.


    Exit - Das Spiel: Das geheime Labor
    Exit - Das Spiel: Die verlassene Hütte
    Exit - Das Spiel: Die Grabkammer des Pharao
    drei Gesellschaftsspiele von Inka und Markus Brand
    Mehr Informationen dazu findet ihr unter viewtopic.php?f=5&t=387531.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 11. August 2016, 08:49

Beim Spielevater findet ihr ein Interview mit Andreas Steiger. Darin verrät er Detail zu der Targi-Erweiterung.

spielevater.de hat geschrieben:[...] Da sind zuerst 45 neue Stammeskarten mit vielen neuen und pfiffigen Fähigkeiten, welche sich vor allem an die Spieler richten, welche Targi schon oft gespielt haben und Lust auf neue Kartenfähigkeiten haben. Wer möglichst viel Neues erleben will, kann einfach mit den neuen Karten separat spielen. Die Karten sind komplett mit denen des Grundspiels kompatibel, man kann also auch einfach mit allen Karten zusammen spielen oder sich auch sein Wunschdeck zusammenstellen. [...] Die grundlegendste Veränderung sind jedoch die Wanderdünen, welche neben dem Spielplan ausliegen. Auf diese kann man sich mit seinen Targifiguren stellen. Sie haben eine besonders starke oder nützliche Funktion, kosten aber zwangsläufig einen Schnittpunkt auf dem Spielfeld. [...]

Das komplette Interview findet ihr unter http://www.spielevater.de/de/stories/In ... as-Steiger. Darin verrät der Autor auch, was noch in der Schachtel der Erweiterung steckt (Stichworte Wasser, Targia und Siegpunktmarker).

Benutzeravatar
ElPeludo
Kennerspieler
Beiträge: 264
Wohnort: München

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon ElPeludo » 11. August 2016, 16:15

Sehr cool, danke für den Link! Auf die Targi-Erweiterung freue ich mich schon unglaublich!! (Ob es Targi dann schafft mit Erweiterung wieder an Polis als Lieblingszweispielerspiel vorbeizuziehen? ^^)

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon ErichZann » 28. August 2016, 19:38

zuspieler hat geschrieben:Luther – Das Spiel
ein Brettspiel von Martin und Erika Schlegel
Mit seinen 95 Thesen, die den Ablasshandel der Kirche grundsätzlich in Frage stellten, veränderte Martin Luther die Welt. Als Luthers Zeitgenossen treten die Spieler in seine Fußstapfen und bereisen die Städte, in denen er wirkte. Sie treffen dabei auf wichtige Weggefährten des Reformators. Unterwegs sorgen Ereignisse für überraschende Wendungen. Hier kann man Martin Luther ganz spielerisch erleben. Die beiliegende Broschüre gibt weitere Hintergrundinformationen.


Wird diese Seite von Luther in dem Spiel auch thematisiert oder ist es der übliche Sermon über den großen Reformator?
https://www.jungewelt.de/2016/07-11/056.php
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 18. September 2016, 22:15

ErichZann hat geschrieben:Wird diese Seite von Luther in dem Spiel auch thematisiert oder ist es der übliche Sermon über den großen Reformator?
https://www.jungewelt.de/2016/07-11/056.php

Es gibt ein Begleitheft zum Spiel, das Du Dir unter http://www.kosmos.de/_files_media/media ... itheft.pdf herunterladen kannst. Darin steht unter anderem:

Kosmos hat geschrieben:[...] Die Freiheit, zu denken und zu glauben, verstand Luther religiös. Die Bauern, die zu dieser Zeit unfrei waren, unter harter Zwangsarbeit und hohen Steuern litten, fassten Luthers Freiheitsgedanken sehr persönlich auf ihre Situation bezogen auf. Sie protestierten und wagten schließlich den Aufstand (1525). Luther hatte zunächst Verständnis für die Forderung der Bauern. Als sie aber zu den Waffen griffen, Klöster und Herrensitze brannten, verurteilte er das Vorgehen der Bauern scharf und ermutigte die Fürsten, den Aufstand niederzuschlagen.

Auch zum Judentum hatte Luther eine widersprüchliche Sichtweise. 1523 äußerte er sich noch in einem freundlich werbenden Umgang über die Juden und empfahl ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, in der Hoffnung durch die Reformation könne er sie zum Christentum bekehren. 20 Jahre später forderte er ihre vollständige Entrechtung und Vertreibung, da sie mit der Ausübung ihrer Religion Gotteslästerung begehen und das Christentum bedrohen würden.[...]

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 18. September 2016, 22:22

Ich habe in unserer Datenbank zu allen Kosmos-Neuheiten (abgesehen von Andor - Die letzte Hoffnung) die Anleitungen hinterlegt. Ein Klick auf den Spieltitel bringt Euch zur entsprechenden Detail-Seite mit den Regeln zum Herunterladen, viewtopic.php?f=7&t=387669&p=414563#p409221.

Benutzeravatar
Mitspieler
Kennerspieler
Beiträge: 762
Wohnort: Chemnitz
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon Mitspieler » 18. September 2016, 22:22

Luther hat sich von Herzen (er hat viele innere Kämpfe gehabt und nach der Wahrheit gesucht) für das Gute eingesetzt.
Wenn man also freudig an die Reformation denkt und "feiert", weil das viel Befreiung und positive Veränderung in unsere Gesellschaft gebracht hat, dann ist das kein "Sermon".

Falsch wäre es natürlich, Luther als fehlerlosen Guru zu sehen!
Er war ein Mensch, mit allen Schwächen, Fehlern, mit Gefühlschaos und menschlicher Unklarheit, was in bestimmten schwierigen Situationen der richtige Weg sei (außer Kontrolle geratende Bauernaufstände, ..).
Da ist es immer einfach, als Außenstehender die Fehler des "in der Situation Handelnden" anzukreiden- wie man das unfairerweise momentan auch bei Angela Merkel macht, obwohl sie sich sicher bemüht hat, Gutes zu tun.

Von der antijüdischen Seite Luthers habe ich schon lange gehört. Darüber spricht man auch unter Christen und ist traurig oder schockiert oder fragend, warum er das anscheinend so sah!
Aber wir sind ja auch keine Lutherjünger, sondern Christen, und Christus hat uns andere (klare, aber liebevolle) Umgangsformen vorgelebt.



@"Erich": Die Seite, die Du verlinkt hast, wirft Luther menschenverachtenden Judenhass vor[*], fällt aber dabei selber in unsachlicher, maßloser und hasserfüllter Weise über Luther her - und ebenfalls in niveauloser und wahrheitsverdrehender Weise gegen heutige Christen.
Solche hassschürenden Autoren haben es nötig, sich über Luthers Aussagen aufzuregen^^. . aber das Sich-Aufregen ist bei ihnen eh nur eine Show zur Aufwiegelung ihres Publikums gegen Andersdenkende.

[*] sehr scheinheilig, denn gerade die Linksradikalen sind doch leider kaum weniger judenfeindlich als die Rechtsradikalen
Zuletzt geändert von Mitspieler am 19. September 2016, 11:17, insgesamt 4-mal geändert.
***********************************************************************************************************

2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)

Benutzeravatar
Mitspieler
Kennerspieler
Beiträge: 762
Wohnort: Chemnitz
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon Mitspieler » 19. September 2016, 02:51

Da im kommenden Lutherjahr das Thema vielleicht noch öfters zur Sprache kommt,
hier noch ein Gedankenanstoß zu Luthers wohl sehr harten Worten gegen die aufständischen Bauern und die (eventuell) einflussreichen Juden.

Vorweg: Ich will keine schlimmen Aussagen herunterspielen, und wir als Deutsche sind da seit den unvorstellbaren Gräueln der Nazizeit zu recht sensibilisiert (hoffentlich noch lange!..wobei es derzeit schon erschreckend ist, wie schnell der "Volkszorn" aufwallen kann und fragwürdigen Politikern Raum gibt..).


Aber wenn man Luthers Äußerungen hört, sollte man dabei Folgendes bedenken:

Vom Altertum, übers Mittelalter, bis weit in die Neuzeit hinein war ein furchtbar harter gesellschaftlicher Umgang ganz normal.
Die Römer haben hingerichtet und gemordet und verfolgt, die Mauren, die Gallier, die Nordmänner...
Einzig die Urchristen im Römischen Reich fielen dadurch auf, dass sie barmherzig und friedliebend waren und sich bei Verfolgung nicht wehrten. (Dies berichtet sogar ein römischer Geschichtsschreiber dem Kaiser Trajan.)
Mit der Ausbreitung des Christentums in die heidnischen Stämme und Kulturen verwässerte dann die klare Botschaft wohl teilweise wieder - weil durchreisende Missionare sie nur bruchstückhaft vermitteln konnten, die Bevölkerung sie mit den alten Kulten vermischte, oder später die "Religion" aus politischen Gründen einfach aufgezwängt wurde, und außerdem viele Menschen gar nicht genau wußten, was die Botschaft Christi denn eigentlich beinhaltet, da sie weder lesen noch lateinisch oder griechisch verstehen konnten - die Sprachen, in denen die Schriften geschrieben waren und vorgelesen wurden. Und viele Kirchenführer hatten leider nicht mehr die Botschaft der Liebe im Herzen, sondern waren wohl aus anderen Gründen (Machtgier..?) an ihr Amt gekommen und missbrauchten es entsprechend.
Jedenfalls war im Mittelalter die Gesellschaft wohl gar nicht christlich-barmherzig, sondern brutal und zerstritten und sah Härte (Mißhandlung, Verstümmelung, Einkerkerung, Vertreibung oder Tötung) als ganz normale Konsequenz an (gegenüber Kriminellen oder Verdächtigen, aber auch gegenüber Andersdenkenden, Untergebenen usw).


Daher vermute ich:
Dieses Welt- und Menschenbild, diese Gesellschaft, so war Luthers Zeitalter, er "kannte nichts anderes" -und er war da wohl nicht strenger als der Durchschnittsmensch seiner Zeit, sondern seine Forderung nach Niederschlagung der Bauernaufstände oder Vertreibung der andersdenkenden Juden war wohl die ganz logische Umgehensweise damals.
Man könnte sich höchstens wundern, wieso Luther als Bibelübersetzer nicht mehr von Christi Barmherzigkeit ausgestrahlt hat. Aber wahrscheinlich hat er schon weitaus mehr Barmherzigkeit gehabt, als viele andere Menschen seiner Zeit.

Außerdem läuft fast jeder Mensch immer wieder Gefahr, irgendwo blind zu sein, und Leute, die viel Gutes tun, sind da erst recht nicht gefeit vor.


Liebe Grüße!
Daniel
***********************************************************************************************************

2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon ErichZann » 19. September 2016, 11:14

Die Entwicklung vom deutschen Antijudaismus hin zum Antisemitismus zum heutigen Antizionismus ist dir schon bewusst? Meine Frage zielte nur darauf ab ob dieses Thema in diesem Spiel behandelt wird oder ob es eben unreflektiert ist. Ich persönlich lehne jede Religion ab. Dieses "damals war das halt so" ist eine sehr billige Entschuldigung...vielleicht sagt man das ja in 100 Jahren über die Zeit von 1933-45. Deine Einschätzung der Artikel in der jungen Welt sei hetzerisch teile ich ganz und gar nicht...er gibt nur wieder was eben Luther von sich gegeben hat. Den leider grassierenden Antisemitismus der sich gerne als "Antizionismus" innerhalb der Linken tarnt, prangere ich ebenso an und dieser kotzt mich auch ganz gewaltig an, ein Grund mehr dagegen zu kämpfen.

Die wahre Aufklärung und der Humanismus wurde immer gegen Religionen und in Europa vor allem gegen die christliche Religion durchgesetzt...das sollte man nicht vergessen.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon ErichZann » 19. September 2016, 11:20

Oh und nicht vergessen, der Artikel ist von Wiglaf Droste, er ist Autor und Satiriker, was vielleicht den etwas rauhen auch sarkastischen Unterton erklärt...wo da fast zu Pogromen gegen Christen aufgerufen wird erschliesst sich mir nicht, da muss man schon sehr sehr sehr empfindlich sein, du liebe Zeit.
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon ErichZann » 19. September 2016, 11:26

Ach und mit dem üblichen Sermon meine ich eben, dass Luther in der Öffentlichkeit eben kaum kritsiert wird, für das was er eben war, ein glühender Antijudaist. Ich bin evangelisch...ich war im Religionsunterricht und bin konfirmiert, diese Seite von Luther habe ich nie kennengelernt...vielleicht ist das heute anders an den Schulen und im Konfirmationsunterricht, aber gegen Luther etwas sagen war quasi Blasphemie...
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Mitspieler
Kennerspieler
Beiträge: 762
Wohnort: Chemnitz
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon Mitspieler » 19. September 2016, 12:19

Hallo Erich,

danke für Deine differenzierte Antwort, find ich sympathisch. :shy:
Wir brauchen ja auch nicht in allem die gleiche Meinung zu haben; Hauptsache, man geht sozial mit dem Gegenüber um.
(Und da finde ich den genannten Onlineartikel definitiv unsozial, und nicht nur gegenüber Luther, sondern eben auch gegenüber den heutigen Christen, die der Artikel auf niedere Art verspottet und denunziert.)

Weißt Du, bei diesen ganzen Glaubensthemen ist mir halt wichtig, zu zeigen, dass die Sachen, die man Luther oder der mittelalterlichen Kirche vorwirft (Machtmißbrauch, Folter, Lügen, Ausnutzung der Bevölkerung,..), eben nichts mit der wirklichen christlichen Lehre zu tun haben, sondern sich die Menschen ja eben in genau diesen Punkten von Christi Lehre abgewandt hatten! Wenn man im Mittelalter so gehandelt hätte wie die frühen Christen im römischen Reich, dann wäre die Kirche (und dann vielleicht auch die Gesellschaft) nicht so gewesen.
Der christliche Glaube ist definitiv nicht schlecht, sondern zeigt Gottes Menschenfreundlichkeit und appeliert entsprechend auch an uns,
aber wenn manche machtgierigen Menschen ihn mißbrauchen, dann ist genau das eben nicht mehr "christlich" im ursprünglichen Sinne.


Zu Luther:
Vielleicht hast Du ja recht, aber ich weiß nicht, ob man es wirklich nur als "billige Entschuldigung" bezeichnen kann, dass Luther in einer Zeit aufgewachsen ist, in der es bis dato noch nie echte Menschenrechte gegeben hatte (sondern schon seit der Besiedlung Mitteleuropas die Menschen bitterharte Strafen, Verfolgung, Folter und vor der Christianisierung sogar heidnische Menschenopfer gewohnt waren)!
Das war dagegen im 3.Reich (das Du angesprochen hast) etwas anderes: Da kannte man bereits sowohl die neutestamentlichen als auch die aufklärerischen Schriften und hätte wissen können, was gut ist und was unrecht.


Trotzdem war mein Einwand ja auch nur ein Gedankenanstoß; ich kann ja noch nicht einmal sicher sagen, ob es zu Luthers Zeiten nicht doch schon im Bewußtsein der Menschen war, dass es moralisch nicht richtig war, so miteinander umzugehen.
Aber man macht es sich sicher zu leicht, mit dem heutigen Weltbild den damaligen Luther einfach nur zu verurteilen und sein Lebenswerk mieszumachen (ohne Dir unterstellen zu wollen, dass das Deine Intention war).



Hab Du einen guten und friedlichen Tag,
liebe Grüße! ;)
Daniel
Zuletzt geändert von Mitspieler am 19. September 2016, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
***********************************************************************************************************

2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)

Benutzeravatar
Mitspieler
Kennerspieler
Beiträge: 762
Wohnort: Chemnitz
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon Mitspieler » 19. September 2016, 12:37

ErichZann hat geschrieben:Ach und mit dem üblichen Sermon meine ich eben, dass Luther in der Öffentlichkeit eben kaum kritsiert wird, für das was er eben war, ein glühender Antijudaist.
Wahrscheinlich, weil es allgemein (also unabhängig von Luther) schwerfällt, zu verstehen, dass auch eine "Vorbildsperson", die viel kapiert hat und wirklich viel Gutes geleistet hat, trotzdem auch dunkle und unverständige Seiten hat(te), die nicht gutzuheißen sind. Und dass man trotzdem diese Person für ihr Gutes würdigen darf.
ErichZann hat geschrieben:Ich bin evangelisch...ich war im Religionsunterricht und bin konfirmiert, diese Seite von Luther habe ich nie kennengelernt...vielleicht ist das heute anders an den Schulen und im Konfirmationsunterricht, aber gegen Luther etwas sagen war quasi Blasphemie...

Für mich ist es nicht Blasphemie, etwas Sachliches gegen Luther zu sagen.
Das find ich halt oft schade: Dass man entweder nur hypt oder nur verachtet, anstatt differenziert mit Sachen und Personen umzugehen.
Aber ich denke, das sehen wir beide ja ähnlich. :shy:
***********************************************************************************************************

2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)

Benutzeravatar
ErichZann
Kennerspieler
Beiträge: 1549
Wohnort: Münster
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon ErichZann » 19. September 2016, 13:25

Ja ich glaube dir sofort, dass du die Sache differenziert siehst und dass das jeder der z.B. Theologie studiert, dass ebenfalls so sieht...aber in der allgemeinen, öffentlichen Wahrnehmung ist diese dunkle Seite von Luther noch nicht wirklich angekommen, aber das ist leider oft so mit, sagen wir mal "Lichtgestalten"...das ist leider heute mit Personen die noch gar nicht so lange tot sind nicht anders (Mutter Theresa, Ghandi nur so als Beispiel...) aber das ist ein anderes Thema.

Ich empfinde die öffentliche Meinung zu Luther eben sehr einseitig.

Insofern alles gut...;-)
Nazi Punks Fuck Off!!

Benutzeravatar
Mitspieler
Kennerspieler
Beiträge: 762
Wohnort: Chemnitz
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon Mitspieler » 19. September 2016, 14:46

ErichZann hat geschrieben:Ich empfinde die öffentliche Meinung zu Luther eben sehr einseitig.

Kein Problem, das ist doch Dein gutes Recht, Deine Empfindung zu sagen. Und gut möglich, dass Deine Wahrnehung zutrifft - ehrlich gesagt habe ich die öffentliche Meinung hinsichtlich Luther noch nicht überprüft :D

ErichZann hat geschrieben:Insofern alles gut...;-)

Cool, bei mir auch. ;)
***********************************************************************************************************

2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 25. September 2016, 17:05

Ersteindrücke von Andreas (Cliquenabend), Matthias (Bretterwisser) und mir, https://vimeo.com/183219587.

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 7. Oktober 2016, 19:03

Auch in diesem Jahr gibt es am Kosmos Stand verschiedene Gimmicks und Sonderkarten.

Kosmos hat geschrieben:[...] Einen Teil davon können Messebesucher gegen eine Spende für eine gemeinnützige Organisation erwerben. So erhalten "Die Legenden von Andor"-Fans das Heldentableau und Kartenset "Eara - Die dunkle Magierin" gegen eine Spende von sieben Euro an die Deutsche Kinderkrebsstiftung. Catan-Fans bekommen die Möglichkeit, das "Länderszenario Polen" für drei Euro zu erwerben. Die Einnahmen gehen direkt an die Stiftung Childaid Network. [...]

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 9. Oktober 2016, 11:14

Hier eine Pressemitteilung von Kosmos zu Exit und Umsatzzahlen. Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass Kosmos erstens keine konkreten Zahlen nennt und zweitens das Wort Spielehersteller verwendet und nicht das Wort Spieleverlag.

Kosmos hat geschrieben:Teamarbeit gewinnt: Kosmos präsentiert neue Event-Spiele zum Trendthema Live Escape Games

Innovative Spielideen, starke Marken und ein Gespür für Trends sorgen für Umsatzzuwächse im zweistelligen Bereich

Stuttgart, 07.10.2016 – Kosmos präsentiert mit „Exit – Das Spiel“ die erste Brettspielreihe zum Trendthema Escape Rooms auf der Messe Spiel `16 in Essen. Damit holt der Stuttgarter Traditionsverlag das Live-Event an den heimischen Wohnzimmertisch. Die ersten drei Spiele von Inka und Markus Brand sind bereits im Handel, weitere drei Exit-Spiele sollen im Frühjahr 2017 folgen.

„Wir sind von der Begeisterung für unsere EXIT-Spiele überwältigt“, erklärt Heiko Windfelder, Programmleiter Spielware und Mitglied der Geschäftsleitung bei KOSMOS. „Die Nachfrage ist bereits vor der Präsentation in Essen so groß, dass wir schon zwei weitere Auflagen des Spiels angestoßen haben!“

Kosmos zählt zu den drei umsatzstärksten Spieleherstellern
Nicht nur die begehrte Exit-Reihe sorgt für gute Stimmung bei Kosmos. Der Verlag verzeichnet in den ersten neun Monaten des Jahres Umsatzzuwächse im deutlich zweistelligen Bereich und zählt inzwischen zu den drei größten Spieleherstellern in Deutschland. „Wir spüren eine große Begeisterung für Gesellschaftsspiele“, stellt Heiko Windfelder fest. „Die Menschen spielen heute wieder sehr gerne und zwar sowohl unsere Klassiker wie ‚Catan‘, ‚Ubongo‘ oder ‚Die Legenden von Andor‘ als auch neuere Titel wie zum Beispiel den Überraschungserfolg ‚Halt mal kurz‘ von Marc-Uwe Kling. Auch ‚Machi Koro‘, letztes Jahr nominiert zum ‚Spiel des Jahres‘, liegt schon jetzt im September besser als im ganzen Vorjahr und ‚Imhotep‘, dieses Jahr nominiert zum ‚Spiel des Jahres‘ erfreut sich starker Nachfrage.“ Mit den guten Umsatzzahlen der ersten neun Monate, sowohl für die Spiele als auch für die Spielwaren mit den Zauber- und Experimentierkästen sowie den Bastelboxen startet Kosmos mit Rückenwind in den Spieleherbst 2016.

[...]

Benutzeravatar
Rei

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon Rei » 9. Oktober 2016, 11:21

Weißt du, wer die anderen beiden großen Spielehersteller sind und wen sie überholt haben?

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 9. Oktober 2016, 12:02

Rei hat geschrieben:Weißt du, wer die anderen beiden großen Spielehersteller sind und wen sie überholt haben?

Nein, das weiß ich nicht.

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon widow_s_cruse » 9. Oktober 2016, 12:20

Hallo,

eigentlich bewegen sich Ravensburger, Schmidt Spiele und Kosmos im Rahmen der Gesellschaftsspiele irgendwie auf Augenhöhe. Aber vergleichen lassen sie sich schlecht, weil jeder Verlag weitere starke Geschäftsfelder hat.
Bundesliga
Ravensburger ca. 400 Mios Umsatz, stark bei Puzzle
Schmidt Spiele ca, 40 Mios Umsatz, stark bei Kinderhörspielen
Kosmos ?ähnlicher Umsatz?, stark in Fach- und Kinderbüchern

Es ist schwer einzuschätzen, was da Pegasus und die Heidelbären mit ihrem Fachhandel leisten. Amigo macht da noch gutes Geschäft mit Sammelkartenspiele. Asmodee und Zoch/Noris sind irgendwie Marken in Konzernen geworden; so wie ASS Altenburger auch von Cartamoundi aufgesaugt wurde.

Eine ganz andere Liga ist dann Mattel und Hasbro.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Re: Herbst-Neuheiten 2016 von Kosmos

Beitragvon SpieLama » 10. Oktober 2016, 20:41

Da es mich interessiert, habe ich bei Kosmos nachgefragt. Hier die Antworten von Silke Ruoff, Leiterin des Presseteams.

Warum verwendet ihr das Wort Spielehersteller und nicht Spieleverlage?
Wir verwenden die Begriffe "Spieleverlag" und "Spielehersteller" synomym, denn zur Entwicklung von Spielen zählt auch die redaktionelle (Weiter-)Entwicklung einer Spielidee, die Analyse und Auswahl der passenden Materialien für die Produktion, die Entwicklung von Prototypen etc. - Dafür haben wir z. B. auch eine extra Herstellungsabteilung in unserem Verlag, die die Herstellung der Spiele und Spielwaren vorbereiten. "Spielehersteller" oder "Spieleverlag" ist allerdings nicht gleichbedeutend zu "Spieleproduzent".

Wie definiert ihr „Spielehersteller in Deutschland“?
Ich denke, das ergibt sich aus Antwort 1

Habt ihr die Umsatzzuwächse im deutlich zweistelligen Bereich“ nur mit Gesellschaftsspielen erzielt, oder mit Spielen, Zauber- und Experimentierkästen sowie Bastelboxen zusammen?
Die Umsatzzuwächse beziehen sich sowohl auf die Familien- und Erwachsenenspiele als auch auf die Spielwaren (Experimentierkästen, Zaubern und Beschäftigung)

Habt ihr eigene Produktionsanlagen? Oder produziert ihr in Deutschland wie viele andere auch bei Ludofact?
Nein, wir haben keine eigenen Produktionsstätten und produzieren über verschiedene Partner, u.a. auch Ludofact (aber nicht nur)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste