
Ein großer französischer Konzern wollte die Wetterauer Spiele-Schmiede aufkaufen. Andreas: „Haben wir abgelehnt. Wir wären nur noch Marionetten gewesen. Wir wollen weiter unseren Weg gehen.“
Heidelbär Games hat geschrieben:Seit heute ist es offiziell: Die deutsche Ausgabe von TAGS ist auf dem Weg und schon bald erhältlich!
Findet ein passendes Wort zu so vielen der ausliegenden Kategorien wie möglich! Und das schnell, denn ihr habt immer nur 15 Sekunden Zeit. Pizzabelag mit S? Getränkemarke mit A? Beruf mit P? …
Unser BÄRen-Tipp: Wir spielen TAGS am liebsten in Teams.
HeidelBÄR Games hat geschrieben:HeidelBÄR Games wird eigenständiger Verlag
HeidelBÄR Games ist ab sofort nicht mehr Teil der Asmodee Group, sondern ein eigenständiges Unternehmen. Inhaber ist der bisherige Studio Manager Heiko Eller-Bilz und auch ansonsten bleibt viel wie gehabt. Der Standort in Miltenberg und das HeidelBÄR-Team werden übernommen.
Als HeidelBÄR Games GmbH wollen wir weiter an unserem Kernziel arbeiten: Spiele entwickeln, die eine Brücke zwischen Familienspielen und Geek-Spielen schlagen. Auch die Zusammenarbeit mit Asmodee wird nicht völlig abbrechen, da wir international weiterhin an verschiedenen Stellen mit Asmodee kooperieren. So wird unser erste Neuveröffentlichung TAGS bei Asmodee verbleiben. Wir als HeidelBÄR Games werden unser TAGS aber natürlich noch weiter unterstützen, wo es nur geht.
Für uns HeidelBÄRen bedeutet dieser Schritt eine Rückkehr zu den Wurzeln. Als Heidelberger Spieleverlag haben wir bereits jahrelang die Qualitäten eines kleinen inhabergeführten Unternehmens gelebt: Flexibilität, kreatives Chaos, Eigenverantwortlichkeit und langfristige Zusammenarbeit sind nur einige davon.
Der Bär schlägt mit dem Schritt zur GmbH also durchaus keine unbekannten Wege ein und blickt voller Selbstvertrauen in die Zukunft. Nach 1½ Jahren Zusammenarbeit möchten wir uns bei Asmodee für die gemeinsame Zeit bedanken und dafür, dass man uns die Möglichkeit zu diesem neuen Schritt gegeben hat.
Wir freuen uns auf eine Zukunft voller bärenstarker Ideen, Projekte und Spiele.
Heidelbär Games hat geschrieben:Heidelberger Spieleverlag jetzt wieder da!
Die Bären sind nicht totzukriegen!
Johannes Kastner, alias Joe, ein früherer leitender Angestellter des Heidelberger Spieleverlags, hatte sich bereits 2018 als Großhändler selbstständig gemacht. Als JoeKas WORLD war er bereits Exklusivvertrieb für Ferti Games, Jolly Thinker und Mebo, ergänzt wurde das Angebot mit Spielen von Abacus, DLP Games, Game Factory, Truant Spielen etc.
Mit der Eigenständigkeit von HeidelBÄR Games stand nun auch die Marke Heidelberger Spieleverlag wieder zur Verfügung und wo besser könnte HeidelBÄR Games seine Spiele vertreiben als beim Heidelberger Spieleverlag? So kommt zusammen, was zusammen gehört, und wir sind stolz verkünden zu dürfen, dass Joe seinen Großhandel nun als Heidelberger Spieleverlag weiterführt!
Firmensitz ist übrigens der alte Sitz des Heidelberger Spieleverlages in Elztal Dallau. Die Beschilderung am Haus muss also schon mal nicht ausgetauscht werden.
Ist jetzt also alles wieder beim Alten?
Nicht ganz, der Heidelberger Spieleverlag war ein natürlich gewachsenes Unternehmen, das seine Stärken, aber eben auch seine Schwächen hatte. Die Trennung von Distribution und Entwicklung hat sich aus vielerlei Hinsicht als sinnvoll erwiesen, und so bleiben die beiden Bereiche als eigenständige Firmen Heidelberger Spieleverlag und HeidelBÄR Games bestehen.
Was früher eine Firma mit mehr als 30 Mitarbeitern und vielen internationalen Partnern war, ist nun ein kleines im Aufbau begriffenes Unternehmen. Der Vertrieb der Partnerverlage, der an Asmodee gegangen ist, verbleibt dort, weitere Verlage sollen jedoch dazukommen. In der Zukunft wird HeidelBÄR Games auch wieder ins Lokalisationsgeschäft einsteigen und deutsche Versionen von internationalen Spieletiteln herausbringen, die dann vom Heidelberger Spieleverlag vertrieben werden.
Game on!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste