Kim hat geschrieben:Sicher freut es Autoren, Fans und Verlage, wenn ein Spiel ausgezeichnet wird, aber wirklich objektiv können diese Auszeichnungen ohnehin nicht sein ...
Kim hat geschrieben:Für mich ist einfach der Grundgedanke, das beste Spiel des Jahrgangs XY zu küren, absurd.
Sascha 36 hat geschrieben:Ich stoße keine Leute auf Spiele, wenn jemand bei uns ist und ein Spiel spielen will soll er es sagen, aber ich erzähle nicht jedem von meinem Hobby bzw von den Spielen die ich gut finde.
Ansonsten bin ich einfach gerne Nerd, Spiele sind für alle da , aber entdecken soll sie mal jeder selber. Hab ich auch gemacht und das war für mich in den letzten drei Jahren auch das interessanteste mit an der ganzen Spielszene.
Kim hat geschrieben:@Der Siedler:
Im Prinzip steht dort genau, was ich gesagt habe. Die Jury kürt, nachdem etliche Spiele wegen mangelnder Massentauglichkeit ausgeschlossen wurden, das in ihren Augen beste Spiel (wäre dem nicht so, würden sie nicht nur eins vergeben). Sicher kann das immer nur eine subjektive Meinung sein, ändert aber eben nichts an der Problematik, dass genau EIN Spiel das Siegel aufgepappt bekommt, während andere Spiele, die es vielleicht ebenso verdient hätten, eben nicht bekommen.
Für Normalbürger, die im Kaufhaus nach dem nächsten Spiel suchen, mag es ein hilfreicher Hinweis sein, aber vielleicht verpassen sie gerade deswegen auch ein Spiel, das ihnen viel besser gefallen hätte.
Aber egal, von mir aus sollen die ihre Auszeichnung vergeben, wenn es ihnen Spaß macht und es den Leuten hilft. Im Bereich der Vielspielerspiele sehe ich jedoch keinen sinnvollen Nutzen in einer Auszeichnung die genau EIN Spiel pro Jahrgang herauspickt.
Kim hat geschrieben:Für Normalbürger, die im Kaufhaus nach dem nächsten Spiel suchen, mag es ein hilfreicher Hinweis sein, aber vielleicht verpassen sie gerade deswegen auch ein Spiel, das ihnen viel besser gefallen hätte.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste