Anzeige

Welche Spiele kommen in Nürnberg/New York 2015 ?

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 11. Januar 2015, 20:10

Ist doch letztendlich eh egal, man kann als Käufer doch nichts am Namen ändern, ich hab mich gefreut das Imperial Settlers nicht eingedeutscht wurde. Verstehe eh nicht was das ganze eingedeutsche soll.

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Lorion42 » 12. Januar 2015, 07:32

Also ich mag Eindeutschungen. Hier sprechen zwar die meisten Leute englisch, aber das Grundvokabular ist doch meistens relativ begrenzt. Außerdem wirkt ein englischer Titel immer ein klein wenig herzlos - im Stile von: bringen wir es einfach genau so hier auf den Markt. Und ich vermute dass einige Leute davon ausgehen würden, dass das Spiel dann auch vollkommen englisch ist.
Abraca... what? hätte mir nicht gefallen, da man es ja einfach 1:1 hätte übersetzen können (und sei es zu einem Abraka... was zum!?!). Camel (C)Up! kann ich da schon besser verstehen. Bei Kingdom Builder fand ich den Titel z.B. eher doof. Vor allem da dort der englische Titel auch nicht wirklich gut passt. Da wirkt der Titel als ob es hauptsächlich darum ging Kosten zu sparen.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 12. Januar 2015, 09:22

???
Königsreichbauer klingt aber auch nicht besser :)
Herzlos finde ich viele Sachen, aber nicht wenn man Original Titel beibehält.
Ansonsten kann ich deiner Argumentation nicht folgen.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Thygra » 12. Januar 2015, 11:31

Sascha 36 hat geschrieben:Verstehe eh nicht was das ganze eingedeutsche soll.

Das liegt ganz einfach daran, dass du nicht zur Zielgruppe von eingedeutschten Spielen gehörst.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 12. Januar 2015, 12:46

Hab schon verstanden das ich eh zu keiner Zielgruppe gehöre, wie oft willst du das denn noch schreiben ?
Frag mich eher inwieweit der Name wichtig ist, wenn es danach geht müsste man ja alles eindeutschen weil man bei den Konsumenten davon ausgeht das sie ja kein English verstehen.
Da wird dann aus Milky Way Milchstraße, aus Mage Knight Magie Ritter, aus Chips Kartoffelscheiben usw .
Denke das man dem Konsumenten da schon mehr zutrauen kann bzw darf, klappt bei Heidelberger und Lookout zb doch auch.
Zuletzt geändert von Sascha 36 am 12. Januar 2015, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Thygra » 12. Januar 2015, 13:13

Du wirfst nach wie vor unterschiedliche Zielgruppen durcheinander. Simsala... Bumm? hat eine andere Zielgruppe als Imperial Settlers. Die Zielgruppe von Imperial Settlers können wir auch mit einem englischen Titel erreichen. Die Zielgruppe von Simsala... Bumm? erreichen wir dagegen mit einem deutschen Titel besser.
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 12. Januar 2015, 13:41

Okay wenn man es so versteht dann macht es auch für mich Sinn, trotzdem hat dieses Eingedeutsche für mich einen etwas fragwürdigen Beigeschmack.

Benutzeravatar
cristinus
Kennerspieler
Beiträge: 348

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon cristinus » 12. Januar 2015, 14:00

Sorry, Sascha, aber da würde sich jeder Franzose kaputtlachen...die lieben und pflegen nämlich ihre Sprache. Ich finde, dass man so gut wie alles sprachlich eindeutschen kann und das auch schön und sprachlich gepflegt. Dass das Englische eventuell von vielen als "Cooler" wahrgenommen wird, hängt ganz stark damit zusammen, dass die Liebe zur eigenen Sprache in D nicht so ausgeprägt ist und wir uns daher leichter von Anglizismen blenden lassen...

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 12. Januar 2015, 14:35

Sorry wofür ?
Halte Landesverbundenheit bzw Sprachverbundenheit in den heutigen Zeiten für eher altmodisch und für nichts was man lieben sollte bzw stolz drauf sein sollte.
Ob English cooler ist wage ich auch zu beweifeln und ob die Liebe zur eigenen Sprache in Deutschland ausgeprägt sein sollte auch.
Ansonsten würde ich vorschlagen das man sich dem eigentlichen Thema wieder widmet.

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Claspa » 12. Januar 2015, 14:38

cristinus hat geschrieben:Dass das Englische eventuell von vielen als "Cooler" wahrgenommen wird, hängt ganz stark damit zusammen, dass die Liebe zur eigenen Sprache in D nicht so ausgeprägt ist und wir uns daher leichter von Anglizismen blenden lassen...


"Die Liebe zur eigenen Sprache" "von Anglizismen blenden lassen" ohje, das klingt nun aber stark hochtrabend. :rolleyes:

Sprache befindet sich immer in einem Wandel. Es gibt Mode-Erscheinungen und Einflüsse von anderen Sprachen. Momentan sind englische Begriffe sehr angesagt, vor 100 Jahren waren es Französische (z.B. Chaiselongue, Portemonnaie...).

In 30 Jahren ärgerst du dich vielleicht über die vielen chinesischen Lehnwörter.

Das kann man nun gut heißen oder nicht, verändern kann man daran nichts.

Zurück zum Thema: Übersetzungen
Übersetzen ist schon ein Handwerk und die Entscheidung einen Titel einzudeutschen ist immer schwierig.

Willst du wirklich "Fledermaus-Mann" (Batman) oder "Korbball" (Basketball) sagen?

"Simsala-bumm" finde ich garnicht so schlimm. Eine bessere Alternative fällt mir auch nicht ein.
Ich kenne "Abrakadabra simsalabim" eigentlich eher immer in Kombination, von daher wundert es mich auch, dass man sagt "Simsalabim" sei bekannter.

Benutzeravatar
cristinus
Kennerspieler
Beiträge: 348

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon cristinus » 12. Januar 2015, 15:08

Also, wenn wir unse eigene Sprache lieben ist das hochtrabend?? Sorry, äh, ich meine natürlich "Entschuldigung"... ;)

Wer soll sie denn sonst lieben, wenn nicht wir???

Und zum Thema Lehnwörter: Klar ist Sprache lebendig und übernimmt auf sozusagen organische Weise Termini aus Fremdsprachen, siehe z.B. die IT-Fachsprache.

Und lustigerweise ist Korbball wirklich das deutsche Wort für Basketball. Nur hat es eben keinen großen Eingang in den allgemeinen Sprachschatz gefunden. Es ist wie es ist. Das wollte ich auch nicht kritisieren.

Was mir aber gewaltig auf den Senkel geht, sind diese Sprachtendenzen, englische Termini auf Biegen und Brechen zu benutzen, obwohl es nicht sinnvoll ist oder sich einfach nur idiotisch liest oder anhört....

Aber wir sind vom Thema weg, insofern will ich das nicht weiter auswalzen.

Benutzeravatar
Claspa
Kennerspieler
Beiträge: 110

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Claspa » 12. Januar 2015, 15:55

cristinus hat geschrieben:Also, wenn wir unse eigene Sprache lieben ist das hochtrabend?? Sorry, äh, ich meine natürlich "Entschuldigung"... ;)

Wer soll sie denn sonst lieben, wenn nicht wir???

Und zum Thema Lehnwörter: Klar ist Sprache lebendig und übernimmt auf sozusagen organische Weise Termini aus Fremdsprachen, siehe z.B. die IT-Fachsprache.

Und lustigerweise ist Korbball wirklich das deutsche Wort für Basketball. Nur hat es eben keinen großen Eingang in den allgemeinen Sprachschatz gefunden. Es ist wie es ist. Das wollte ich auch nicht kritisieren.

Was mir aber gewaltig auf den Senkel geht, sind diese Sprachtendenzen, englische Termini auf Biegen und Brechen zu benutzen, obwohl es nicht sinnvoll ist oder sich einfach nur idiotisch liest oder anhört....

Aber wir sind vom Thema weg, insofern will ich das nicht weiter auswalzen.


Ich verstehe deine Einstellung.
Die Ausdrücke "lieben" und "sich von Anglizismen blenden lassen" sind in meinen Augen sehr emotional gefärbt. Mich lässt dieser Wandel eher kalt, deswegen mein "hochtrabend".
Darin unterscheiden wir uns, aber beide Haltungen sind vollkommen akzeptabel.

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 12. Januar 2015, 16:34

mit der englischen Sprache ist es doch so wie mit den Gastarbeitern, erst kann man nicht genug davon bekommen und wenn sie dann ihr Eigenleben entwickeln , dann will man ganz schnell das alles wieder beim Alten ist.
Entschuldige wenn ich da Parallelen sehe, aber bei Landeszugehörigkeit, Religion und Sprache verbunden mit Liebe und Stolz kommt mir stets das kalte Kotzen.
Damit meine ich keinen persönlich aus diesem Forum, dies ist nur meine Sicht der Dinge.

Benutzeravatar
Oonalaily
Kennerspieler
Beiträge: 149
Wohnort: Siegen

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Oonalaily » 12. Januar 2015, 16:51

Meine Güte, hätte ich gewusst, dass eine einfache Meinungsäußerung so eine Grundsatzdiskussion nach sich zieht, hätte ich meinen Mund gehalten....
Mir ging es nicht um das eindeutschen allgemein, sondern darum, dass mir persönlich der Titel Abraca... What? besser gefällt.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Harry2017 » 12. Januar 2015, 17:11

Genau - und das ist auch Dein gutes Recht...Punkt aus :) Mir nämlich auch...das manchmal Brettspieler einiges politisch korrekt ausdiskutieren wollen - man findet den Titel einfach doof, fertig :)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Thygra » 12. Januar 2015, 18:06

Harry2017 hat geschrieben:das manchmal Brettspieler einiges politisch korrekt ausdiskutieren wollen

Das hat gar nichts mit "Brettspielern" zu tun. Das geschieht auch in Foren zu anderen Themen. ;)
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Harry2017 » 12. Januar 2015, 18:31

...stimmt teilweise - aber ansonsten gibt es in anderen Foren natürlich andere seltsame Anbahnungen...emotionale Klangvoodoofiskussionen im Hifi-Forum oder direktes anprollen bei Mydealz kann ich auch immer wieder beobachten :)

Back2Topic :) Marco Polo von Hans im Glück würde ich auch gerne mal "in Bild" sehen...

Benutzeravatar
Oonalaily
Kennerspieler
Beiträge: 149
Wohnort: Siegen

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Oonalaily » 12. Januar 2015, 19:08

Genau, zurück zum Thema ;-)
Mich interessiert Mysterium sehr. Weiß jemand, ob da eine deutsche Version geplant ist? Ich meine gelesen zu haben, dass Asmodee sich das Spiel "gekrallt" hat. ^^
Hat jemand von euch die polnische oder englische Version schon gespielt?

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon widow_s_cruse » 12. Januar 2015, 22:19

Hallo,

Harry2017 hat geschrieben:Marco Polo von Hans im Glückwürde ich auch gerne mal "in Bild" sehen...


...wo ist das Problem? :D
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 12. Januar 2015, 22:25

Thygra hat geschrieben:
Harry2017 hat geschrieben:das manchmal Brettspieler einiges politisch korrekt ausdiskutieren wollen

Das hat gar nichts mit "Brettspielern" zu tun. Das geschieht auch in Foren zu anderen Themen. ;)


Da muss ich Thygra voll zustimmen, finde das hier auch alles im Rahmen, hab da in manchen Musikforen schon ganz andere Dinge erlebt !
Im Mobbing Forum haben immer alle " halt die Fresse " gesagt, aber da hab ich mich fix wieder abgemeldet :)

Benutzeravatar
Mixo

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Mixo » 12. Januar 2015, 22:37

cristinus hat geschrieben:Sorry, Sascha, aber da würde sich jeder Franzose kaputtlachen...die lieben und pflegen nämlich ihre Sprache. Ich finde, dass man so gut wie alles sprachlich eindeutschen kann und das auch schön und sprachlich gepflegt.


ENTSCHULDIGUNG, aber da muss ich schon kichern, wenn ein Satz über schönes und sprachlich gepflegtes Eindeutschen mit dem alten deutschen, traditionellen "Sorry" eingeleitet wird :D :D :D

Benutzeravatar
cristinus
Kennerspieler
Beiträge: 348

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon cristinus » 13. Januar 2015, 00:27

Siehste mal, wie anglifiziert man sein kann, ohne es zu wollen... :blush: [/align]

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Harry2017 » 13. Januar 2015, 06:36

widow_s_cruse hat geschrieben:Hallo,

Harry2017 hat geschrieben:Marco Polo von Hans im Glückwürde ich auch gerne mal "in Bild" sehen...


...wo ist das Problem? :D


Ah super - danke, sehr gut geforscht :) Ok, Bild gesehen und entschieden, dass das wahrscheinlich für mich kein Highlight wird...

Benutzeravatar
widow_s_cruse
Kennerspieler
Beiträge: 935
Wohnort: Bad Aibling
Kontakt:

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon widow_s_cruse » 13. Januar 2015, 08:31

Hallo,

Harry2017 hat geschrieben:Ah super - danke, sehr gut geforscht :) Ok, Bild gesehen und entschieden, dass das wahrscheinlich für mich kein Highlight wird...

... noch nicht gespielt und schon verurteilt?
Gnadenlos? :cool:

Das war das Bild vom Proto. Aber da gibt es jemanden, dem noch bessere Recherchen gelingen.
Liebe Grüße
Nils
83043 brettspielgruppe aiblinger zockerbande facebook

Benutzeravatar
Sascha 36

RE: Was kommt in Nürnberg / New York 2015 ?

Beitragvon Sascha 36 » 13. Januar 2015, 09:45

Puh ganz schön viel Lohausen in letzter Zeit. Spiel würde ich anspielen, aber nicht blind kaufen. Dafür hat HIG für mich In den letzten Jahren zu viel geht so Spiele veröffentlicht.
Für mich war Brügge der letzte herausragende Titel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste