Hier die nur leicht redigierte Pressemitteilung zu Marco Polo:
"Auf den Spuren des Marco Polo" warten Ruhm und Reichtum
Die Reise des jungen Marco Polo, der als Siebzehnjähriger von Venedig ins Reich des mächtigen Kublai Khan aufbrach, gilt als eines der größten Abenteuer der Menschheit. Diese Reise, die über 20 Jahre dauern sollte und die den Venezianern sagenhaften Ruhm und Reichtum bescherte, können jetzt wagemutige Spieler in einem neuen Einsetzspiel (Worker-Placement-Spiel) nach erleben. Sie durchqueren dabei trostlose Wüsten, erklimmen furchterregende Gebirgszüge und bewältigen tobende Gewässer. Große Mühen, um auf den berühmten Handelsplätzen der sagenhaften Seidenstraße großes Glück zu finden. Jeder ist bei diesem komplexen Strategiespiel seines Glückes eigener Schmied: Allein muss er die beste Route zum Hof des Großkhans finden und bei jedem Zug abwägen, welcher Weg den meisten Erfolg verspricht. Da sind allemal gute Planung und die richtige Strategie gefragt!
Als Arbeiter dienen bei diesem mit ungemein viel Material – darunter auch jede Menge aus Holz – ausgestattetem Einsetzspiel Würfel, die als Setzfiguren fungieren. Dies erleichtert auch sehr Geschehen auf und um den Spielplan. Meist geben die Würfelaugen an, wie oft etwa eine Aktion durchgeführt werden kann oder bestimmen die Mengen der Waren, die der Spieler erhält (und mit denen er anschließend auf den Bazaren fleißig Handel treiben kann). Wer Aufträge gut erledigt, kann so nicht nur sein Punktekonto erhöhen, sondern erhält auch noch weitere Vergünstigungen und Privilegien. Für die Reise "Auf den Spuren von Marco Polo" – sie kostet ca. 38 Euro – setzen Kenner etwa 90 Spieleminuten an.
- Autoren: Daniele Tascini und Simone Luciani
- Verlag: Hans im Glück
- Vertrieb: Schmidt Spiele
- Anzahl: 2 – 4 Spieler
- Alter: ab 12 Jahren
- Preis: ca. 38 Euro