Christoph hat geschrieben:Ich machs inzwischen beim Verkauf so, dass ich Spiele zuerst versende und dann überweist der Käufer, wenn für ihn der Handel so in Ordnung ist. Sonst muss man halt eine Lösung finden. Selbst mit Fotos ist der Unterschied zwischen neu, sehr gutem, gutem Zustand usw. am Ende ja doch eher subjektiv. Ich hab hier im Forum nur tolle Erfahrungen gemacht.
Oft als Käufer und noch häufiger als Verkäufer. Unkompliziert, freundlich/höflich, unstressig. Das gabs für mich bei ebay meistens aber nicht immer.
Wow, darauf bin ich jetzt auch noch nie gestoßen

Das ist, würde ich behaupten, ein Extrem. Manchmal gibt es Personen, die die "Platzverbraucher" so dringend los werden möchten (oder müssen!), dass sie die Spiele einfach los schicken noch bevor das Geld da ist. Aber aus Prinzip per Nachnahme ist krass
Für den Käufer hat das natürlich den Vorteil, das eventuelle Transportschäden (die dadurch entstanden sind, dass die Spielekartons nicht sicher genug verpackt wurden) leichter abgeklärt werden können. Bzw. ich mich als Käufer nicht so sehr als Erbsenzähler fühle, wenn ich nicht den beschriebenen Zustand "wie neu" beim Auspacken einzelner Spiele feststelle, sondern die Verpackung leicht bis stärker beschädigt ist.
Dieses Kaufprinzip bei Spielen bräuchte man Ergo für Ebay!

(Siehe Erfahrungen von Sascha und mir.)