Anzeige

Lohnen sich 8 1/2 Stunden Zugfahrt für 7 Stunden Spielwies'n?

Das ehemalige spielbox-Spielertreffenforum
Benutzeravatar
Christian Spohr

Lohnen sich 8 1/2 Stunden Zugfahrt für 7 Stunden Spielwies'n?

Beitragvon Christian Spohr » 9. November 2001, 09:39

Leider kann ich nicht, wie geplant, schon am Freitag nach München fahren, und muß auch am Sonntag morgen wieder daheim sein. Dadurch bliebe mir momentan nur die Anreise am Sa morgen (Ankunft in München Hbf 11:07 Uhr) und Abreise um 19:50 am Hbf. Insgesamt 8 1/2 Stunden Zugfahrt.
Lohnt sich das?

Bin halt grad am Überlegen, ob ich stattdessen lieber zur "Komm, Spiel mit" nach Ulm fahre.

Ich war bei beiden Veranstaltungen noch nie.

Benutzeravatar
Christian Spohr

... Spielwies'n (thread war zu lang)

Beitragvon Christian Spohr » 9. November 2001, 09:40

blabla

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: Lohnen sich 8 1/2 Stunden Zugfahrt für 7 Stunden Spielwies'n?

Beitragvon Christian Hildenbrand » 9. November 2001, 10:54

Ciao Christian !

Hm, das ist eine wahrlich schwere Frage ... ich hatt emir eine ähnliche dieses Jahr gestellt, als ich eventuell doch noch nach Essen wollte.

Prinzipiell würde ich sagen: JA ! Ich würde mir ein gutes Buch mitnehmen, so läßt sich eine Zugfahrt auch nett verkürzen.

Bei der Spielwiesn muß man sagen, daß der Messe-Touch fehlt ... und das ist meines Erachtens ganz gut so. Es wird viiiiiiel gespielt, von dem her kommt man auch in 7 Stunden ganz gut auf seine Kosten. Zumindest ging es mir in den letzten Jahren so.

Komm doch ! Und um 12 Uhr an den HIG-Stand, dann spielen wir zusammen was lustiges !!!

Grüße aus der inzwischen leicht mit Schnee bedeckten bayrischen Landeshauptstadt !!!

Ciao, Christian (...fährt ganze 9 Minuten mit U-Bahn und Tram ... Umsteigen nicht einberechnet...)

Benutzeravatar
HBS

Re: Lohnen sich...

Beitragvon HBS » 9. November 2001, 11:58

Hallo Christian,

das kommt drauf an...

prinzipiell schließe ich mich der Meinung des anderen Christians an, gebe aber folgendes zu bedenken:

1. [b]natürlich[/b] - denn schließlich wirst Du da viele nette Forumsposter treffen (auf die ich auch schon ganz neugierig bin)

2. [b]natürlich[/b] - denn schließlich hat ein Tag der zu 40% aus Spielen besteht und aus 60% Zugfahren gar keine schlechte Quote

3. naja, sooo groß ist die Spielwies'n, ehrlich gesagt, auch nicht (nicht schlagen, nicht schlagen) - warst Du in Essen?

> Bin halt grad am Überlegen, ob ich stattdessen lieber zur
> "Komm, Spiel mit" nach Ulm fahre.

4. wielange müßtest Du denn dahin fahren? verbessert das die Spiel/Fahrtquote deutlich? gibt's hier irgendwen, der die ulmer Veranstaltung kennt und dazu 'was sagen kann? (ich kenne nur Ulm, das ist nett ;-) )

5. Magst Du Schnee - dann komm!

Gruß,
Hanna (völlig perplex über das Wetter...)

Benutzeravatar
Christian Spohr

Re: Lohnen sich...

Beitragvon Christian Spohr » 9. November 2001, 12:37

Nein, in Essen war ich nicht. Und Schnee mag ich schon, nur liegt der im Deutschen Museum ;-) ?

Ja, also, wie's aussieht, werde ich wohl kommen, falls ich es morgen um 6 aus den Federn schaffe.

Und da ich noch keinen Button habe (bei uns in FN hat keiner ne Button-Maschine), bin ich derjenige, der max. mit einem an die Jacke gehefteten Stück Papier, das entfernte Ähnlichkeit mit Euren Buttons hat, in der Gegend rumläuft und Leute mit echten Buttons sucht. Aber am HiG-Stand wird das wohl nicht so schwer sein.

Benutzeravatar
HBS

Freut mich & Buttons, die 26.

Beitragvon HBS » 9. November 2001, 12:58

Christian Spohr schrieb:
>
> Nein, in Essen war ich nicht. Und Schnee mag ich schon, nur
> liegt der im Deutschen Museum ;-) ?

Da weiß man nie, was die sich wieder ausdenken... aber die Spielwies'n ist ja auch nicht wirklich im Deutschen Museum, sondern im danebenliegenden "Forum der Technik", neben/unter dem IMAX


> Ja, also, wie's aussieht, werde ich wohl kommen, falls ich es
> morgen um 6 aus den Federn schaffe.

siehe Überschrift


> Und da ich noch keinen Button habe (bei uns in FN hat keiner
> ne Button-Maschine), bin ich derjenige, der max. mit einem an
> die Jacke gehefteten Stück Papier, das entfernte Ähnlichkeit
> mit Euren Buttons hat, in der Gegend rumläuft und Leute mit
> echten Buttons sucht. Aber am HiG-Stand wird das wohl nicht
> so schwer sein.

Denk' ich auch, wie gesagt, sooo groß ist das ganze nicht (aber ich bin auch immer noch Expo-gewöhnt... auch die war beim 10. Mal nicht mehr sooo groß ;-) )

apropos [b]Buttons[/b]: ich hab' schon überlegt, ob ich rein prophylaktisch noch ein paar Blanko-Buttons auf Klebefolie drucken soll... so zum direkt ankleben. hat irgendwer Interesse/Bedarf? - Bitte per Mail melden!

Gruß,
Hanna (fand Expo mit Kino/Theater für DM 10,- einen sehr guten Deal und outet sich gerne als Expo-Fan, trotz aller Unken!)

Benutzeravatar
Jost Schwider

OT: Expo

Beitragvon Jost Schwider » 9. November 2001, 15:28

Ich fand die Expo auch sehr schön!

Nirgendwo sonst konnte man soviele kleine Leckereien aus aller Herren Länder probieren!

Jost aus Soest (probiert gern exotisches aus, in Mexiko gabs auch mal Heuschrecken)

Benutzeravatar
HBS

Re: OT: Expo

Beitragvon HBS » 9. November 2001, 17:36

Jost Schwider schrieb:
>
> Ich fand die Expo auch sehr schön!

endlich mal einer...

> Nirgendwo sonst konnte man soviele kleine Leckereien aus
> aller Herren Länder probieren!

doch: Enmore Road in Sydney! (Caaaaarsten???)

> Jost aus Soest (probiert gern exotisches aus, in Mexiko gabs
> auch mal Heuschrecken)

die gab's auf der Expo am Infinity-Table, oder?

Gruß,
Hanna (letztes Jahr über nicht nur aus sondern auch in Hannover)

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: OT: Expo

Beitragvon Jost Schwider » 10. November 2001, 09:22

> > Heuschrecken
> die gab's auf der Expo am Infinity-Table

den habe ich jetzt nicht verstanden... :-(

Jost aus Soest (im Kirmesfieber)

Benutzeravatar
HBS

Re: OT: Expo

Beitragvon HBS » 10. November 2001, 23:36

Jost Schwider schrieb:
>
> > > Heuschrecken
> > die gab's auf der Expo am Infinity-Table
>
> den habe ich jetzt nicht verstanden... :-(

war völliger Ernst: im Expo-Themenpark, in der "Basic Needs" Halle, gabs einen "Infinity-Table" in Form des Unendlichkeitszeichens (heißt das so? ich meine jedenfalls die liegende acht), an dem immer wieder verschiedene Leute innen gekocht haben und man außen sitzen und essen konnte. Irgendwann gegen Anfang der Expo gab's mal Heuschrecken, wegen des großen Erfolges wurde die Aktion wiederholt - und ich hab's immer wieder in der Zeitung gelesen.

Gruß,
Hanna
(hat heute hauptsächlich erklärt bekommen)

Benutzeravatar
Lindemann Brigitta

Re: OT: Expo

Beitragvon Lindemann Brigitta » 11. November 2001, 01:48

> (hat heute hauptsächlich erklärt bekommen)
so wenig Spielfreudige oder soviel Spielneuigkeiten?
Brigitta

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: OT: Expo

Beitragvon Jost Schwider » 11. November 2001, 08:42

> gabs einen "Infinity-Table" in Form des Unendlichkeitszeichens

habe ich nicht gesehen, oder schon wieder vergessen...

Aber am leckersten sind Heuschrecken immer noch in Mexiko:
Kleine Häppchen (nicht die dicken fleischigen), schön geröstet, mit ordentlich Chilli, etwas Salz und Zitronensaft gewürzt... Lecker! :-)
Erinnern von der Konsistenz ein wenig an Erdnussflips...

Jost aus Soest

Benutzeravatar
Christian Spohr

Re: OT: Expo

Beitragvon Christian Spohr » 11. November 2001, 14:49

HBS schrieb:

> (hat heute hauptsächlich erklärt bekommen)

... was ja auch mal ganz schön sein kann (wenn man sich nicht selber die Mühe des Regellesens geben muß).

Christian (der trotz Eiseskälte und scheinbar renovierungsbedürftiger Züge mit Fußball-Hooligans heil von der Spielwies'n heimgekommen ist)

Benutzeravatar
HBS

Re: OT: Expo

Beitragvon HBS » 12. November 2001, 01:08

Christian Spohr schrieb:
>
> HBS schrieb:
>
> > (hat heute hauptsächlich erklärt bekommen)
>
> ... was ja auch mal ganz schön sein kann (wenn man sich nicht
> selber die Mühe des Regellesens geben muß).

besonders bei so netten Mitspielern :)

> Christian (der trotz Eiseskälte und scheinbar
> renovierungsbedürftiger Züge mit Fußball-Hooligans heil von
> der Spielwies'n heimgekommen ist)

Das freut mich. zum Gänseessen heute Abend kam ein "Mitesser" aus Deiner Richtung fünf Stunden zu spät... wahrscheinlich der gleiche renovierungsbedürftige Zug, der nun endgültig aufgegeben hat.

Gruß,
Hanna (die es sehr nett fand mit Dir)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste