Beitragvon Christiane F. » 29. September 2001, 19:31
hi jost, hi arne,
musste doch gerade erstmal im atlas nachschauen, wo dieses ominoese soest ueberhaupt liegt. das hatte ich gedanklich viel weiter noerdlich einsortiert.
> > [Handy-Vorteile]
jost schrieb:
> Was mich aber nervt, sind die unnötigen Anrufe: SMS jeder Art
> (auch eMail-Notifikation :-) ), während einer Veranstaltung,
> beim Essen, beim Spielen, allgemein in der Öffentlichkeit,
> ... :-(
das nervt nicht nur dich!
aber das ist ja wohl eher eine frage des persoenlichen stils und benehmens, zu entscheiden, in welchen situationen das handy abgeschaltet bleibt - und ist nicht wirklich ein problem, das am handy haengt - da wird's halt nur manchmal offensichtlich.
arne schrieb:
> Da kann man dann ja auch sein Handy im ausgeschalteten Zustand lassen. So > sieht das bei mir immer aus - mit meiner Mailbox wird mehr telefoniert als mit
> mir persönlich, da mein Handy auch meist aus oder lautlos geschaltet ist.
eben, bei mir auch.
ausnahme: ich bin im internet. die leute, die mich kennen, wissen dann, dass sie mich uebers handy erreichen koennen. und ich kann im zweifelsfall auch mal schnell telefonieren, ohne aus dem netz zu gehn.
arne schrieb:
> (Un)Schöne Situation neulich wo am Nachbartisch im Café zwei Mädels
> zusammensaßen und sich beide über Handy mit weiteren Freundinnen
> unterhielten.
noch schlimmer - wir hatten spieleabend, und an einem der tische in der kneipe sassen ein paar teenies und haben die klingeltoene ihrer handies ausprobiert. und unsere mehrfachen bitten, das doch bitte zu lassen, fanden sie nur laecherlich.
und dennoch - auf der messe bleibt das handy an!
gruesse von christiane
(die heute leider 'nur' online spielen kann)