Beitragvon Volker L. » 9. Oktober 2001, 17:55
Carsten Wesel schrieb:
>
> Christiane F. schrieb:
> >
> > aber ich frag mich immer noch, ob es sinnvoll ist, mein
> > fahrrad mitzunehmen nach essen.
> > was meinen denn die leute dazu, die sich da auskennen?
>
> Das bringt nix. Die Hallen sind angenehm voll (mit Spielen)
> und unangenehm voll (mit Menschen auf den Gängen) und
> angenehm voll (mit Menschen an Spieltischen). Da ist mit
> einem Fahrrad kein Durchkommen und ich glaube auch nicht, daß
> man dich damit in die Hallen läßt. Selbst wenn, dann hättest
> du an den einzelnen Ständen Probleme, da es dort keine
> Fahrradständer gibt, um das Rad anzuschließen ;-)
:lol: :lol: :lol: :lol:
Und selbst, wenn man sie auf die Messe liesse, be [b]dem[/b]
Gewimmel ist man zu Fuss viel schneller :-D
> Gruß Carsten (der selber ein Einrad im Keller stehen hat...)
Du gemeiner Kerl! Was macht denn jetzt der arme Bursche, dem Du
das Teil abmontiert hast, mit dem Rest seines Fahrrades?! :mad: :evil:
Gruss, Volker (dem es auch viel zu viel Gepaeck waere, wenn er
neben den Taschen und Tueten mit Kleidung und auf der Messe
erworbenen "Beutestuecken" auch noch das Fahrrad im Zug
mittransportieren muesste)