Anzeige

Meine Messeeindrücke ...

Das ehemalige spielbox-Spielertreffenforum
Benutzeravatar
Arno C. Hofer
Kennerspieler
Beiträge: 421

Meine Messeeindrücke ...

Beitragvon Arno C. Hofer » 22. Oktober 2001, 17:10

Es war eine Messe. Es war aber auch ein SpielerInnentreffen. Vorerst möchte ich mich bei KMW für die Buttons - und somit für viele leicht erkennbare neue Bekannte aus Fleisch und Blut, bei Frank Biesgen für die Organisation des Begleittreffens und bei Thomas Rosansky fürs Herumkutschieren ganz herzlich bedanken.
Bei Carsten Wesel & Familily möchte ich mich dafür entschuldigen, dass ich aus dem "Tal der Mammuts" geflüchtet bin - dafür gibts aber nur den Grund, dass ich beruflich (als Landes-Ludothekar der Steiermark) in Essen war und "geschäftliche Termine" bei den Verlagen wahrzunehmen hatte - Du kannst mir glauben, ich wäre gern bei Euch sitzen geblieben und hätte gern mitgespielt, das selbst Erarbeiten des Spiels hätte aber zu viel Zeit in Anspruch genommen ...
Eine Messe, wie diese, hat ihre eigenen Gesetze: leider konnte ich erst am Sa und So dabeisein (wobei zeitlich alles sehr,sehr gedrängt war) und habe viele von Euch gar nicht mehr getroffen. Von dem befürchteten "Geschiebe und Gedränge" war IMHO weder am Samstag, noch am Sonntag etwas zu spüren - trotzdem waren alle Verlage sehr zufrieden mit der Messe, weil sich der Besuch über alle vier Tage sehr gut verteilt hat.
Was bei so einer Messe natürlich etwas zu kurz kommt ist die Ruhe, die ich zum spielen brauche - da ein Lautsprecher, dort ein Fernseher, etc. aber viele haben sich dadurch nicht aus der Spielruhe bringen lassen. Bei einigen Ständen beobachtete ich auch wirklich profunde "SpieleerklärerInnen", was auf anderen Ständen eher kläglich war.
Lieber Frank, das Spielbox-online-SpielerInnentreffen abseits der Messe organisieren wir doch wieder oder? Vielleicht an einem anderen Messetag ... es erlebte ja einen hoffnungsvollen Beginn, soll wachsen dürfen ...danke nochmal für Deine Initiative. Vielleicht kann ich das nächste Mal etwas zur Organisation beitragen? Vielleicht, dass wir uns gegenseitig anhand einiger Spielzüge die Spiele vorstellen, die wir gespielt haben?
Essen lebt für mich vorallem durch die Kleinverlagsszene, die hier so dicht wie nirgends sonst vertreten ist. Ich glaube es ist diesen kleinen Verlagen, die ein hohes Risiko eingehen nicht übelzunehmen, wenn sie die Auflagenhöhe ihrer Spiele vorsichtig kalkulieren. So gut wie heuer ist das Geschäft wahrscheinlich noch nie gelaufen ... und deshalb bin ich gar nicht böse darüber, dass das eine oder andere nicht mehr erhältlich war. Diesen EigenverlegerInnen möchte ich zu ihrem Erfolg ganz herzlich gratulieren und auf der anderen Seite an die größeren oder Großverlage appelieren, das eine oder andere Spiel - das "massentauglich ist" auch zu übernehmen oder bei den Kleinverlegern ein massentaugliches Spiel in Auftrag zu geben! Nur so ist álalong diese große Breite - vom einfachen Spielchen bis zum komplexen Spiel - aufrechtzuerhalten.
Etwas traurig nehme ich zur Kenntnis, dass uns Harald Hemmerlein verläßt, hat er doch (wie viele vor ihm: Friedhelm Merz, Reiner Müller, KMW, Bernward Thole und Reinhold Wittig um nur einige zu nennen) mit seiner Art, die Spielbox zu gestalten, wesentlichen Anteil am Wachstum der Spieleszene. Ich wünsche ihm eine tolle neue Herausforderung für die es sich gelohnt hat die spielbox sausen zu lassen. Uns wünsche ich aber eineN würdigeN NachfolgerIn in der Chefredaktion!
Für mich ist in Essen auch ziemlich klar geworden, dass neben die Autorenfamilie, die Verlagsfamilie und die Kritikerschar nun auch schon die Familie des Spielbox-Forums getreten ist, die sehr zur Verbreitung des Spielgedankens beiträgt. Danke auch für die vielen Komplimente von Forums-LeserInnen, von denen es nicht zu wenige zu geben scheint, für meine Beiträge, kannten doch viele MessebesucherInnen meinen Namen am Button.

Abschließend möchte ich noch Rosemarie Geu und Niki Metzler (Merz-Verlag) für Ihren unermüdlichen Einsatz danken - und dafür, dass sie Friedhelms Vermächtnis noch getopt haben. Wenn "in der Kürze die Würze" liegt, dieser Kurztrip nach Essen hat sich auf jeden Fall gelohnt - vorallem als mehrfaches "Familien- bzw. Szenetreffen" wobei ich von hier aus auch allen Autoren, die krankheitshalber nicht nach Essen kommen konnten von hier aus "Beste Genesung" wünsche, auf dass wir noch viele schöne Spiele von ihnen erwarten dürfen.

Arno

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Meine Messeeindrücke ...

Beitragvon Jost Schwider » 22. Oktober 2001, 18:52

> Bei Carsten Wesel & Familily möchte ich mich dafür entschuldigen,
> dass ich aus dem "Tal der Mammuts" geflüchtet bin

Ja ja, du wolltest nur nicht mehr dabei sein, als mein Stamm den deinigen in sich aufnahm... hähähä! ;-)

(Kurz darauf - im Winter - sind dann meine Krieger verhungert... :-( )

Jost aus Soest (eigentlich ein netter Mammutjäger)

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: Meine Messeeindrücke ...

Beitragvon Carsten Wesel » 23. Oktober 2001, 10:13

Arno C. Hofer schrieb:
>
> Es war eine Messe. Es war aber auch ein SpielerInnentreffen.

Dieses mal wohl hauptsächlich zweites.

> Bei Carsten Wesel & Familily möchte ich mich dafür
> entschuldigen, dass ich aus dem "Tal der Mammuts" geflüchtet
> bin

Schon OK, ich werde es bestimmt noch irgendwann schaffen, dich zu mir an einen Spieltisch zu zerren.


> Von dem befürchteten "Geschiebe und Gedränge"
> war IMHO weder am Samstag, noch am Sonntag etwas zu spüren -

Habe ich auch "vermisst" ;-)


> trotzdem waren alle Verlage sehr zufrieden mit der Messe,
> weil sich der Besuch über alle vier Tage sehr gut verteilt hat.

Und die Spielwiese.at meldet [i]147.156 Besucher kamen - ein Rekord in der
19-jährigen Geschichte der Veranstaltung.[/i]
Das verwundert den Carsten ein wenig.

> Bei einigen Ständen beobachtete
> ich auch wirklich profunde "SpieleerklärerInnen", was auf
> anderen Ständen eher kläglich war.

Ich bin auch jedes Jahr wieder erstaunt, wie schlecht einzelne geschulte Personen erklären können. Am Eurogames-Stand hat der eine Erklärer mit gesagt, daß er von "Mammuts" keine Ahnung hat und ich doch lieber jemand anderen fragen soll. [b]So ehrlich sollten alle sein[/b]. Lob an den, der sich jetzt angesprochen fühlt.

> Abschließend möchte ich noch Rosemarie Geu und Niki Metzler
> (Merz-Verlag) für Ihren unermüdlichen Einsatz danken - und
> dafür, dass sie Friedhelms Vermächtnis noch getopt haben.

Wobei ich nix dagegen hätte, in schönere Messehallen umzuziehen, dafür gab es doch den Neubau, oder?

Gruß Carsten (der sich Arnos Geschreibsel jetzt auch mit schweizer Akzent vorstellen kann ;-) )

Benutzeravatar
Arno C. Hofer
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Meine Messeeindrücke ...

Beitragvon Arno C. Hofer » 23. Oktober 2001, 11:05

>Wobei ich nix dagegen hätte, in schönere Messehallen umzuziehen, dafür gab >es doch den Neubau, oder?

Gemütlichere, schönere Hallen wären ein echter Traum ... und wirklich ein MUST!
Dass die Messe Essen sich da nicht engagiert? Mit ein bißchen Tünche ist es da wirklich nicht getan - doch gegen vor 7 Jahren, wo noch alles ganz grau war ist das heuer ja schon ein Lichtblick gewesen ...

>Gruß Carsten (der sich Arnos Geschreibsel jetzt auch mit schweizer Akzent >vorstellen kann)

Tschuldigung: bin Österreicher und das einzige schweizer Wort das ich vielleicht annähernd hinbringe ist "grüezi allemiteinand" aber das ist schon verhochdeutscht.

Arno

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Meine Messeeindrcke ...

Beitragvon Volker L. » 23. Oktober 2001, 13:34

Carsten Wesel schrieb:
> Ich bin auch jedes Jahr wieder erstaunt, wie schlecht
> einzelne geschulte Personen erklären können. Am
> Eurogames-Stand hat der eine Erklärer mit gesagt, daß er von
> "Mammuts" keine Ahnung hat und ich doch lieber jemand anderen
> fragen soll. [b]So ehrlich sollten alle sein[/b]. Lob an den,
> der sich jetzt angesprochen fühlt.
Ich laufe zwar jetzt vor Scham rot an, aber ich kann nicht anders,
als Carsten in diesem Punkt uneingeschraenkt zuzustimmen :oops:

> Gruß Carsten (der sich Arnos Geschreibsel jetzt auch mit
> schweizer Akzent vorstellen kann ;-) )
Abgesehen davon, dass er nicht Schweizerisch, sondern "Steirisch"
spricht, geht es mir genauso :-)

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Meine Messeeindrücke ...

Beitragvon Arne Hoffmann » 25. Oktober 2001, 10:37

Hallo Arno!

Auch wenn ich weniger Termine auf der Messe wahrzunehmen hatte, da nur als Spieler dort, decken sich meine Eindruecke mit Deinen. Schade, dass man sich am Wochenende nicht in persona hat treffen koennen. Asche auch ueber mein Haupt, dass ich, trotz Anmeldung, nicht beim Spieleabend am Samstag war - ich hoffe, Frank kann mir verzeihen. Wir waren am Samstag etwas unmotiviert fuer die Messe und haben lieber im privaten Kreis gespielt. Als die Mainzer Truppe (ich nenne jetzt hier keine Namen ;-) ) nachmittags - trotz starkem Draengen unsererseits - immer noch nicht fahren wollte, zog sich das Spielen vom Fruehstueck am Samstag bis ca. 5 Stunden vor Oeffnung der Messe am Sonntag.

Ich fand es unheimlich schoen, viele bekannte Namen zu treffen und nun auch die Personen dahinter kennenzulernen. Ferner lief man eh an jeder zweiten Ecke jemandem Bekannten ueber den Weg - die Spiel, ein grosses Treffen von Freunden. Lediglich am Sonntag abend kurz vor der Heimfahrt traf ich echte Miesmuffel am Parkpatz, die meinten, schlechte Stimmung verbreiten zu muessen.

Ein Kurzurlaub haette kaum schoener (und teurer :-D) sein koennen! Ich freue mich schon auf das naechste Jahr!

Tschoe,

- Arne -

Benutzeravatar
Frank Biesgen

Re: Meine Messeeindrücke ...

Beitragvon Frank Biesgen » 30. Oktober 2001, 20:52

Arno C. Hofer schrieb:

> Lieber Frank, das Spielbox-online-SpielerInnentreffen abseits
> der Messe organisieren wir doch wieder oder? Vielleicht an
> einem anderen Messetag ... es erlebte ja einen
> hoffnungsvollen Beginn, soll wachsen dürfen ...danke nochmal
> für Deine Initiative. Vielleicht kann ich das nächste Mal
> etwas zur Organisation beitragen? Vielleicht, dass wir uns
> gegenseitig anhand einiger Spielzüge die Spiele vorstellen,
> die wir gespielt haben?

Hallo Arno,

da ich mich mit großem Vergnügen immer noch durch die Threads der vergangenen 2 Wochen lese (unglaublich, wieviel da gepostet wurde), konnte ich mich leider nicht früher äußern. Für's nächste Jahr bin ich gerne bereit, wieder etwas zu organisieren - viel Arbeit war's ja nicht, auch wenn es schon fast wieder hell war, als ich zuhause ankam. Ich hoffe, die übrigen Teilnehmer hatten ebenfalls ihren Spaß; es kam ja doch noch eine erkleckliche Zahl zusammen :wink:!

Den Samstag halte ich nach wie vor für bestgeeignet, zumal einige Messebesucher ja gerade an diesem Tag nicht bis Ultimo bleiben - vielleicht sollten wir das Treffen dann, wie Markus ja schon angeregt hatte, einfach früher ansetzen? Dem Trubel der Wochenendler entgehen und in gemütlicherer Runde weiterspielen - schaun ´mer mal!

Die Organisation besprechen wir dann noch; ich sehe erst mal zu, daß der Saal
für den Termin vorsichtshalber freigehalten wird :)

Gruß nach Graz, FBI

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Meine Messeeindrcke ...

Beitragvon Volker L. » 30. Oktober 2001, 21:05

Frank Biesgen schrieb:
> Ich hoffe, die
> übrigen Teilnehmer hatten ebenfalls ihren Spaß;
Ich zumindest schon.
Allerdings sollten beim naechsten Mal bessere Informationen
zur An- und Abfahrt vorliegen ;-)
Ein kleiner Stadtplan-Ausschnitt, auf dem das Zentrum und der
Hauptbahnhof sowie der Fussweg dazwischen eingezeichnet sind
und die Abfahrtszeiten fuer die S- bzw. Strassenbahn zurueck
nach Essen [i]in ausreichender Stueckzahl[/i] zum Mitnehmen
am Spielboxstand deponiert waere perfekt :-))

> Den Samstag halte ich nach wie vor für bestgeeignet, zumal
> einige Messebesucher ja gerade an diesem Tag nicht bis Ultimo
> bleiben - vielleicht sollten wir das Treffen dann, wie Markus
> ja schon angeregt hatte, einfach früher ansetzen? Dem Trubel
> der Wochenendler entgehen und in gemütlicherer Runde
> weiterspielen - schaun ´mer mal!
Wie? Was? Wer?
Das koennen doch hoechstens Leute aus der Umgebung sein, oder?
Wenn ich aus Berlin angereist komme und fuer Flug oder Bahn
und Hotel zwischen 700 und 800 DM hinblaettere, dann gehe ich
doch nicht freiwillig vor 19:01 aus den Messehallen!? :-?

Ich persoenlich faende auch den Freitag besser. Am Sonnabend
erst nach Mitternacht wieder im Hotel sein und dann am Sonntag
morgen noch frueher als an den anderen Messetagen aufstehen zu
muessen, weil man ja noch packen muss, ist nicht so ideal :-(

Gruss, Volker (der morgen uebrigens feiertagsbedingt nicht online ist)

Benutzeravatar
Frank Biesgen

Re: Meine Messeeindrcke ...

Beitragvon Frank Biesgen » 30. Oktober 2001, 21:25

Hi Volker,

ist notiert. Die Stadtplanausschnitte gab's übrigens - in meiner Tasche... :oops:

Naja, werten wir es mal als Probelauf, nächstes Jahr wird alles besser! :wink:

Gruß FBI (wieso bist Du um diese Zeit eigentlich noch online?)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Meine Messeeindrcke ...

Beitragvon Volker L. » 30. Oktober 2001, 22:33

Frank Biesgen schrieb:
>
> Hi Volker,
>
> ist notiert. Die Stadtplanausschnitte gab's übrigens - in
> meiner Tasche... :oops:
Da liegen sie gut, wie meine Oma sagen wuerde ;-)

> Gruß FBI (wieso bist Du um diese Zeit eigentlich noch online?)
Wenn man erst mittags kommt, muss man eben lange bleiben, um was
zu schaffen. Wobei ich heute wegen des Seminars schon um 9:50
gekommen bin.
Gruss, Volker (geht um 22:40 los, um die 23:00-S-Bahn zu kriegen)

Benutzeravatar
Arno C. Hofer
Kennerspieler
Beiträge: 421

Re: Meine Messeeindrücke ...

Beitragvon Arno C. Hofer » 30. Oktober 2001, 23:21

Hallo Frank,

schade dass ich an diesem Samstag schon so geschlaucht war, hätte gern noch die eine oder andere Partie mitgespielt. Aber ich glaube, wir haben den Stein ins Rollen gebracht und sollten so einen Abend zur regelmäßigen Tradition machen.
Wann wird sich noch weisen ... werde mich auch bei den Verlagen dafür verwenden, uns dabei ein wenig zu unterstützen ...

Arno, Gruß nach Mühlheim (übrigens: in diesem Saal läßt sichs gut spielen ...)

Benutzeravatar
KMW

Re: Meine Messeeindrcke ...

Beitragvon KMW » 31. Oktober 2001, 08:15

Moin Frank,

> Die Stadtplanausschnitte gab's übrigens - in
> meiner Tasche...

Damit das nicht wieder passiert, können wir hier auch eine entsprechende Seite mit Daten und Stadtplan online stellen. Oder wird der Treff dann überrollt?

Gruß
KMW

Benutzeravatar
Jost Schwider

Re: Meine Messeeindrcke ...

Beitragvon Jost Schwider » 31. Oktober 2001, 16:18

> Die Stadtplanausschnitte gab's übrigens - in meiner Tasche

Hmmm, vielleicht sollten wir Frank (mitsamt Tasche!) am Bahnhof hinstellen... ;-)
(Ich wollte zuerst "aufhängen" schreiben) :LOL:

Jost aus Soest (fährt mit dem Auto zur Messe - rein Schlepptechnisch)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Meine Messeeindrcke ...

Beitragvon Volker L. » 1. November 2001, 12:46

KMW schrieb:
>
> Moin Frank,
>
> > Die Stadtplanausschnitte gab's übrigens - in
> > meiner Tasche...
>
> Damit das nicht wieder passiert, können wir hier auch eine
> entsprechende Seite mit Daten und Stadtplan online stellen.

Waere sicherlich eine gute Loesung, unter 2 Voraussetzungen:
[ol]
[*] Es wird kurz vor der Messe hier im Treff-Forum nochmal darauf hingewiesen
[b]UND[/b]
[*] Die Plaene stehen [b]rechtzeitig[/b] zur Verfuegung!
[/ol]
Es hat schliesslich nicht jeder einen Laptop+Handy oder andere
mobile Internet-Einrichtungen dabei. Ich beispielsweise bin
immer am Dienstag nachmittag das letzte Mal vor der Messe online.
Gruss, Volker


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste