Anzeige

Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Eifeljety
Brettspieler
Beiträge: 60

Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Eifeljety » 5. Juli 2010, 10:08

Ich habe nun die Erfahrung gemacht, dass einige Brettspiele enorm viel Platz in Anspruch nehmen. Nicht allein nur durch den Spielplan sondern auch Kartenauslagen, Bereitstellungshaufen und Anderes.
Bei einigen Spielen bleibt hier kaum noch Platz um überhaupt ein Trinkglas hin zu stellen, was man laufend hin und her schiebt, weils im Weg steht.

Wie groß sollte eurer Meinung nach der Tisch mindestens sein um ausreichen Platz zu haben oder wie groß ist eurer. Unserer ist ca 1,20 x 0,8m mit abgerundeten Kanten.

B.s. bei Agricola oder Descent stößt er dauerhaft an seine Grenzen. Nur leider Passt in den kleinen Raum kein größerer Tisch rein und wir uns sowieso schon mit Sortierkästen und Koffern behelfen, die auf dem Boden stehen.
Zuletzt geändert von Ben am 5. Juli 2010, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Sollte Ben mal nicht an einem Spiel teilnehmen, würde ich gern gewinnen ^.^

Benutzeravatar
Christian
Kennerspieler
Beiträge: 259
Wohnort: Eppstein

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein

Beitragvon Christian » 5. Juli 2010, 12:46

Ich finde einen variablen Tisch am besten.

Meiner ist 1,20 x 0,80 m und kann an den Seiten noch herausgezogen werden. Meistens komme ich aber mit der Grundfläche aus. Bei größeren Tischen hat man auch immer wieder das Problem, dass die Mitspieler nicht alles problemlos erreichen können.
[font=Trebuchet MS]An den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, erkennt man erst wo es langgeht.[/font]

Spielesammlung

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein

Beitragvon H8Man » 5. Juli 2010, 13:46

Der Tisch muss halt so groß sein, das das größte Spiel auch draufpasst :P
Bei mir wäre das dann wohl Railroad Tycoon, wobei ich das auf meinem neuen Tisch noch garnicht ausgebreitet/gespielt habe.

Ich würde mal behaupten den "perfekten" (perfekt gibts natürlich nicht) Gamertisch durch Zufall und Glück erwischt zu haben. Er ist ebenfalls 1,20m, aber 6 eckig (mit zusätzlicher Mittelplatte, wenn man sie mal brauchen sollte) :)
Und Glück hatte ich, das ich dafür nur (gebraucht) 30€ gezahlt habe.

Hat bisher mehr als super gepasst und wird hoffentlich eine lange Zeit halten.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Ben
Kennerspieler
Beiträge: 546
Wohnort: Herford, Germany

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein

Beitragvon Ben » 5. Juli 2010, 16:17

Jo also eine Art Sechseck klingt wirklich genial - an länglichen Tischen kommen die Äußeren teils schwer an alle Materialen heran.
Die Größe denke ich, sollte sich dann mehr oder weniger selbst verstehen:
Wenn man nicht unbedingt "Agricola" oder Fantasy-Flight-Spiele spielt, sollte eigentlich ein durchschnittlicher Esstisch ausreichen...

Anderes Problem ist vielleicht die Beschaffenheit? Ob Glas, Plastik oder Holz, was auch immer, ist mir vorerst recht Schnuppe - aber einheitlich glatt sollte er sein und keinesfalls irgendwelche Löcher oder Rillen, am besten noch eine dicke Aushöhlung für einen Sonnenschirm genau in der Tischmitte, haben! :dodgy:
Zuletzt geändert von Ben am 5. Juli 2010, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
An dieser Stelle könnte Ihre Werbung stehen! :angel:

Benutzeravatar
Joachim-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 603
Wohnort: Weinfranken bei Würzburg

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Joachim-SpieLama » 5. Juli 2010, 19:46

Also mein Spieltisch ist 180x100cm und ich bekomme darauf fast alle meine Spiele mit bis zu 6 Spielern inklusive Getränke sehr gut unter.
Ausnahmen: Descent (FFG), Roads&Boats (Splotter), Civilization (Eurogames), World of Warcraft (FFG), Herr der Ringe - Der Rinkrieg (Pegasus), Epic Battlelore (DoW). Dafür müssen dann Stühle bzw. die dahinter stehende Theke sowie Fensterbretter herhalten um die Getränke und Spielmaterial abzulegen.

Sollte ich irgendwann einmal ein eigenes Spielezimmer einrichten, dann wird es dort definitiv ein Sechseck-Tisch der dann entweder größenverstellbar sein wird oder es werden mehrere kleinere sechseckige Tische die man dann bei Bedarf aneinander stellen kann. Die Macht des Sechsecks. ;)
JEFSS für Schnäppchenjäger.
Private Spieleverkaufsliste

Schreini
Spielkind
Beiträge: 11

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Schreini » 1. November 2011, 18:57

Auch wenn das Thema schon älter ist und schon länger nichts mehr dazu geschrieben worden ist...da muss ich jetzt meinen Senft dazu geben:
(weil ich so viel Freude dran habe.)
Ich hab mir vor ein paar Jahren einen Spieltisch selbst gebaut.
Kirschholz; 125x125cm mit einer wendbaren Einlegeplatte 100x100cm, die auf einer Seite Kirsche und auf der anderen Seite mit grünem Filz kaschiert ist.
An jeder Tischseite befinden sich zwei kleine Schubladen mit vier Mulden für Chips u.Ä. und zwei Längsschlitzen, wo man Spielkarten reinstellen kann.
Das Ganze steht auf einem von zwei Seiten zu öffnenden Schränkchen, so dass bei Reinrutschen und Sitzen keine Tischbeine im Weg sind.
Da hat bisher alles draufgepasst, wobei es natürlich schon Spiele gibt, wo die Getränke auf einen Beistelltisch kommen.
Auf den Tisch bin ich ein bisschen stolz :blush: ....und ja, Schreiner ist ein schöner Beruf ;)

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon H8Man » 1. November 2011, 19:37

Klingt gut. Wenn möglich und dir nicht zuviel Arbeit, zeig hier doch mal ein paar Fotos ^^
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Ricki
Kennerspieler
Beiträge: 707

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Ricki » 1. November 2011, 22:08

Bei meiner Mutter haben wir auch einen sechseckigen Tisch den man noch auf ein Achteck vergrößern kann. Das ist wirklich sehr gut gewesen immer.
Hier in meiner Wohnung passt so ein Tisch leider gar nicht hin. Momentan spielen wir auf einem Runden Tisch, der sich zu einem Oval vergrößern lässt. Das finde ich von der Form her auch gut. Rechteckig finde ich eher ungünstig.
Bei der Größe ist es eben meist leider so, dass man da mehr nach den Räumlichkeiten als nach den Spielen gehen muss. Zumindest ist das meine bisherige Erfahrung.

Schreini:
Das klingt echt ganz toll. Kannst du davon mal ein paar Bilder zeigen?

Benutzeravatar
Björn-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 115

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Björn-SpieLama » 1. November 2011, 23:14

Mein Spieltisch ist 2,0x1,00m, selbst mit Beistelltisch wird es bei Descent etc. noch zu eng. Besonders in der Breite merkt man jeden Zentimeter.

Wenn ich mir einen Tisch kaufen würde, hätte er mindestens 2,2m x 1,2m, dann sollten sämtliche FFG-Spiele in der Grundausstattung Platz haben ;-)

Benutzeravatar
Ben2
Kennerspieler
Beiträge: 1862
Wohnort: Heusenstamm
Kontakt:

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Ben2 » 2. November 2011, 11:02

Einen Meter in der Breite braucht man, ja. Aber 1,20 müsste es nicht sein. Man soll ja noch schön in die Mitte greifen können. 2mx1m finde ich persönlich jetzt top.

Schreini
Spielkind
Beiträge: 11

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Schreini » 2. November 2011, 11:03

Ich schau, dass ich das mit den Bildern in den nächsten Tagen auf die Reihe krieg.

Benutzeravatar
Gast

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Gast » 2. November 2011, 13:50

Habe übrigens zufälligerweise den gleichen Tisch den sich der H8man besorgt hat schon seit ca. 15 Jahren. Leider hat die Zwischenplatte einen Feuchtigkeitsschaden und jetzt denke ich darüber nach ob man diese Platte nicht bei einem "Schreini" evtl. noch retten kann :)
Befürchte aber das sich bei der Faserplatte nicht mehr so viel machen lässt ausser einfach immer eine Tischdecke zu benutzen :(

Benutzeravatar
Björn-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 115

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Björn-SpieLama » 2. November 2011, 21:39

Ben0815 hat geschrieben:Einen Meter in der Breite braucht man, ja. Aber 1,20 müsste es nicht sein. Man soll ja noch schön in die Mitte greifen können. 2mx1m finde ich persönlich jetzt top.


1,00m Breite ist jetzt bei Descent aber häufig zu schmal, 1,20m ist ideal meiner Meinung nach.

Auch bei einem normalen Esstisch, ich hab einfach keine Lust, wenn du außer Tellern keine Töpfe etc. mehr auf den Tisch stellen kannst ;-)

Benutzeravatar
Gast

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Gast » 2. November 2011, 23:23

Ben0815 hat geschrieben:Einen Meter in der Breite braucht man, ja. Aber 1,20 müsste es nicht sein. Man soll ja noch schön in die Mitte greifen können.


Also bei 1,20m kann ich ganz bequem noch in die Mitte greifen, sind ja nur 60cm. Schlimmer ist es wenn man zu sechst an einem 2m langen Tisch sitzt ;)

Benutzeravatar
Zottelmonster
Kennerspieler
Beiträge: 596

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Zottelmonster » 27. November 2011, 11:24

Also seit heute weiß ich, wie ein Spieltisch aussehen sollte...

Ein Traum

Gibt's sowas auch in Deutschland? Also nicht, dass ich mir das leisten könnte. Aber man darf ja noch Ziele haben.

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Bossi » 27. November 2011, 15:46

hab einen ganz guten spieltisch - 6eckig, je 120cm breit und dazu noch ein wenig erweiterbar (50cm Zwischenstück)

Hat bisher für alles gereicht, sogar 2x2 BattleTech-Karten.

Benutzeravatar
Maniac
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Maniac » 14. Januar 2014, 18:34

*Thread ausgrab* :shy:

habe einen achteckigen Tisch mit den Maßen 150 cm x 150 cm, größtenteils selbst(mit-)gebaut, da unsere sonstigen Tische entweder zu klein oder immer anderweitig belegt waren. :)

Er eignet sich sehr gut für X-Wing oder Fleet Captains oder andere ähnlich "großen" Spiele. Aber manchmal denkt man sich auch, "puh hat grad so alles hingepasst." Bei "kleineren" Spielen hat man hingegen manchmal leichte Probleme, dass alle an die Komponenten kommen. Da ist dann meist der mit den längsten Armen gefragt. ;)

Würde mich auch interessieren, mal die Tische der anderen User begutachten zu dürfen. =)

CIMG4639 (Andere).JPG

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon SpieLama » 14. Januar 2014, 18:36

Siehe dazu auch den Beitrag "Der weltbeste Spieletisch" aus der Fairplay: http://fairplay-online.blogspot.de/2010 ... ylish.html .

Benutzeravatar
Maniac
Spielkind
Beiträge: 14

RE: Wie groß sollte ein Spieltisch sein?

Beitragvon Maniac » 14. Januar 2014, 18:47

Interessante Form!^^ Ich wette, dieser quietscht auch nicht so wie meiner beim Auflehnen. :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste