Anzeige

[Angespielt] Cosmic Encounter

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?

Wie bewertest du "Cosmic Encounter"?

 
Abstimmungen insgesamt: 0

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

[Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon El Grande » 14. Juni 2011, 08:44

Cosmic Encounter


Cosmic-Encounter.jpg
Cosmic Encounter neu.jpg



Das Spiel gibt es seit 1977 und wurde schon etliche Male neu aufgelegt und erweitert. Die unten angebenen Daten beziehen sich auch die Fantasy Flight Games Neuauflage von 2008.

Autor: Bill Eberle / Jack Kittredge / Bill Norton / Peter Olotka / Kevin Wilson
Verlag: FFG
Spieler: 3-5 (mit Erweiterung derzeit bis zu 7)
Dauer: 60 min
Alter: 12+
Grafik: Ryan Barger / Felicia Cano / Sabe Lewellen / Andrew Navaro / Dimitri Patelis / Brian Schomburg / Wil Springer
Jahrgang: 2008


Da ich mir seit Jahren von Tom Vasel vorschwärmen lasse, wie toll doch Cosmic Encounter ist, habe ich mich nach langem Ringen dazu entschlossen es mir anzuschaffen. Was mich bisher hinderte war der Preis sowie der Fakt, dass das Spiel nur in Englisch ist. Es wird nach Aussage des Heidelberger Spieleverlags auch keine deutsche Übersetzung geben. Nachdem ich das Spiel dann vor einigen Wochen ein paar mal Testspielen konnte, war ich begeistert und merkte, dass das mit der Englischen Sprache nicht so das Problem ist.

Und so fand es nun endlich den Weg in mein Regal. Von der Neuauflage 2008 gibt es mittlerweile einen Reprint dessen Cover auch verändert wurde (siehe oben), als dessen Besitzer ich mich nun rühmen kann.

Laut Tom Vasel ist die Neuauflage das beste Cosmic Encounter, da es schon viele der vorherigen Erweiterungen integriert.

Spielprinzip:
Jeder Spieler startet mit einer Alienrasse mit Spezialfähigkeit, 20 Raumschiffen und 5 Heimatplaneten in das Spiel. Dazu gibt es noch 8 Handkarten. Das Handkartendeck kann man für Anfänger als auch für Profis zusammenstellen.

Ziel ist als erster 5 Kolonien in fremden (also nicht dem eigenen) Sonnensystemen zu errichten. Hierzu muss man angreifen.
Angreifer und Verteidiger können sich jeweils Alliierte ins Boot holen. Die je na dem auf welcher Seite sie stehen bestimmte Belohnungen/ Vorteile erhalten.

Im gesamten Spiel können verschiedene Effekte genutzt werden. Auf jeder Karte und Spezialfähigkeit ist durch ein einfaches ikonisches System aufgezeigt wer zu welcher Zeit eine Artefakt-, Flir- oder Technologie-Karte, oder eben seine Spezialfähigkeit nutzen kann.
Bei den Spezialfähigkeiten gibt es zudem verpflichtende (Mandatory) und optionale.

Cosmic Encounter ist klar kein Spiel, das man durch langfristiges Planen oder durch Strategie gewinnen kann. Es ist ganz klar ein Taktikspiel mit ordentlichem Glücksfaktor. Vielmehr muss man seine Möglichkeiten geschickt nutzen und immer möglichst stets präsent sein und Überblick über all seine Möglichkeiten haben. Das ist gar nicht so leicht, da man stets die Fähigkeiten der Mitspieler im Hinterkopf haben muss und auch das richtige Timing gefragt ist.
Ein weiterer Faktor ist die hohe Interaktivität. Hier kann verhandelt geblufft, verbündet oder sich gegenseitig verraten werden.
Diese Interkation macht das Spiel so interessant und lustig.

Zudem bietet das Spiel schier unendliche Möglichkeiten. Keine Partie verläuft wie die andere da es allein schon im Grundspiel 50 verschiedene Aliens gibt, die immer anders zusammengestellt sind und immer anderer Flir-Karten ins Spiel bringen. Wenn man dann noch die Technologiekarten hinzunimmt wird es noch abwechslungsreicher, da man hiermit weitere Spezialfähigkeiten nutzen kann.

Die zwei bisherigen Erweiterungen bringen dann je noch 20 neue Alienrassen wie auch neue Mechnismen mit ins Spiel. Zudem erweitern sie um jeweils einen weiteren Mitspieler.

Cosmic Encounter - Incursion.jpg
Cosmic Encounter - Conflict.jpg
cosmic encounter - cosmic alliance.png




Stärken:


+ hohe Interkation (handeln, feilschen, betrügen, verbünden etc.)
+ Fun-Faktor
+ dennoch taktisch anspruchsvoll
+ Spezialfähigkeiten
+ hohe Variablilität und Vielfalt (keine Spiel verläuft gleich)
+ Einstiegsfreundliche Regel und Anlage des Spiels (grüne, gelbe, rote Alienrassen oder Einsteigerdeck, das später mit weiteren Kartensorten erweitert werden kann)
+ Aufmachung (einfach genial wie ich finde)
+ thematische Umsetzung
+ tolles stimmiges Spielmaterial
+ unterhaltsame Downtimes, da man sich als Allierter oder mit diversen Karten jederzeit ins Spiel einbringen kann.

Schwächen:


- Glücksfaktor (was bei diesem Spiel aber eigentlich nicht schlimm ist.) / je mehr Spieler desto chaotischer.
- Der Fun-Faktor ist definitiv abhängig von der Spielergruppe


Ich freu mich jetzt auf viele weitere Partien in denen ich so nach und nach alle Alienrassen ausprobieren und das Spiel zu entdecken kann.
Zuletzt geändert von SpieLama am 29. April 2014, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon H8Man » 14. Juni 2011, 17:22

Uiui... da liegen mal wieder Welten auseinander. ;)

Ich kenne zwar nur die Hexagames und ASS Versionen, aber der Kernmechanismus wird sich wahrscheinlich nicht großartig geändert haben. Hab es vor ca. 2 Jahren nochmals probiert und es als völlig banal und langweilig abgestuft, da man im Grunde nur Karten die man zufällig zieht miteinander vergleicht. Quasi ein aufgeblasenes Blue Moon, welches ich ja auch so garnicht leiden kann. (aber du sagst ja selbst, kein Strategiespiel, eher Taktik mit viel Glück und dazu noch Intrigen und schon ist es weit weit von dem Weg, was ich mag)

Nur um mal wieder meine 2 H8cent eingeworfen zu haben, damit Leute wie der Siedler sich darüber ärgern können. ;)
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon Lorion42 » 15. Juni 2011, 11:26

Tja ich bin auch kein großer Fan des Spiels. Kenn nur die Avalon Hill Variante. Gewonnen hat meist derjenige von denen die am Ende genug Planeten besiedelt haben, der ganz am Ende noch die besseren Karten auf der Hand hat. Vorher muss man geschickt seine Mitspieler auf seine Seite holen, aber sehr viel Überredungskunst ist dazu nicht nötig, eben da es nur eine taktische und keine stategische Entscheidung (wie z.B. bei Diplomacy) ist. Also es macht mMn Spaß, aber nicht so viel, dass ich es mir holen würde.

Was mir zu Cosmic Encounter noch einfällt: Warum wird da bei BGG gemogelt und jede Version als ein eigenes Spiel in die Datenbank eingetragen? Dadurch mag die neuste Version recht weit oben in der Liste sein (Platz 84), aber wirklich gerecht ist da ja nicht. Andere Spiele, wie z.B. Himalaya (das mit dem Vorgänger Marchands d'Empire zusammengeschmissen wurde) werden hier schlechter behandelt. Ich schätze es liegt daran, dass neue Alienrassen dazu gekommen sind - ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Spiel dadurch wesentlich besser oder schlechter wird. (Höchstens nicht mehr ganz so ausbalanciert)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon El Grande » 15. Juni 2011, 13:21

Das Spiel ist klar nichts für Euro-Gamer, aber es ist ein Spiel wo man interaktiv mit- und gegeneinander spielt. Die Basisvariante ist klar langweilig, aber durch Flirkarten, Technologien, Artefakte und noch anderen Elementen aus den Erweiterungen ist es derzeit ein Highlight für mich. In den Partien finde ich es auch nicht wichtig, dass der beste gewinnt, oder dass ich gewinne. Der Spaß dabei ist vielmehr verschiedenste Effekte zu nutzen oder Effekte der Gegner für mich nutzbar zu machen oder zu zerstören und ihre Planungen völlig über den Haufen zu werfen.

Durch die erste Erweiterung wird auch nochmal ein Anreiz gesetzt, Planeten viel häufiger zu verteidigen, da man bessere Belohungen (Rewards -> seperates Reward-Deck) erhalten kann.

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon El Grande » 12. Dezember 2011, 00:35


Putzi
Brettspieler
Beiträge: 50
Wohnort: Darmstadt

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon Putzi » 26. Dezember 2012, 11:49

Nachdem mir der Weihnachtsmann Cosmic Encounter unter den Weihnachtsbaum legte, war die Freude groß und ich machte mich sogleich daran, die Spielanleitung zu studieren um meiner lernfaulen Spielegruppe dann schnell erklären zu können, wie der Hase läuft.
Als ich dann hinten bei den Credits ankam und diese überflog, musste ich schockiert feststellen, das ich gar kein Spiel bekommen hatte :huh:

Da Steht "THIS PRODUCT IS NOT A TOY. NOT INTENDED FOR USE OF PERSONS 13 YEARS OF AGE OR YOUNGER"

:dodgy:
Soll ichs wieder zurück geben?
Ich will doch einfach nur spielen, und am ende vergreift sich mein 12 jähriger Bruder noch an diesem "was auch immer", und trägt Folgeschäden davon, das wäre nicht zu verantworten :s

Benutzeravatar
Lorion42
Kennerspieler
Beiträge: 1486
Wohnort: Bielefeld

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon Lorion42 » 26. Dezember 2012, 12:09

folgeschäden an cosmic encounter können eigentlich nur Freundschaften erleiden ;)

Benutzeravatar
Bossi
Kennerspieler
Beiträge: 865
Wohnort: Darmstadt

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon Bossi » 26. Dezember 2012, 16:12

ich kenne da auch ein Mädchen, dass mit 8 Jahren schon Spiele ab 12 Jahren gespielt hat - und - es lebt immer noch...! :D

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon Ragnar » 2. April 2013, 21:45

Ich habe mich auch zum Teil durch Tom Vasel verleiten lassen, mir das Spiel zuzulegen. Es ist wirklich ein Hammer Spiel. Daß es nur auf Englisch herausgekommen ist, wenn man von der ASS Version absieht, bringt mich davon ab, die Erweiterungen ebenfalls zu bestellen. "Witzig" finde ich die Aussage der Heidelbären, daß es keine Deutsche Version geben wird; haben die die Rechte darauf und verhindern die die Übersetzung dadurch? Wenn das Spiel auf Deutsch rauskäme, gäbe es für mich keinen Zweifel, daß ich mir das Spiel komplett mit den Erweiterungen neu zulegen würde. Meinetwegen auch, wenn z.B. Pegasus die BoxFront mit diesem dämlichen Gaul verhunzen würde; ich packe dann eben den ganzen Inhalt in die 2011er Box ;)

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon El Grande » 24. Juni 2013, 14:10

Neue Erweiterung zu Cosmic Encounter angekündigt:
http://www.fantasyflightgames.com/edge_ ... ?eidn=4177

Cosmic Storm

Cosmic Storm.png
Zuletzt geändert von El Grande am 24. Juni 2013, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Andi
Kennerspieler
Beiträge: 109

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon Andi » 4. Februar 2014, 07:21

Und dieses Jahr kommt endlich eine deutsche Ausgabe.

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: Cosmic Encounter

Beitragvon Ragnar » 4. Februar 2014, 13:46

Endlich! Da kann ich ja meine englische Version als Ersatzteillager verwenden, oder falls ich mal mit mehr als 5 Leuten spiele.

Hoffentlich legen die auch die Erweiterungen so schnell wie möglich nach.

Benutzeravatar
Vanitas
Kennerspieler
Beiträge: 278

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon Vanitas » 11. Mai 2014, 12:45

Über wen soll das eigentlich kommen und wann in etwa?
Bringen die Heidelbären das?

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon Harry2017 » 11. Mai 2014, 12:58

Jo...Ende Juli/Anfang August soviel ich weiss....

Benutzeravatar
Metamo
Brettspieler
Beiträge: 64

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon Metamo » 21. September 2014, 22:50

...und es ist draussen. hat jemand ein fazit zur deutschen version oder generell zum spiel? wills mir nun in deutsch zulegen und weiss noch nicht so recht.

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon Ragnar » 22. September 2014, 18:11

Die deutsche Ausgabe ist rein vom Material her identisch mit der amerikanischen. Allerdings hat die Alienrasse "Gespiegelte" (engl. Mirror) auf ihrer Alienfähigkeitskarte ein "S" zu wenig, da steht "GEPIEGELTE", ausserdem sind auf den Verhandlungskarten und auf der Gleichziehen-Karte statt der, im Regelbuch beschriebenen, Grossbuchstaben "V" bzw. "G" noch die englischen Grossbuchstaben "N" bzw. "M" (Negotiate; Morph) aufgedruckt. Abgesehen davon hab ich noch nix Negatives zu berichten.

Vom spielerischen Standpunkt her kann ich Cosmic Encounter nur empfehlen, man sollte aber mit mindestens vier Spielern spielen, fünf Spieler sind optimal und mit sechs hatte ich auch schon Erfolg (mit ein paar Bierdeckeln und Münzen o.Ä. kann man sich das Material für den sechsten Spieler leicht zusammenbasteln ;) ).

Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon SpieLama » 22. September 2014, 18:45

Metamo hat geschrieben:Hat jemand ein fazit zur deutschen version oder generell zum spiel? wills mir nun in deutsch zulegen und weiss noch nicht so recht.

[video=youtube]https://www.youtube.com/watch?v=3jm3mkF8Nv8[/video]

Benutzeravatar
Metamo
Brettspieler
Beiträge: 64

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon Metamo » 22. September 2014, 22:48

das habe ich durchgesehen aber es war sehr erweiterungslastig, fand ich

Benutzeravatar
El Grande
Kennerspieler
Beiträge: 2357
Wohnort: Bayreuth

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon El Grande » 23. September 2014, 06:25

Was willst du denn genau wissen? CE ist vom Spielprinzip her, ganz klar ein Spiel aus den 70ern. Als aktiver Spieler hast du nicht all zu viele Entscheidungen (Du kannst zum Beispiel nicht wählen wen du angreifst. Der Schwerpunkt liegt auf dem Verhandeln, dem Alliieren mit anderen Spielern und dem klugen taktischen Nutzen deiner "Alienpower" und deiner Karten.
Bei Cosmic Encounter solltest du die richtige Zielgruppe am Tisch sitzen haben. Mit Euro- und Strategiespielern kann der Schuss ganz schnell nach hinten losgehen.

Die Alienfähigkeiten sind zum Teil sehr unterschiedlich stark, dennoch in Kombination mit den Fähigkeiten anderer immer mal stärker und mal schwächer. Es kann sehr coole Kombis geben. Manchmal aber auch extrem blöde. (Aber so ist das Spiel, da muss man sich drauf einlassen können) Je niedriger die Spielerzahl, desto höher die Chance blöder Kombis, hatte zu dritt aber auch schon viel Spaß mit CE.

Frag einfach falls du noch mehr wissen willst.

Benutzeravatar
Winston
Kennerspieler
Beiträge: 462

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon Winston » 2. Oktober 2014, 09:35

Ich hätte eine Frage zur Spieldauer. Auf der Verlagshomepage ist sie mit 60-120 Minuten angegeben. Kommt das so hin :)
Wir sind in unserer Runde meistens 4 Spieler.

Benutzeravatar
Ragnar
Kennerspieler
Beiträge: 345

RE: [Angespielt] Cosmic Encounter

Beitragvon Ragnar » 2. Oktober 2014, 09:47

Bei uns dauern die Partien eigentlich immer so 90 Minuten (4 oder 5 Spieler). Mit Neulingen (6 Spieler) hab ich 2 Stunden gebraucht, kommt also ungefähr hin.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste