Beitragvon Kathrin Nos » 28. April 2003, 13:32
Hallo Jürgen,
"Jürgen Schmidt" hat am 28.04.2003 geschrieben:
> Bei den dunklen Aktionskarten gibt es Karten mit dem
> (ungefähren) Text:
> "Jeder Mitspieler setzt xx Jäger in die Gebiete".
>
> Sehe ich es richtig, dass mit "Jeder Mitspieler" alle
> Spieler außer dem aktiven Spieler gemeint ist, oder darf
> der etwa auch setzen?
Da bin ich ja erleichtert, dass wir nicht die einzigen waren, die sich das gefragt haben :-)
Soweit ich das aus der Regel lese, darf der aktive Spieler die Aktion [i]nicht[/i] ausführen. Begonnen wird mit dem Spieler links vom aktiven Spieler. So haben wir es jedenfalls gespielt. Am nächsten Tag habe ich nochmal sehr gründlich in der Regel nachgelesen.
Ich entnehme diese Vermutung der Formulierung der Kurzregel: Dort ist die Rede von: Hellen Karten nutzen dem Spieler, Dunkle Karten nutzen den Mitspielern.
Ausserdem ist der Begriff [i]Mitspieler[/i] zu verstehen im Sinne von den anderen Spielern, also "Spielerrunde = aktiver Spieler + seine Mitspieler", wobei keiner doppelt gezählt wurde ;-)
Wobei ich bisher Mitspieler als "Gruppe der miteinander Spielenden" verstanden habe, bis ich in anderen Spielerrunden einen anderen Gebrauch dieses Begriffs kennengelernt habe.
Die Regel fand ich ansonsten wieder (wie bei alea üblich) sehr präzise geschrieben. An dieser einen Stelle wäre es jedoch wegen des meiner Meinung nach nicht eindeutigen Begriffs "Mitspieler" schön gewesen, einen Zusatz in der Art "Der Spieler selbst darf diese Aktion nicht ausführen" oder "alle bis auf...".
Kurzer Kommentar zum Material: Sehr schick (ich mag besonders die Mammut-Figuren)! Einzig einen Anzeiger für die Durchgänge hätte noch sein können - aber das ist nun wirklich nur eine Kleinigkeit.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin