Anzeige

Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Ronald Novicky

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Ronald Novicky » 14. Mai 2003, 11:54

Frank Biesgen schrieb:
>
> Z-Ecke schrieb:
>
> > Ähm, was heißt denn "ASL"?
> > Gruß Z-Ecke (hab' ich gerade 'nen Aussetzer?)
>
> ...dürfte sich um Advanced Squad Leader handeln.
>
Bingo. :-)

lg
Ronnie.

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Michael Andersch » 14. Mai 2003, 12:10

Hallo an alle,

irgendwie gehen die Antworten größtenteils in eine falsche Richtung.

Die Frage war nicht: Welches Spiel habt Ihr doppelt weil Ihr die zusätzlichen Teile für größere Szenarien, zum Bau von Erweiterungen oder als Ersatz für ein bereits abgespieltes Exemplar benötigt.

Sondern: Welches Spiel haltet Ihr für so gut, dass Ihr es vorsorglich nochmal kaufen würdet wenn es z.B. aus dem Sortiment genommen würde OBWOHL Ihr es schon habt und dieses Exemplar auch noch in sehr gutem Zustand ist?

Micha

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 14. Mai 2003, 12:25

Frank Biesgen schrieb:

>> Ähm, was heißt denn "ASL"?
>> Gruß Z-Ecke (hab' ich gerade 'nen Aussetzer?)

Vielleicht die österreichische Variante von "DSL"?

Gruß
Roland (ist auch am Grübeln)

Benutzeravatar
Stefan-spielbox

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Stefan-spielbox » 14. Mai 2003, 12:32

> irgendwie gehen die Antworten größtenteils in eine falsche
> Richtung.
[...]
> Sondern: Welches Spiel haltet Ihr für so gut, dass Ihr es
> vorsorglich nochmal kaufen würdet wenn es z.B. aus dem
> Sortiment genommen würde OBWOHL Ihr es schon habt und dieses
> Exemplar auch noch in sehr gutem Zustand ist?

was fuer einen grund koennte es denn geben, ein spiel nochmal zu kaufen, wenn nicht das material abgespielt ist oder mal sein koennte.
einfach nur den verlag unterstuetzen aus dankbarkeit?!?!?


Stefan

Benutzeravatar
Ronald Novicky

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Ronald Novicky » 14. Mai 2003, 12:35

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Vielleicht die österreichische Variante von "DSL"?
>
Jetzt hab ich einen Aussetzer... DSL???
Deutscher Squad Leader?
...
lg
Ronald.

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Michael Andersch » 14. Mai 2003, 12:51

Stefan schrieb:
>
> was fuer einen grund koennte es denn geben, ein spiel nochmal
> zu kaufen, wenn nicht das material abgespielt ist oder mal
> sein koennte.
> einfach nur den verlag unterstuetzen aus dankbarkeit?!?!?

Wie gesagt: Weil ich es gut finde.
Aber nochmal:

Annahme 1: Mir gefällt "6 nimmt", und ich hab auch eins, in noch halbwegs gutem Zustand.
Annahme 2: Da es mir gefällt spiele ich es öfter. Der Zustand wird sich also nicht verbessern.
Annahme 3: Das Spiel wird irgendwann aus dem Sortiment genommen.

Frage: Könnte es sinnvoll sein, spätestens zu diesem Zeitpunkt ein zweites "6 Nimmt" zu kaufen, obwohl das erste noch ok ist? Nur aus der Befürchtung heraus, dass es eben irgendwann nicht mehr ok sein könnte (normale Abnutzung, Getränk drüber geleert,...) und um sicherzustellen, dass man trotzdem weiterhin "6 Nimmt" spielen kann.

Ich für mich habe diese Frage bereits bzgl. "Bohnanza" und "Schottentotten" für mich mit ja beantwortet.

Micha

Benutzeravatar
Michael Schramm

Tichu von AMIGO???

Beitragvon Michael Schramm » 14. Mai 2003, 13:20

Hi Ronald,

Tichu von ABACUS kenne ich, aber von AMIGO - oder hast Du Dich nur beim Verlag geirrt??

nice dice

Michael

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Vergleich der Kartenqualitaet

Beitragvon Kathrin Nos » 14. Mai 2003, 13:32

Hallo Michael,

"Michael Schramm" hat am 14.05.2003 geschrieben:
> Tichu von ABACUS kenne ich, aber von AMIGO - oder hast Du
> Dich nur beim Verlag geirrt??

Ich habe es so verstanden, dass Ronald allgemein die Qualität der Karten von Fata Morgana/Abacus (am Beispiel Tichu) mit der von Amigo (ohne ein konkretes Beispiel zu nennen) verglichen hat. Sein Ergebnis dabei ist halt, dass die von Tichu besser seien.

Das Spiel, von dem wir die meisten Exemplare haben, ist Doppelkopf. Da sind die Spiele einfach nach einem zweiwöchigen Urlaub hinüber, und es lohnt sich auch nicht, angeblich besonders haltbare Karten zu nehmen. Besser ist es, einfach bei einem Spiele-Einkauf immer mal einen Satz Karten mitzunehmen...

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Ronald Novicky

Re: Tichu von AMIGO???

Beitragvon Ronald Novicky » 14. Mai 2003, 13:33

Michael Schramm schrieb:
>
> Hi Ronald,
>
> Tichu von ABACUS kenne ich, aber von AMIGO - oder hast Du
> Dich nur beim Verlag geirrt??
>
Ja - Schande über mein Haupt...

mit gebeugtem Kopf,
Ronald.

Benutzeravatar
Ronald Novicky

Re: Vergleich der Kartenqualitaet

Beitragvon Ronald Novicky » 14. Mai 2003, 13:38

Kathrin Nos schrieb:
>
>
> Ich habe es so verstanden, dass Ronald allgemein die Qualität
> der Karten von Fata Morgana/Abacus (am Beispiel Tichu) mit
> der von Amigo (ohne ein konkretes Beispiel zu nennen)
> verglichen hat. Sein Ergebnis dabei ist halt, dass die von
> Tichu besser seien.
>
Was ich genau meinte, sind die diese 'Reliefkarten' (wie z.B. bei der Abacus Tichu-Ausgabe) - da bleibt der Grind so leicht drinnen kleben und der Verschleiß ist höher als bei qualitativen, plastifizierten Karten. Hat aber für die Firma den Vorteil, dass Süchtige wie ich viel mehr Spiele kaufen...

Ein Beispiel für hochwertige Spielkarten ist z.B. Path of Glory von GMT. Da können sich die Europäer ein Beispiel nehmen!

lg
Ronald.

Benutzeravatar
Ernst Knauth

Re: Vergleich der Kartenqualitaet

Beitragvon Ernst Knauth » 14. Mai 2003, 13:55

Ronald Novicky schrieb:
>
> Ein Beispiel für hochwertige Spielkarten ist z.B. Path of
> Glory von GMT. Da können sich die Europäer ein Beispiel nehmen!

... und trotzdem habe ich die Karten in Hüllen, wie bei allen anderen Card Driven Games auch. Bei allen diesen Spielen konnte ich meinen Mitspielern einfach nicht beibringen, nicht vor lauter Anspannung stundenlang an den Karten rumzudrücken. :-)

Gruss

Ernst

Benutzeravatar
Ronald Novicky

Re: Vergleich der Kartenqualitaet

Beitragvon Ronald Novicky » 14. Mai 2003, 14:06

Ernst Knauth schrieb:
>
> ... und trotzdem habe ich die Karten in Hüllen, wie bei allen
> anderen Card Driven Games auch. Bei allen diesen Spielen
> konnte ich meinen Mitspielern einfach nicht beibringen, nicht
> vor lauter Anspannung stundenlang an den Karten rumzudrücken.
> :-)
>
Hüllen sind generell eine gute Erfindung und sorgen dafür, dass Spielkarten theoretisch 'ewig' halten. Gerade bei Spielen wie POG u. ä., die vermutlich nimmer neu aufgelegt werden, wäre es schade, wenn die Karten 'gezinkt' sind. Ich warte nur drauf, bis eine Firma einmal auch für's europäische Format passende Sleeves produziert.

Liest vielleicht hier wer von Ultra Pro mit???
Ich winke mit dem Zaunpfahl!!!

lg
Ronald.

Benutzeravatar
hannes

Re: Tichu von AMIGO???

Beitragvon hannes » 14. Mai 2003, 15:55

Amigo ist in dem Fall bloss eine Fatamorgana ;-)

hannes

Benutzeravatar
Sarah Kestering

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Sarah Kestering » 14. Mai 2003, 16:47

Hi!
Hier in den USA gibt es einen Satz Ersatzkarten für die Siedler. Von der Grafik viel schöner als die deutsche Ausgabe

Sarah

Benutzeravatar
peer

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon peer » 14. Mai 2003, 18:58

Hi,
KMW schrieb:
>
> Hallo Peer,
> siehe etwas weiter oben: PIT ist Zaster, die Baisse-Karte ist
> die Abwertungskarte.

Ich weiss, hab aber die Frage für mich gfanz induividuell beantwortet. Ich spiele übrigens gerne mal Pit/Zaster, aber du spielst ja nie mit anderen Hamburgern ;-)

Ach ja - Canal Grande habe ich übrigens auch doppelt - wegen der Viererversion...

ciao
Peer

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Jost Schwider » 14. Mai 2003, 20:14

"Bernhard Naegele" hat am 13.05.2003 geschrieben:

> ich hätte da eine Frage (ich hoffe ich bekomme jetzt nicht
> tausend Antworten mit Threads aus der Suchmaschine wo diese
> Frage beantwortet wird).

Na, dann schau doch mal ganz vorsichtig hier rein: :-D :LOL:
http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=67625&t=67625

> Gibt es für euch Spiele die Ihr spätestens wenn sie auf der
> Liste stehen, daß sie aus dem Verkauf genommen werden,
> nochmal kaufen werden auch wenn ihr schon ein Exemplar
> besitzt.

Wegen Verschleiß habe ich bisher noch kein Spiel nochmal gekauft.

Ich habe mir nur ein paar heruntergesetzte Spiele als Reserve gekauft. So hat man immer etwas Wunderschönes zum Verschenken auf Lager... (falls einem mal gar nichts anderes einfällt). Und da ich die Spiele selbst schon öfter gespielt habe, kann ich es dann auch leicht dem Beschenkten (meistens "Wenigspieler") ganz locker und flockig erklären. :-))

Beispiele:
- Dampfross
- Hanse
- Anno Domini

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/vietnam.htm - [i]Wunderbare Impressionen[/i]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Dieses Spiel brauch ich zweimal! [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 14. Mai 2003, 20:14

"Ronald Novicky" hat am 14.05.2003 geschrieben:

> Roland G. Hülsmann schrieb:
>>
>> Vielleicht die österreichische Variante von "DSL"?

Hier fehlt ein Smiley. Da wird doch hoffentlich niemand...

> Jetzt hab ich einen Aussetzer... DSL???
> Deutscher Squad Leader?

Jetzt ist es passiert! :roll:
Oder fehlt hier auch nur ein Smiley? :-?

Zu "DSL": Du gehst offensichtlich wohl noch nicht breitbandig ins Internet, oder?

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "jooost aus sooost")
http://www.schwider.de/vietnam.htm - [i]Wunderbare Impressionen[/i]

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Marten Holst » 14. Mai 2003, 22:11

Moin zusammen,

> zweimal habe ich kein Spiel, aber ich kann mit 8-mal dienen:
>
> Rage
> (damals noch von Mattel, die Karten gefallen mir immer noch
> besser als die der Neuauflage)

Ich antworte mal hier, und zwar mit einem verschämten "3 Mal" auf der Messe in Essen im Ausverkauf...

Ansonsten habe ich von einzelnen Kartenspielen (Tichu!) schon zig (naja, fast) Ausgaben verdödelt, weil sie bei uns auch nicht extrem geschont werden. Und wenn das knapp werden sollte, dereinst, mit einem Spiel und es gelangt in den Ausverkauf, dann... gibt es auch viel.

Ansonsten brauche ich irgendwann mal ein neues CIV und ein neues Junta, die alten leiden unter einem Wasserschaden, aber das zählt wohl nicht als Mehrfachhaltung?

Doppelt gegrüßt hält besser, Marten

Benutzeravatar
Ronald Novicky

RE: nur mehr [OT]

Beitragvon Ronald Novicky » 15. Mai 2003, 06:13

:-)

Da ist er!!!

Ronald.

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Gottseidank [OT]

Beitragvon Jost Schwider » 15. Mai 2003, 19:49

"Ronald Novicky" hat am 15.05.2003 geschrieben:

> :-)
>
> Da ist er!!!

:-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-))
:-)) Jetzt bin ich zufrieden! :-))
:-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-)) :-))

Viele Grüße
Jost aus Soest

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Markus Barnick » 15. Mai 2003, 20:15

Mensch Knut, genau wie bei uns / mir.
Auch bei mir sieht man die Abwertungskarte schon von fern und ich war total happy, als ich vor ein paar Jahren auf dem Flohmarkt ein sehr gut erhaltenes Exemplar gefunden habe. Seither hab ichs 2 x.
Es war das Gaudispiel schlechthin in der Schulzeit. In den letzten Jahren hat es allerdings keinen mehr so recht begeistert. Muss es mal wieder mitnehmen.
Der Nachfolger PIT von Winning Moves ist nicht so gut.

Benutzeravatar
Markus Barnick

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Markus Barnick » 15. Mai 2003, 20:19

Ja. Stimmt. Die Karten von RoboRally habe ich auch in Schutzhüllen.
Hätte ich mit den Bohnanzakarten auch tun sollen. Die sind nämlich schon abgespielt.


Markus
(es gibt mehr Spiele zwischen Himmel und Erde als unsere Schulweisheit erahnen lässt)

Benutzeravatar
Knut

Re: Dieses Spiel brauch ich zweimal!

Beitragvon Knut » 16. Mai 2003, 07:43

Beim neuen PIT fehlt halt die Glocke.
Gruß
Knut

Benutzeravatar
Frank Jaeger (AMIGO)

Puuh

Beitragvon Frank Jaeger (AMIGO) » 16. Mai 2003, 09:48

Na dann ist ja gut... ich hatte schon gedacht, du haettest von uns irgendetwas Minderwertiges bekommen.

Betreffend Kartenqualitaet: Es gibt nur wenige Druckereien, die Spielkarten drucken koennen. Wir arbeiten normalerweise mit Carta Mundi in Belgien und sind eigentlich mit unserem Qualitaetsstandard zufrieden. Und ihr wisst ja: Beschwerden an mich (nein, nach 2987 Spielen mit Chipshaenden und Bierlachen auf der Spielflaeche ist es nicht angebracht, von minderwertiger Qualitaet zu sprechen ;-) ).

Frank Jaeger

P.S.: Boese Zungen sagen, man koennte Carta Mundi Ware an dem betoerenden Geruch erkennen ;-)

Benutzeravatar
Frank Jaeger (AMIGO)

Ultra Pro

Beitragvon Frank Jaeger (AMIGO) » 16. Mai 2003, 09:53

Okay, okay, ich gebe es weiter... letzte Woche habe ich ihn getroffen, schlechtes Timing Jungs.... ;-)

Ich befuerchte aber, der Markt ist recht uebersichtlich fuer solche Dinge... die wenigsten kaufen so etwas, wenn es nicht Sammelkartenspiele sind.

Gruesse
Frank.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste