Anzeige

Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Hannes P.

Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Hannes P. » 23. Juni 2003, 00:35

Jetzt ist es offiziell:

http://www.spieldesjahres.de/aktuell/preistraeger_2003.html

Herzlichen Glückwunsch an Dirk Henn!!!

Benutzeravatar
Siggi Herder

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Siggi Herder » 23. Juni 2003, 00:40

Herzlichen Glückwunsch an Rajive Gupta, Bernd Dietrich und Dirk Henn. Ihr habt tolle Arbeit geleistet und den Preis verdient!

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Arne Hoffmann » 23. Juni 2003, 01:29

Den Glückwünschen von Siggi schließe ich mich vorbehaltlos an.

Glückwünsche auch an Manfred Ludwig und Selecta, die mit Viva Topo! den Kinderspielpreis bekommen haben!

- Arne -

Benutzeravatar
Roman Pelek

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Roman Pelek » 23. Juni 2003, 02:29

Hi,

Siggi Herder schrieb:
>
> Herzlichen Glückwunsch an Rajive Gupta, Bernd Dietrich und
> Dirk Henn. Ihr habt tolle Arbeit geleistet und den Preis
> verdient!

Dem ist nichts - oder kaum etwas - hinzuzufügen. Ein würdiger Lohn für sehr gelungene Arbeit, die zudem verschiedenste Interessen unter einen Hut bringt. Meine persönlichen Glückwünsche gehen an Dirk Henn, der mich in der Vergangenheit immer wieder mit einfachen und eingängigen Spielen, die mir sowohl in der Familie als auch mit Freaks langfristigen Spaß gebracht haben, begeistern konnte.

Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

RE: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Hanno Schwede » 23. Juni 2003, 05:39

Hi Ho,

so die Entscheidung ist gefallen und ich kann sehr gut damit leben....

Alhambra kommt zwar als recht einfaches Spiel daher, ist aber auf die Zielgruppe der Jury bezogen, ein idealer Preisträger. Und die beiliegende Regel halte ich für sehr gut gelungen und auch für nichtgeübte Regelleser geeignet.

Herzliche Glückwünsche an den Autoren Dirk Henn und das QueenTeam Bernd Dietrich und Rajive Gupta.

Zur Kinderspielentscheidung kann ich nichts sagen, keins der Spiele habe ich mir bisher angeschaut abet auch hier Glückwünsche, an Manfred Ludwig und Selecta, die mit Viva Topo! den Kinderspielpreis bekommen haben!

Hanno

--
---
----
-----
------

Benutzeravatar
Helmut Lehr

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Helmut Lehr » 23. Juni 2003, 06:01

Hallo und guten Morgen,
mein Glückwunsch an Queen Games (in vielen Läden nun: "Höh, wer ist das denn? Was hat die englische Königin mit Spielen zu tun?") und Dirk Henn.
Endlich hat es für "Euch beide" geklappt. Und auch von den Forum-Freaks hier kein "Mississippi Queen-oder Villa Paletti-Aufheulen"! Das ist doch schon mal was!
Schönen Tag noch!
Helmut

Benutzeravatar
Peter Wenzel

Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Peter Wenzel » 23. Juni 2003, 07:46

Auch von mir herzlichen Glückwunsch an Rajive Gupta, Bernd Dietrich und
Dirk Henn.

Das beste Spiel von der Auswahlliste hat den Preis gewonnen, die Jury hat die richtige Wahl getroffen. Weiter so Quen Games!!!

Mit spielerischen Grüßen
Peter

Benutzeravatar
Thomas

Re: Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Thomas » 23. Juni 2003, 09:33

Ich mag das Spiel ( bzw. seine Vorgänger - dieses auch noch zu kaufen sehe ich nicht ein ) sehr, doch ich bleibe dabei, eine dritte ( oder gar die vierte ? ) Auflage eines Spiels mit dem Titel "Spiel des Jahres" auszuzeichnen halte ich für sehr verfehlt (und auch nicht als die richtige Botschaft für "Neuspieler") !!!

Trotzdem Glückwunsch

Thomas

Benutzeravatar
Heinrich Glumpler

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Heinrich Glumpler » 23. Juni 2003, 09:42

Glueckwunsch!

:grin: (Insider)

Ich meine, "Alhambra" ist keine Neuauflage, sondern ein gut funktionierendes Spiel, das gekonnt ueberarbeitet und erweitert wurde. Ich denke nicht, dass es ein "falsches Signal" ist (Hi Thomas), weil Wenigspieler die "Vorlaeufer" meist gar nicht kennen.

Gruesze
Heinrich

Benutzeravatar
Tanja Sepke

Neuauflagen

Beitragvon Tanja Sepke » 23. Juni 2003, 09:44

Thomas schrieb:
>
> Ich mag das Spiel ( bzw. seine Vorgänger - dieses auch noch
> zu kaufen sehe ich nicht ein ) sehr, doch ich bleibe dabei,
> eine dritte ( oder gar die vierte ? ) Auflage eines Spiels
> mit dem Titel "Spiel des Jahres" auszuzeichnen halte ich für
> sehr verfehlt (und auch nicht als die richtige Botschaft für
> "Neuspieler") !!!
>


Hallo Thomas,

grundsätzlich gebe ich Dir recht, daß Neuauflagen nicht unbedingt prämiert werden sollten.

[b]ABER [/b]

1. Ist Alhambra wirklich gut, und imho eine klare Verbesserung und nicht nur ein Themawechsel.

2. mal im Ernst, hat der "Neuspieler" denn überhaupt eine Ahnung, daß das eine Neuauflage ist, wenn Du es ihm nicht erzählst ???? ;-)

Grüße aus Soest
Tanja

Benutzeravatar
Manfred

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Manfred » 23. Juni 2003, 09:48

Das freut mich für Dirk und Barbara. Herzlichen Glückwunsch. Hoffentlich stimmen die Verkaufszahlen und hoffentlich gibt es dann trotzdem noch die Spiele aus dem db - Verlag.

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Glückwunsch: Queen Games

Beitragvon Braz » 23. Juni 2003, 09:53

Auch von mir einen Glückwunsch !

..sehe es ähnlich wie einige meiner Vorredner /-poster : Queen Games hat es endlich auch einmal geschafft ;) ... und verdient (mE) aus den Nominierungen den Auswahltitel geholt, denn unter den 3 genannten (Clans, Dracheninsel, Alhambra) zählt auch für mich Alhambra als bestes Spiel.
Vielleicht erhalten nun öfters mal Queen Games den Einzug in viele Spieleläden, denn in Wü sieht das eher mau aus ...nach dem Motto "Queen was....?!....ham`mer nett....." *grummel ;)

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: Neuauflagen

Beitragvon Michael Andersch » 23. Juni 2003, 09:58

Tanja Sepke schrieb:

> [b]ABER [/b]
>
> 2. mal im Ernst, hat der "Neuspieler" denn überhaupt eine
> Ahnung, daß das eine Neuauflage ist, wenn Du es ihm nicht
> erzählst ???? ;-)

Und selbst wenn er es wüsste UND keinen der Vorgänger hat (wovon vermutlich auszugehen ist) wäre es ihm wahrscheinlich völlig schnurz, solange ihm das Spiel gefällt.

Micha

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

Alhambra: IMHO 1. Wiederauflage

Beitragvon Kathrin Nos » 23. Juni 2003, 10:00

Hallo Thomas,

"Thomas" hat am 23.06.2003 geschrieben:
> Ich mag das Spiel ( bzw. seine Vorgänger - dieses auch noch
> zu kaufen sehe ich nicht ein ) sehr, doch ich bleibe dabei,
> eine dritte ( oder gar die vierte ? ) Auflage eines Spiels
> mit dem Titel "Spiel des Jahres" auszuzeichnen halte ich
> für sehr verfehlt (und auch nicht als die richtige
> Botschaft für "Neuspieler") !!!

Findest Du wirklich, dass man Al Capone von db-Spiele bei der Anzahl der Auflagen mitzählen darf? Wie viele Exemplare gab es denn davon und wieviele Leute hatten überhaupt die Möglichkeit es zu spielen, geschweige denn zu kaufen?

Meiner Meinung nach sollte man hier vorsichtig sein, und lieber von einer (1) überarbeiteten (!) Wieder-Auflage sprechen. Zu den Unterschieden zu Stimmt So! kannst Du übrigens hier mal nachschauen: http://www.hall9000.de/rubriken/spiele/rezensionen/kritiken/alhambra.htm

Den Glückwünschen an Barbara und Dirk Henn, sowie den Queen Games Verlag schliesse ich mich an!

Nachdem wir letztes Jahr Al Capone auf einem Spiele-Wochenende kennengelernt haben, dann auf der Essener Messe ein Rest-Exemplar von Stimmt So! ergattern konnten, haben wir uns sehr gefreut, dass dieses schöne Spiel in einer nochmal deutlich besseren Version (und mit viel schönerem Thema als bei Stimmt So!) wieder erschienen ist - ein absolut verdienter Preisträger.

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Jost Schwider » 23. Juni 2003, 10:18

"Hannes P." hat am 23.06.2003 geschrieben:

> Herzlichen Glückwunsch an Dirk Henn!!!

Dem schließ ich mich an! :-))

Dirk kann ja schließlich nichts dafür, dass sein Spiel von der SdJ-Jury berücksichtigt wurde, obwohl es nur eine (zugegebenermaßen bessere) Neuauflage ist (viele Grüße von Al Capone und Stimmt So). ;-)

Da bin ich ja mal gespannt, was beim nächsten Mal SdJ wird. Mein Tipp: "Die Pioniere von Dingsbums" - eine Neuauflage von SvC mit eingebauter Almosen-Variante. :-D :LOL:

Aber wir wollen nicht den Verlag vergessen:
[i]Queen Games hat diesen Preis absolut verdient[/i], tolle verlegerische Leistung!

Viele Grüße
Jost aus Soest (findet Alhambra für 3 Spieler durchaus OK)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Tanja Sepke

Alhambra für 3

Beitragvon Tanja Sepke » 23. Juni 2003, 10:29

Jost Schwider schrieb:
>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (findet Alhambra für 3 Spieler durchaus OK)


Hallo Jost,

hast Du es denn inzwischen schon zu dritt gespielt?????

Schade, ich wollte es heute Abend nochmal zu dritt oder viert probieren...

Grüße aus Soest
Tanja

Benutzeravatar
RoGo

Glückwunsch

Beitragvon RoGo » 23. Juni 2003, 10:40

Herzliche Glückwünsche an Dirk und Barbara und das QueenTeam Bernd Dietrich und Rajive Gupta.
Weiter so.

Benutzeravatar
Wolf

Re: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Wolf » 23. Juni 2003, 10:49

Herzlichen Glückwunsch auch von mir an Dirk Henn, den ich für einen der profiliertesten Autoren halte und an Queen Games, vor allem an Bernd Dietrich, der in Bezug auf Material und Regeln wie schon bei anderen Spielen hervorragendes geleistet hat.
Ich denke, Autor und Verlag haben diesen Preis verdient.
Ich halte Alhambra auch nicht einfach für eine Neuauflage. Das hätte man z.B. bei Atlantic Star im Vergleich zu Showmanager sagen können, bei Alhambra wurde jedoch nur die Grundidee beibehalten, aber wesentliche, neue Elemente hinzugefügt, so daß man hier von einem neuen Spiel sprechen kann.

Benutzeravatar
Christian Scherff

RE: Offiziell Spiel des Jahres Alhambra

Beitragvon Christian Scherff » 23. Juni 2003, 11:06

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch!

Da kam doch gerade der Postbote vorbei und hat mir (u.a.) Alhambra vorbeigebracht. Das nenne ich Timing :-)

Allerdings fehlt der SdJ-Aufdruck; nicht einmal ein Aufkleber zum Nachrüsten ist dabei :-(

Gruss,

Christian (fragt sich, ob er DrachenFAUST auch auspacken soll)

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

SdJ ohne Aufkleber

Beitragvon Kathrin Nos » 23. Juni 2003, 11:18

Hallo Christian,

"Christian Scherff" hat am 23.06.2003 geschrieben:
> Da kam doch gerade der Postbote vorbei und hat mir (u.a.)
> Alhambra vorbeigebracht. Das nenne ich Timing :-)
>
> Allerdings fehlt der SdJ-Aufdruck; nicht einmal ein
> Aufkleber zum Nachrüsten ist dabei :-(

Ich persönlich finde es viel lustiger, das SdJ ohne aufgedruckten oder -geklebten Pöppel zu haben - seit 2000 (Torres) haben wir alle Spiele des Jahres vor der Verleihung schon gehabt :-)

> Christian (fragt sich, ob er DrachenFAUST auch auspacken
> soll)

Was sollte man denn sonst damit machen? :-?

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Cwali

Congratulations

Beitragvon Cwali » 23. Juni 2003, 11:36

Congratulations to Dirk Henn and the Queen-team!

And I like Alhambra.
It reminds me to ZooSim, so I could tell that ZooSim won a little bit too. ;-)
Everyone builds his own city instead of building your own zoo.
The majorities in types of buildings instead of the majorities in types of animals.
Getting assured points by building a wall instead of building loopings.
In my experience the order of players in the score changes more in ZooSim while someone wrote in this forum that the jury maybe didn't choose ZooSim because that doesn't change much.
Of course I like in ZooSim the theme/game-combination better and the visualizing of majorities and your score, by the visitors in the zoo, and the way of building, and the speed, and the graphics, but I'm not objective!!! :-).

Don't get me wrong. I don't think that the ideas for adding the city-building in the
Alhambra-game came from ZooSim, and if so then I would be happy to inspire others with my games!

Controversiële groeten,
Corné
Cwali

Benutzeravatar
Thomas

Re: Neuauflagen

Beitragvon Thomas » 23. Juni 2003, 11:52

Ich denke schon das es bekannt wird das es eine "Wiederholung" ist (auch ohne das ich es verrate)
und dann könnte die Reaktion sein "Aha, gibt in diesem Jahr nichts anständiges, müssen also die alten Dinger rauskramen" und damit wäre dann das Gegenteil dessen bewirkt, was bewirkt werden soll.

Aber das ist natürlich nur eine Vermutung, von daher schliess ich jetzt das Kaptiel "SdJ2003" von meiner Seite.

Nichts für ungut
Thomas

Benutzeravatar
peer

Re: Neuauflagen

Beitragvon peer » 23. Juni 2003, 12:02

Hi,
Thomas schrieb:
>
> Ich denke schon das es bekannt wird das es eine
> "Wiederholung" ist (auch ohne das ich es verrate)
> und dann könnte die Reaktion sein "Aha, gibt in diesem Jahr
> nichts anständiges, müssen also die alten Dinger rauskramen"
> und damit wäre dann das Gegenteil dessen bewirkt, was bewirkt
> werden soll.
>
> Aber das ist natürlich nur eine Vermutung, von daher schliess
> ich jetzt das Kaptiel "SdJ2003" von meiner Seite.

Kleine, spontane Umfarge in meiner Familie hat ergebnen: Keiner wusste es... Woher auch?

Außerdem, wie schon gesagt, eine echte Weiterentwicklung
ciao
Peer

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: SdJ ohne Aufkleber

Beitragvon Carsten Wesel » 23. Juni 2003, 12:08

> > Christian (fragt sich, ob er DrachenFAUST auch auspacken
> > soll)
>
> Was sollte man denn sonst damit machen? :-?

Es verschlossen lassen, da es so höhere Preise beim Verkauf bei Ebay erzielt.

Gruß Carsten (der einem Drachen nicht in die Faust schauen würde)

Benutzeravatar
peer

Re: SdJ ohne Aufkleber

Beitragvon peer » 23. Juni 2003, 12:08

Hi,
Kathrin Nos schrieb:
>
> Ich persönlich finde es viel lustiger, das SdJ ohne
> aufgedruckten oder -geklebten Pöppel zu haben - seit 2000
> (Torres) haben wir alle Spiele des Jahres vor der Verleihung
> schon gehabt :-)

Abgesehen davon - zumindest bei den Siedlern zahlen einige Leute doch ganz gute Preise, um ein Exemplar ohne Pöppel zu bekommen...
Geht mir übrigens auch so, bei Alhambra wird der Trend aber wieder durchbrochen.

> > Christian (fragt sich, ob er DrachenFAUST auch auspacken
> > soll)
>
> Was sollte man denn sonst damit machen? :-?
Wenn man viele Exemplare davon hat, kann er Kubb damit spielen - dann sollte er sie eingeschweisst lassen, damit die Packunf nicht durchweicht :-)

ciao
Peer (hat noch nie mit seinen Spielen gekubbt)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste