Beitragvon Eric Humrich » 26. August 2003, 16:40
Die von Dir erwähnte Variante habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
Zu diesem Thema möchte ich aber gerne eine E-Mail der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, die mir Stefan Brück von Alea (allerdings vor einem Jahr) geschickt hat:
Betreff: Puerto Rico 6 Spieler
[Ich]
Anliegen: Wir spielen in einer Spielerunde mit 6 Spielern und würden gerne
Puerto Rico spielen, dazu haben wir uns ein zweites Spiel für zusätzliches
Spielmaterial besorgt. Gibt es von offizieller Seite (oder vom Autor)
Vorschläge, welches Spielmaterial (Siedler, Siegpunkte, Warensteine,
Farmen, Gebäude, 3.Goldsucher?) man für den 6. Spieler zusätzlich
beisteuern sollte?
[Stefan Brück]
Nein, diese "offiziellen" Regeln gibt es nicht!
[Ich]
Und warum ist der 6. Spieler nicht sowieso vorgesehen.
Vom Spielmechanismus spricht ja nichts dagegen...
[Stefan Brück]
Doch, einiges!! Das Spiel wird mit jedem weiteren Spieler unberechenbarer,
willkürlicher, langwieriger und alles in allem damit "schlechter". Unsere Tests ergaben, dass das Spiel zu fünft noch in Ordnung ist und den
hohen Ansprüchen, die alea an seine Spiele stellt, noch voll und ganz
entspricht. Zu sechst aber funktionierte es schlicht nicht mehr, da die
Ressourcenknappheit nun einfach _zu hoch_ ist!! Dies bezieht sich vor
allem auf die Rollenkarten und das Angebot an violetten Gebäuden.
Dies einfach durch Beigabe weiteren Materials (wie z.B. unten aufgeführt)
zu lösen, hätte nicht nur zu einer (noch deutlich!) längeren Vorbereitungszeit geführt, sondern möglicherweise auch mancher Sonderregel
für das 6-Pers.-Spiel bedurft, was wir nicht wollten. (Aus dem selben
Grund haben wir übrigens auch die Regel für 2 Spieler nicht ins Orig.-Spiel
hineingenommen, sondern nur auf unserer website (www.aleaspiele.de)
veröffentlicht.)
Und wie gesagt, wir sind nicht der Meinung, dass das 6-Pers.-Spiel, in
welcher Regelung auch immer, auch nur ansatzweise den Reiz wird
vermitteln können, den es mit den Spielerzahlen 2 - 5 zweifelsohne hat.
Wenn Sie´s aber trotzdem versuchen wollen (und sowieso schon ein 2.
Spiel vorliegen haben), würden wir folg. Veränderungen vorschlagen:
1. Gebäude:weiterhin 5 Prod.gebäude pro Sorte; je 3 kl. und je 2 gr. viol. Geb.
2. Geld:in ausreichendem Maße vorhanden
3. Geld zu Beginn:4 Dubl.
4. Plantagen:Spieler 1 - 3: Indigo, 4 - 5: Mais, 6.: Zucker
5. Plant.-Auslage: keine Veränderung (= Spieler + 1)
6. Rollen:alle 8 (es bleiben nun eben immer nur 2 Rollen mit je 1 Dubl. über)
7. Siegpunkte:140
8. Transp.-Schiffe:7 + 8 + 9 (= 4er + 5er zusammenlegen)
9. Warensteine:+ 2 pro Farbe
10. Handelshaus:keine Veränderung!
11. Kolonisten:6 + 120
12. Kolon.-Schiff:keine Veränderung (= Spielerzahl)
13. Plantagen + Steinbrüche: + 2 pro Sorte
Wir sind sehr gespannt, ob es (ansatzweise) funktioniert. Bitte
berichten Sie uns bei Gelegenheit.
Mit freundl. Grüßen.
Stefan Brück
Prod. Manager alea
Leider konnten wir diese 6er-Variante bisher nicht testen, weil unserem 6. Spieler dummerweise PR nicht so gut gefällt... :-(