Anzeige

[RF] Das Zeitalter Napoleons (FA oder FH)

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan vom Stein

[RF] Das Zeitalter Napoleons (FA oder FH)

Beitragvon Stefan vom Stein » 2. November 2003, 12:37

Punkt 3.3 Die diplomatische Ausrichtung,
Punkt 13.0 Kapitulations-Phase
bzw. Beispiel-Spiel, Ende 1806

Ich hab bisher noch nicht so ganz rausfinden können,
wann ein Kleinstaat/eine Grossmacht französischer Alliierter wird und wann unter französischer Herrschaft steht.

Wird der Kleinstaat Napoli im Beispiel Ende 1806 französischer Alliierter?
Kann man Gebiete nur unter französische Herrschaft bringen, indem man Karten wie z.B. Napoleonische Dynastie aufspielt bzw. einen Kleinstaat in Aufruhr besetzt?
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten, die ich bisher übersehen habe?

Vielleicht kann mir jemand diese Fragen beantworten, damit's klarer wird.

Stefan

Benutzeravatar
Uli Blennemann
Kennerspieler
Beiträge: 488

Re: [RF] Das Zeitalter Napoleons (FA oder FH)

Beitragvon Uli Blennemann » 3. November 2003, 13:54

Stefan,

wirf´ bitte einen Blick auf 13.0/13.1/13.2.

"Wird der Kleinstaat Napoli im Beispiel Ende 1806 französischer Alliierter?"
Ja.

"Kann man Gebiete nur unter französische Herrschaft bringen, indem man Karten wie z.B. Napoleonische Dynastie aufspielt bzw. einen Kleinstaat in Aufruhr besetzt?"
Ja. Bitte denke daran, daß der Status "Herrschaft" Risiken für den französischen Spieler birgt. Deshalb spielt ja der Koalitions-Spieler "Joseph" aus.

Gruß,

Uli

Benutzeravatar
Stefan vom Stein

Re: [RF] Das Zeitalter Napoleons (FA oder FH)

Beitragvon Stefan vom Stein » 3. November 2003, 17:23

Hallo Uli,

alles klar.

Vielleicht hatte ich nur ein Problem mit diesem Punkt,
weil das Konzept der diplomatischen Ausrichtung zumindest für mich eine Neuheit in einem Brettspiel ist.
Genau dieses Konzept scheint DZN aber auch sehr interessant zu machen.

Gruss
Stefan


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste