Anzeige

[RF] Rückkehr der Helden

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Florian Balken

[RF] Rückkehr der Helden

Beitragvon Florian Balken » 29. Dezember 2003, 01:11

Hi!

Habe das Spiel zu Weihnachten bekommen und gerade in der Solo-Variante ausprobiert (wie soll man das bloß schaffen...?). Dabei stellten sich mir die folgenden zwei Fragen, die ich auch nach Studium des Forums nicht beantworten konnte:

1. Wann darf man im Kampf die Spruchrolle einsetzen? Möglichkeit 1: Einsatz der Rolle, Wert auf 9 erhöht, würfeln.
Möglichkeit 2: Würfeln, hat nicht gereicht, Einsatz der Rolle, Erhöhung auf 9, hat doch gereicht.

2. Darf man im Kampf gegen den Namenlosen oder einen Gegner mit 2 Herzen in den Kampfrunden auf verschiedene Kampfwerte würfeln, um z.B. mehrere Spruchrollen einsetzen zu können? Also in der ersten Runde Nahkampf, dann Fernkampfspruchrolle und einmal Fernkampf, dann Nahkampfspruchrolle und wieder Nahkampf?

Außerdem fehlt bei mir die Heldentatkarte mit der Panflöte. Habe schon eine Mail an Pegasus geschickt, aber wenn jemand so freundlich sein könnte und mal eben den Text der Karte posten könnte, wäre das sehr nett! :-)

Florian Balken

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: [RF] Rückkehr der Helden

Beitragvon Arne Hoffmann » 29. Dezember 2003, 10:52

Moin Florian,

habe über die Weihnachtstage zweimal RdH gespielt (einmal die Solo-Variante und einmal nach der MAAM zu viert ;-) ). Bin genau über dasselbe Problem mit der Spruchrolle gestossen. Wegen der strikten Einteilung des Zuges in Bewegung->Kampf->Begegnung/sonstiges habe ich es wie folgt ausgelegt:

Ich kann in Begegnung/sonstiges die Spruchrolle anwenden und erhöhe somit den entsprechenden Wert auf 9. Dieser gilt dann die nächste Runde über bei eventuellen Kämpfen oder sonstigen Prüfungen. Danach ist der Spruch verbraucht und ich sinke wieder auf den ursrpünglichen Wert.

Insofern bin ich nicht ganz flexibel bei dem Einsatz der Spruchrolle, muß aber ein wenig vorausplanen, wann ich diese gerne einsetzen möchte (so schnell ist die ja auch nicht aus dem Rucksack gekramt, auseinandergerollt und gelesen. ;-) ).

Würde mich aber auch interessieren, wie andere dies auslegen - habe aber noch nicht im RdH - Forum diesbezüglich nachsehen können, aber auch nichts in der FAQ gefunden.

Schöne Grüße

- Arne -

Benutzeravatar
Matthias Staber

Re: [RF] Rückkehr der Helden

Beitragvon Matthias Staber » 29. Dezember 2003, 16:00

Arne Hoffmann schrieb:
>
> Moin Florian,
>
> habe über die Weihnachtstage zweimal RdH gespielt (einmal die
> Solo-Variante und einmal nach der MAAM zu viert ;-) ). Bin
> genau über dasselbe Problem mit der Spruchrolle gestossen.
> Wegen der strikten Einteilung des Zuges in
> Bewegung->Kampf->Begegnung/sonstiges habe ich es wie folgt
> ausgelegt:
>
> Ich kann in Begegnung/sonstiges die Spruchrolle anwenden und
> erhöhe somit den entsprechenden Wert auf 9. Dieser gilt dann
> die nächste Runde über bei eventuellen Kämpfen oder sonstigen
> Prüfungen. Danach ist der Spruch verbraucht und ich sinke
> wieder auf den ursrpünglichen Wert.
>
> Insofern bin ich nicht ganz flexibel bei dem Einsatz der
> Spruchrolle, muß aber ein wenig vorausplanen, wann ich diese
> gerne einsetzen möchte (so schnell ist die ja auch nicht aus
> dem Rucksack gekramt, auseinandergerollt und gelesen. ;-) ).
>
> Würde mich aber auch interessieren, wie andere dies auslegen
> - habe aber noch nicht im RdH - Forum diesbezüglich nachsehen
> können, aber auch nichts in der FAQ gefunden.
>
> Schöne Grüße
>
> - Arne -

Ist auch noch nirgends beantwortet worden. Wir spielen es so: Die Spruchrolle gilt für 1x Würfeln, vorher ansagen. Ich gebe zu: ist etwas popelig, ganz zufrieden bin ich damit nicht. Faktisch kauft bei uns niemand diese Dinger.

Matthias

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: [RF] Rückkehr der Helden

Beitragvon Christian Schnabel » 29. Dezember 2003, 16:20

Hallo,

wir spielen es so: erst würfeln und dann falls notwendig ggf. die entsprechende Spruchrolle einsetzen.
Immerhin kosten die Spruchrollen 2 Goldtaler. Müßte ich sie einsetzen anstatt zu würfeln (mit der Gefahr, daß die Probe trotzdem mißlingt), dann würde ich engültig komplett auf sie verzichten.
Aber auch bei unserer Spielweise finde ich sie noch recht schwach. Ich kaufe mir für 2 Goldtaler doch lieber andere Dinge; zumal eine Spruchrolle auch noch "wichtigen" Inventarplatz belegt.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
hannes

Re: Rückkehr der Helden : Spielregeln

Beitragvon hannes » 30. Dezember 2003, 13:06

Hi

Gestern konnte ich endlich meine erste Partie RdH spielen. Ich bin begeistert von diesem Spiel. Ich denke, RdH ist eine sehr gute und viel nachhaltigere Alternative als King Arthur, wenn es darum geht, Jugendliche zu überzeugen, dass nicht nur Computerspielen sondern auch Brettspiele viel Spass bereiten können. Allerdings braucht es jemanden, der den Kids das Spiel erklärt.

Die Spielregeln finde ich eine KATASTROPHE. Ich habe mich gut vorbereitet mit Regelstudium und FAQ's. Zudem hatten zwei Mitspieler das Spiel schon zweimal gespielt. Trotzdem unterliefen uns einige (zum Glück nicht das Spiel kaputt machende) Spielfehler, wie ich jetzt nachträglich feststelle.

Vor allem hat der Verlag nicht daran gedacht, dass die Spielregel auch ein Nachschlagewerk sein sollte, mit dem man Regelfragen möglichst schnell und präzis klären kann, z.B. wenn man das Spiel nach einem halben Jahr wieder einmal spielen möchte und sich nicht mehr an sämtliche Details erinnern kann.
Die Idee, Anfängern das Spiel in einer "Geschichte" zu erklären, finde ich gut. Nur hätte man hier noch nicht sämtliche Regeldetails verpacken sollen, sondern erst mal einen Überblick schaffen sollen.
Daneben fehlt aber ein zusätzliches Regelheft, das gut strukturiert ist und zuerst das Standardspiel vollumfänglich erklärt und dann im Anhang die Unterschiede zum Einstiegsspiel, Solitärspiel und anderen Varianten beschreibt.

Eine weitere Spielhilfe (einigermassen vollständige Regel) findet man auch hier :
http://www.startspieler.de/held/regel.htm
In meinem Folgeposting möchte ich zeigen, wie dort das Thema Bewegung ausfühlicher erklärt werden könnte und stelle ich auch noch zwei Fragen zum diesem Thema.

hannes

Benutzeravatar
hannes

[RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon hannes » 30. Dezember 2003, 13:43

Hier also meine Beschreibung zum Thema Bewegung mit zwei anschliessenden Fragen.

Zu roten, gelben (Sumpf) und grünen (Wald) Zifferfelder führen Geheimwege, die nur durch Würfeln oder mit einer Spezialfähigkeit begangen werden können (siehe unten [habe ich aber jetzt nicht ausgeführt] ). Für die Benutzung der Fähre zwischen blauen Zifferfelder auf der Karte L [Lake ? ;-) ] muss 1 Goldstück bezahlt werden. Im späteren Spielverlauf kann statt dessen auch der Kahn benützt werden. Die Zutrittspfade zu den vier ziffernlosen Feldern vor dem Turm des Namenlosen auf der Karte H können erst nach vollbrachter Heldentat von einem Edelsteinträger begangen werden.>

Hier noch eine Ergänzung zu den Geheimwegen :
Der Zwerg (Gro bzw. Myra Frosthammer) findet Geheimwege im Gebirge immer. Das sind nur die Geheimwege auf den Karten C und D !

Frage 1 : Muss man sich vorstellen, dass die 16 Gebietskarten auf einer Kugelwelt liegen. Kann man also von einem Zifferfeld am Rand des Spielfelds immer zum Zifferfeld auf dem gegenüberliegenden Rand gehen ?
[Ich nehme an : ja. Aber wo steht das ?]

Frage 2 : Können ALLE grau gezeichneten Strecken auf der Karte H nur von einem Edelsteinbesitzer begangen werden oder nur die vier Stecken zu den Turmwächtern ?
Meine Vermutung : nur die Stecken ins Karteninnere sind blockiert. Dann hätten aber logischerweise die Stecken zwischen den Zifferfeldern 1 und 2, 1 und 4 sowie 4 und 6 weiss/beige statt grau gezeichnet werden sollen !

hannes

Benutzeravatar
Florian Balken

Re: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon Florian Balken » 30. Dezember 2003, 17:35

hannes schrieb:

> Frage 1 : Muss man sich vorstellen, dass die 16 Gebietskarten
> auf einer Kugelwelt liegen. Kann man also von einem
> Zifferfeld am Rand des Spielfelds immer zum Zifferfeld auf
> dem gegenüberliegenden Rand gehen ?
> [Ich nehme an : ja. Aber wo steht das ?]

Nach Aussage vom Autor im Forum des Spieles geht das nicht, da es eben keine Kugelwelt ist (Scheibenwelt ? :-)) bzw. nur ein Ausschnitt der Welt. Die Wege von der Karte sind also Sackgassen.

>
> Frage 2 : Können ALLE grau gezeichneten Strecken auf der
> Karte H nur von einem Edelsteinbesitzer begangen werden oder
> nur die vier Stecken zu den Turmwächtern ?
> Meine Vermutung : nur die Stecken ins Karteninnere sind
> blockiert. Dann hätten aber logischerweise die Stecken
> zwischen den Zifferfeldern 1 und 2, 1 und 4 sowie 4 und 6
> weiss/beige statt grau gezeichnet werden sollen !
>

Meines Wissens nach sind nur die Wege in den Turm blockiert nicht die Wege um den Turm herum. Ansonsten könnte ein Spieler, der den Turm direkt neben seinem
Startfeld hat, auf einer Seite blockiert werden, was nicht sehr fair wäre.

Florian Balken

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon Christian Schnabel » 30. Dezember 2003, 17:52

Hallo Hannes,

> Hier noch eine Ergänzung zu den Geheimwegen : Der Zwerg (Gro bzw. Myra Frosthammer) findet Geheimwege im Gebirge immer. Das sind nur die Geheimwege auf den Karten C und D !<

M.E. leider Falsch! Siehe dazu Seite 5 der Spielregel!
Eingerahmt ist dort zu lesen : Versteckte Orte:

"grüne 6" = Geheimweg Wald
"gelbe 6" = Geheimweg im Sumpf
"rote 5" = Geheimweg im Gebirge

Rote Geheimwege für den Zwerg sind (nach dem meinem Spiel beiliegenden Regeln) also auf den Bodenplatten A, C, D, E, G, H, I und N vorhanden.

> Frage 1 : Muss man sich vorstellen, dass die 16 Gebietskarten auf einer Kugelwelt liegen.<

Nein

> Kann man also von einem Zifferfeld am Rand des Spielfelds immer zum Zifferfeld auf dem gegenüberliegenden Rand gehen ? <

Nein.
Zwischen den Häusern der Mitspieler liegen mindestens 2 Landschaften (bei 2 - 4 Personen). Dies verhindert z.B., daß der "schnelle" Krieger und der "schnelle" Elb dem "kurzbeinigen" Zwerg alle PA-Marker (mit Aufträgen...) sozusagen "vor der Nase" wegschnappen können.
Hexenbesen, Kutsche, Leitsarge und Teleporter bringen die Mitspieler ja auch schnell genug über den Spielplan.

> [Ich nehme an : ja. Aber wo steht das ?] <

Eben; es steht nirgends geschrieben und ist deshalb offenkundig auch nicht erlaubt.

> Frage 2 : Können ALLE grau gezeichneten Strecken auf der Karte H nur von einem Edelsteinbesitzer begangen werden oder nur die vier Stecken zu den Turmwächtern ? <

Nur die Strecken zu den Turmwächtern können ausschließlich von Helden betreten werden.

> Meine Vermutung : nur die Stecken ins Karteninnere sind blockiert. <

Richtig

> Dann hätten aber logischerweise die Stecken zwischen den Zifferfeldern 1 und 2, 1 und 4 sowie 4 und 6 weiss/beige statt grau gezeichnet werden sollen ! <

Ich vermute: Diese Gegend ist so "Dunkel" und "voller Grauen", daß die beigen Wege im Angesicht dieser "Finternis" sich dem Auge des Betrachters/Mitspielers nur noch als graue Wege darstellen.

Viele Grüße

Christian Schnabel

Benutzeravatar
Florian Balken

Re: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon Florian Balken » 30. Dezember 2003, 18:10

Christian Schnabel schrieb:
>
> Hallo Hannes,
>
> > Hier noch eine Ergänzung zu den Geheimwegen : Der Zwerg
> (Gro bzw. Myra Frosthammer) findet Geheimwege im Gebirge
> immer. Das sind nur die Geheimwege auf den Karten C und D !<
>
> M.E. leider Falsch!

Ist wirklich nicht sehr einleuchtend, aber der Autor hat im Forum des Spieles diese Auslegung bestätigt. Gebirge ist nur, wo auch Gebirge auf der Karte zu sehen ist. Der Zwerg findet also nicht alle roten Geheimwege sondern nur die beiden im Gebirge.

Florian Balken

Benutzeravatar
hannes

Re: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon hannes » 30. Dezember 2003, 18:29

Danke für die Antworten. :-)

Es ist wirklich so :

Siehe :
http://phantastische-abenteuer.rpg-forum.net/board/thread.php?threadid=75&boardid=11&styleid=1&sid=02dd49f32b073f3c4f5f5bd080495905&sid=02dd49f32b073f3c4f5f5bd080495905

hannes

Benutzeravatar
Lars Hoffmann

RE: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon Lars Hoffmann » 31. Dezember 2003, 10:59

"Florian Balken" hat am 30.12.2003 geschrieben:
> Christian Schnabel schrieb:
>>
>> Hallo Hannes,
>>
>> > Hier noch eine Ergänzung zu den Geheimwegen : Der Zwerg
>> (Gro bzw. Myra Frosthammer) findet Geheimwege im Gebirge
>> immer. Das sind nur die Geheimwege auf den Karten C und D !<
>>
>> M.E. leider Falsch!
>
> Ist wirklich nicht sehr einleuchtend, aber der Autor hat im
> Forum des Spieles diese Auslegung bestätigt. Gebirge ist
> nur, wo auch Gebirge auf der Karte zu sehen ist. Der Zwerg
> findet also nicht alle roten Geheimwege sondern nur die
> beiden im Gebirge.
>
> Florian Balken

Hmm, vor dem Problem standen wir gestern abend auch. Wir haben es dann aber so gespielt, dass die Zwerge die Geheimwege auf den Karten C, D UND H finden. Auch auf H ist doch ein Gebirge abgebildet, oder?

Ciao Lars

Benutzeravatar
hannes

RE: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon hannes » 31. Dezember 2003, 12:27

> Hmm, vor dem Problem standen wir gestern abend auch. Wir
> haben es dann aber so gespielt, dass die Zwerge die
> Geheimwege auf den Karten C, D UND H finden. Auch auf H ist
> doch ein Gebirge abgebildet, oder?

Nicht unbedingt. Auf der H-Karte mit dem Turm des Namenlosen ist einfach alles düsterer gefärbt.
"Gebirge" im Zusammenhang mit den Zwergen ist wohl nur unpräzis für "erzreiches Gestein", das typischerweise mit Zwergen assoziiert wird. Und dann sind es klar nur die Karten C (Goldbergwerk) und D (Vulkan).

hannes

Benutzeravatar
Volker L.

RE: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon Volker L. » 31. Dezember 2003, 14:12

hannes schrieb:
>
> > Hmm, vor dem Problem standen wir gestern abend auch. Wir
> > haben es dann aber so gespielt, dass die Zwerge die
> > Geheimwege auf den Karten C, D UND H finden. Auch auf H ist
> > doch ein Gebirge abgebildet, oder?
>
> Nicht unbedingt. Auf der H-Karte mit dem Turm des Namenlosen
> ist einfach alles düsterer gefärbt.
> "Gebirge" im Zusammenhang mit den Zwergen ist wohl nur
> unpräzis für "erzreiches Gestein", das typischerweise mit
> Zwergen assoziiert wird. Und dann sind es klar nur die Karten
> C (Goldbergwerk) und D (Vulkan).

der Geheimgang (rote Zahl) auf der Karte G (?) (die mit der Spirale) dürfte
ja wohl ein unterirdischer Stollen sein - den zumindest sollte ein Zwerg also
auch mit Leichtigkeit finden ;-)

Gruß, Volker

Benutzeravatar
Christian Schnabel
Kennerspieler
Beiträge: 642

Re: [RF] Rückkehr der Helden : Bewegung

Beitragvon Christian Schnabel » 31. Dezember 2003, 16:29

Hallo Hannes, Hallo Florian,

vielen Dank für diese Klarstellung.

Der Autor wird die Regeln schon beherrschen :-) .
Außerdem ist beim erklären auch das Problem gelöst, warum z.B. die Landschaften A, I und N eigentlich Gebirge sind (?). Nebenbei wird der "Zwerg" charakterlich gesehen "menschlicher"; also ausgeglichener im Verhältnis zu den anderen Figuren.

Da in der Spielregel jedoch eindeutig das Gegenteil zu lesen ist, handelt es sich beim gedruckten Regelwerk offenkundig um einen "Bug".

Viele Grüße
und einen Guten Rutsch

Christian Schnabel


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 6 Gäste