Beitragvon hannes » 30. Dezember 2003, 13:06
Hi
Gestern konnte ich endlich meine erste Partie RdH spielen. Ich bin begeistert von diesem Spiel. Ich denke, RdH ist eine sehr gute und viel nachhaltigere Alternative als King Arthur, wenn es darum geht, Jugendliche zu überzeugen, dass nicht nur Computerspielen sondern auch Brettspiele viel Spass bereiten können. Allerdings braucht es jemanden, der den Kids das Spiel erklärt.
Die Spielregeln finde ich eine KATASTROPHE. Ich habe mich gut vorbereitet mit Regelstudium und FAQ's. Zudem hatten zwei Mitspieler das Spiel schon zweimal gespielt. Trotzdem unterliefen uns einige (zum Glück nicht das Spiel kaputt machende) Spielfehler, wie ich jetzt nachträglich feststelle.
Vor allem hat der Verlag nicht daran gedacht, dass die Spielregel auch ein Nachschlagewerk sein sollte, mit dem man Regelfragen möglichst schnell und präzis klären kann, z.B. wenn man das Spiel nach einem halben Jahr wieder einmal spielen möchte und sich nicht mehr an sämtliche Details erinnern kann.
Die Idee, Anfängern das Spiel in einer "Geschichte" zu erklären, finde ich gut. Nur hätte man hier noch nicht sämtliche Regeldetails verpacken sollen, sondern erst mal einen Überblick schaffen sollen.
Daneben fehlt aber ein zusätzliches Regelheft, das gut strukturiert ist und zuerst das Standardspiel vollumfänglich erklärt und dann im Anhang die Unterschiede zum Einstiegsspiel, Solitärspiel und anderen Varianten beschreibt.
Eine weitere Spielhilfe (einigermassen vollständige Regel) findet man auch hier :
http://www.startspieler.de/held/regel.htm
In meinem Folgeposting möchte ich zeigen, wie dort das Thema Bewegung ausfühlicher erklärt werden könnte und stelle ich auch noch zwei Fragen zum diesem Thema.
hannes