Anzeige

[RF] Krone und Schwert

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
REIsound
Brettspieler
Beiträge: 71

[RF] Krone und Schwert

Beitragvon REIsound » 5. Januar 2004, 17:08

Und gleich noch eine *g*

Wenn der König eine Revolte per Waffenstillstand stoppt, GEWINNT er dann die Revolte (sprich kassiert) oder ist die einfach unentschieden...?


REIsound

Benutzeravatar
Frank Biesgen

Re: [RF] Krone und Schwert

Beitragvon Frank Biesgen » 5. Januar 2004, 17:16

REIsound schrieb:

> Wenn der König eine Revolte per Waffenstillstand stoppt,
> GEWINNT er dann die Revolte (sprich kassiert) oder ist die
> einfach unentschieden...?

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hat in diesem Fall keine Revolte stattgefunden, und entsprechend gibt es auch keine Steuern.

Gruß FBI

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [RF] Krone und Schwert

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 5. Januar 2004, 20:00

REIsound schrieb:
> Wenn der König eine Revolte per Waffenstillstand stoppt,
> GEWINNT er dann die Revolte (sprich kassiert) oder ist die
> einfach unentschieden...?

Frank Biesgen schrieb:
> Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, dann hat in diesem
> Fall keine Revolte stattgefunden, und entsprechend gibt es
> auch keine Steuern.

Genau so ist es. Auf dem Übersichtsblatt für die Spielkarten steht für den Waffenstillstand nämlich ausdrücklich: "Bricht den aktuellen Angriff oder die Revolte ab."

Hier wird also nicht über Sieg und Niederlage entschieden, sondern das Gefecht VOR der Entscheidung abgebrochen.
Auch aus dem Namen der Karte "Waffenstillstand" kann man das selbe folgern: Ein Waffenstillstand wird (oft nur vorüber gehend) geschlossen, solange es noch keinen Sieger gibt; die Urkunde, die man unterzeichnet, wenn einer gewonnen hat, heißt "Kapitulation".

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
REIsound
Brettspieler
Beiträge: 71

Re: [RF] Krone und Schwert

Beitragvon REIsound » 5. Januar 2004, 23:48

Die Folgen eines Waffenstillstandes sind mir schon bewusst, aber der König bleibt ja im Amt ... insofern könnte man das schon als Sieg seinerseits werten ... daher meine Frage *g*

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: [RF] Krone und Schwert

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 6. Januar 2004, 10:09

Im Gegenzug könnte man antworten, dass Saddam Hussein nach dem Abschluss der Operation "Desert Storm" auch im Amt geblieben ist, aber keineswegs deswegen der Sieger war. *g* *g*

Aber ich sehe natürlich ein, dass sich Regelfragen so nicht beantworten lassen.

Also versuche ich es mal anders:

Die Regel zu "Krone & Schwert" unterscheidet zwischen drei möglichen Ergebnissen bei einer Revolte:

1. Sieg des Königs
2. Sieg des Anführers der Revolte

Damit eines dieser ersten beiden möglichen Ergebnisse eintritt, muss die auf Seite 6, linke Spalte des Regelhefts dafür genannte Bedingung erfüllt sein, die da lautet: "Die Revolte gewinnt die Seite mit mehr Kampfpunkten, bei Gleichstand gewinnt die Seite des Königs."

3. Abbruch der Revolte durch Ausspielen der Karte "Waffenstillstand".

Wird die Revolte abgebrochen, findet keine Auszählung der Kampfpunkte statt. Also gibt es - soweit es die Ermittlung des Siegers betrifft - keine "Seite mit mehr Kampfpunkten" und auch keinen "Gleichstand" ... somit auch keinen Gewinner der Revolte, folglich auch keine Einkünfte, die dem Gewinner zustehen würden.

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste