Anzeige

[RF] Shark

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Stefan-spielbox

[RF] Shark

Beitragvon Stefan-spielbox » 19. Januar 2004, 13:07

Hallo zusammen,

nach meiner allerersten Shark-Partie (Ravensb, '91) am Samstag kamen mir (als alten Acquire-Spieler) einige Punkte merkwürdig vor. Darum hier meine Anfrage, ob wir alles richtig gespielt haben.

Das Setzen von isolierten Hochhäusern erhöht den Kurswert nicht; das Entfernen von isolierten Hochhäusern (durch zahlenmäßige Überlegenheit einer angrenzenden andersfarbigen Kette) senkt den Kurswert um 1 (Regel: "Der Werteanzeiger wird um so viele Punkte heruntergesetzt, wie Hochhäuser entfernt werden").
Was passiert bei mehrmaligem obigen Vorgehen ?
Beispiel: Eine 5er-Kette ist auf dem Plan (Wertanzeiger auf 5). Dann werden schrittweise jeweils 4 isolierte Hochhäuser dieser Farbe gesetzt (Werteanzeiger immer noch auf 5). Wenn genau diese 4 isolierten Hochhäuser nun durch anschließendes schrittweises Entfernen wieder vom Plan genommen werden, wird der Werteanzeiger dieses Unternehmens infolgedessen jedesmal um 1 reduziert, sodaß als Ergebnis wieder nur noch die 5er-Kette auf dem Plan steht, nun aber einen Wert von 1 (EINS) hat.

RICHTIG (der Wert einer Kette kann also anhand der auf dem Plan stehenden Häuser(-ketten) NICHT nachvollzogen werden) ???



Eine überlegene Kette kann durch das Setzen eines Hochhauses auch gleichzeitig an mehrere (unterlegene) Ketten anderer Farben grenzen; diese werden dann nacheinander entfernt.

RICHTIG (nur zur Sicherstellung, da nicht explizit in der Regel erwähnt) ???



In der Regel steht: "Das Spiel endet sofort, wenn alle Hochhäuser einer Farbe aufgebraucht sind" (das hieße: Hochhaus setzen - und Ende). Dies war Grund für eine abschließende Diskussion in unserer Spielrunde, da die mit dem Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen (Provisionen, Kursgewinne und -verluste) für den aktiven Spieler noch von Vorteil gewesen wäre. Wir haben dann kurzerhand die Regel dahingehend präzisiert, daß die mit dem Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen vor Spielende noch durchgeführt werden.

RICHTIG ???



Danke auch für die Diskussion weiter unten.
Bei uns liegen die Aktien während des Spiels offen vor den Spielern aus (ist m.E. nach sinnvoll).


Gruß
Stefan (der sich schon häufiger überlegt hat, ob er z.B. Amun-Re aufgrund des mangelhaften Regelwerks umtauschen soll)

Benutzeravatar
Angela Schäfer

Re: [RF] Shark

Beitragvon Angela Schäfer » 19. Januar 2004, 14:48

Hallo Stefan,

zu Punkt 1: ich habe mir in meiner Spielregel handschriftlich zu dem Punkt "Werteanzeiger herunterziehen" notiert: "gilt nicht für Einzelhäuser - Ausnahme: letztes Haus der Farbe". Ich weiss allerdings nicht mehr, woher diese Information stammt.

zu Punkt 2: Ist bei uns zwar noch nie vorgekommen, würde ich aber auch so sehen.

zu Punkt 3: Da unter dem Punkt "Wenn ein Spieler an der Reihe ist" die 3. Aktion, in der ja die Häuser gesetzt werden, aus dem Würfeln, dem Setzen eines Hauses, dem Versetzen des Werteanzeigers und dem Kassieren der Erfolgsprovision besteht, würde ich sagen, dass der Spieler, der das letzte Haus setzt, eben auch all dies noch machen muss, sonst wäre seine Aktion ja unvollständig.

Angela

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: [RF] Shark

Beitragvon Das Wiesel » 19. Januar 2004, 14:49

Hi Stefan,

Shark scheint ja einige Regelauslegungen zuzulassen (siehe vorhergehenden Threat). Hier meine Antworten, so wie wir sie immer gespielt haben:

> Das Setzen von isolierten Hochhäusern erhöht den Kurswert
> nicht; das Entfernen von isolierten Hochhäusern (durch
> zahlenmäßige Überlegenheit einer angrenzenden andersfarbigen
> Kette) senkt den Kurswert um 1 (Regel: "Der Werteanzeiger
> wird um so viele Punkte heruntergesetzt, wie Hochhäuser
> entfernt werden").
> Was passiert bei mehrmaligem obigen Vorgehen ?
> Beispiel: Eine 5er-Kette ist auf dem Plan (Wertanzeiger auf
> 5). Dann werden schrittweise jeweils 4 isolierte Hochhäuser
> dieser Farbe gesetzt (Werteanzeiger immer noch auf 5). Wenn
> genau diese 4 isolierten Hochhäuser nun durch anschließendes
> schrittweises Entfernen wieder vom Plan genommen werden, wird
> der Werteanzeiger dieses Unternehmens infolgedessen jedesmal
> um 1 reduziert, sodaß als Ergebnis wieder nur noch die
> 5er-Kette auf dem Plan steht, nun aber einen Wert von 1
> (EINS) hat.
>
> RICHTIG (der Wert einer Kette kann also anhand der auf dem
> Plan stehenden Häuser(-ketten) NICHT nachvollzogen werden) ???

Da einzelne Häuser laut Regel den Wert der Aktie nicht beeinflussen (im positiven Sinne) macht es eigentlich keinen Sinn, diese Regel auf den negativen Fall anzuwenden (habe wir auch nicht gemacht). Einzige Ausnahme ist, wenn die Aktie nur den Wert 1 hat und durch das Entfernen des letzten Hauses der Wert "0" entsteht (ist übrigens die Einzige Möglichkeit, dass ein Spieler pleite gehen kann).


>
>
> Eine überlegene Kette kann durch das Setzen eines Hochhauses
> auch gleichzeitig an mehrere (unterlegene) Ketten anderer
> Farben grenzen; diese werden dann nacheinander entfernt.
>
> RICHTIG (nur zur Sicherstellung, da nicht explizit in der
> Regel erwähnt) ???

Stimmt meiner Meinung nach, ich kann mich aber nicht daran erinnern, dass das bei unseren Partien je vorkam.

>
>
>
> In der Regel steht: "Das Spiel endet sofort, wenn alle
> Hochhäuser einer Farbe aufgebraucht sind" (das hieße:
> Hochhaus setzen - und Ende). Dies war Grund für eine
> abschließende Diskussion in unserer Spielrunde, da die mit
> dem Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen
> (Provisionen, Kursgewinne und -verluste) für den aktiven
> Spieler noch von Vorteil gewesen wäre. Wir haben dann
> kurzerhand die Regel dahingehend präzisiert, daß die mit dem
> Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen vor
> Spielende noch durchgeführt werden.
>
> RICHTIG ???

Tja, das ist eine der Regeln mit den verschiedenen Auslegungsmöglichkeiten. Wir haben es jedenfalls so gespielt, wie Du es beschrieben hast, dass sich die Aktion noch voll auswirkt.

Gruß
Wiesel

Benutzeravatar
Das Wiesel

Re: [RF] Shark

Beitragvon Das Wiesel » 19. Januar 2004, 14:49

... da haben sich die Antworten wohl überschnitten...

Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

RE: [RF] Shark

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 19. Januar 2004, 15:07

Hallo Stefan:

Ich will mal versuchen dir weiterzuhelfen.


"Stefan" hat am 19.01.2004 geschrieben:
>
> Das Setzen von isolierten Hochhäusern erhöht den Kurswert
> nicht; das Entfernen von isolierten Hochhäusern (durch
> zahlenmäßige Überlegenheit einer angrenzenden
> andersfarbigen Kette) senkt den Kurswert um 1 (Regel: "Der
> Werteanzeiger wird um so viele Punkte heruntergesetzt, wie
> Hochhäuser entfernt werden").
> Was passiert bei mehrmaligem obigen Vorgehen ?
> Beispiel: Eine 5er-Kette ist auf dem Plan (Wertanzeiger auf
> 5). Dann werden schrittweise jeweils 4 isolierte Hochhäuser
> dieser Farbe gesetzt (Werteanzeiger immer noch auf 5). Wenn
> genau diese 4 isolierten Hochhäuser nun durch
> anschließendes schrittweises Entfernen wieder vom Plan
> genommen werden, wird der Werteanzeiger dieses Unternehmens
> infolgedessen jedesmal um 1 reduziert, sodaß als Ergebnis
> wieder nur noch die 5er-Kette auf dem Plan steht, nun aber
> einen Wert von 1 (EINS) hat.
>
> RICHTIG (der Wert einer Kette kann also anhand der auf dem
> Plan stehenden Häuser(-ketten) NICHT nachvollzogen werden)
> ???


FALSCH. Isolierte Hochhäuser beeinflussen den Kurswert eines Konzern nur dann, wenn das erste Hochhaus dieses Konzerns eingesetzt bzw. das letzte Hochhaus dieses Konzerns vom Plan entfernt wird.
Regelzitat der Ausgabe von 2001: "Der Wert eines Konzerns sinkt nicht, wenn ein isoliertes Hochhaus dieses Konzerns vom Plan entfernt wird, es sei denn es war das einzige Haus dieses Konzerns. Dann sinkt der Kurs auf 0".


>
>
> Eine überlegene Kette kann durch das Setzen eines
> Hochhauses auch gleichzeitig an mehrere (unterlegene)
> Ketten anderer Farben grenzen; diese werden dann
> nacheinander entfernt.
>
> RICHTIG (nur zur Sicherstellung, da nicht explizit in der
> Regel erwähnt) ???
>

STIMMT.

>
> In der Regel steht: "Das Spiel endet sofort, wenn alle
> Hochhäuser einer Farbe aufgebraucht sind" (das hieße:
> Hochhaus setzen - und Ende). Dies war Grund für eine
> abschließende Diskussion in unserer Spielrunde, da die mit
> dem Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen
> (Provisionen, Kursgewinne und -verluste) für den aktiven
> Spieler noch von Vorteil gewesen wäre. Wir haben dann
> kurzerhand die Regel dahingehend präzisiert, daß die mit
> dem Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen vor
> Spielende noch durchgeführt werden.
>
> RICHTIG ???
>

RICHTIG. Auch hierzu ein Regelzitat aus der Auflage von 2001.
"Die in dem letzten Zug anstehende Erfolgsprovision, eventuelle Kursgewinne und Kursverluste werden noch abgerechnet".
>
>
> Danke auch für die Diskussion weiter unten.
> Bei uns liegen die Aktien während des Spiels offen vor den
> Spielern aus (ist m.E. nach sinnvoll).
>
>
> Gruß
> Stefan (der sich schon häufiger überlegt hat, ob er z.B.
> Amun-Re aufgrund des mangelhaften Regelwerks umtauschen
> soll)


Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Heno

Re: [RF] Shark

Beitragvon Heno » 19. Januar 2004, 15:12

Hallo Stefan,
>
> Das Setzen von isolierten Hochhäusern erhöht den Kurswert
> nicht; das Entfernen von isolierten Hochhäusern (durch
> zahlenmäßige Überlegenheit einer angrenzenden andersfarbigen
> Kette) senkt den Kurswert um 1 (Regel: "Der Werteanzeiger
> wird um so viele Punkte heruntergesetzt, wie Hochhäuser
> entfernt werden").
> Was passiert bei mehrmaligem obigen Vorgehen ?
> Beispiel: Eine 5er-Kette ist auf dem Plan (Wertanzeiger auf
> 5). Dann werden schrittweise jeweils 4 isolierte Hochhäuser
> dieser Farbe gesetzt (Werteanzeiger immer noch auf 5). Wenn
> genau diese 4 isolierten Hochhäuser nun durch anschließendes
> schrittweises Entfernen wieder vom Plan genommen werden, wird
> der Werteanzeiger dieses Unternehmens infolgedessen jedesmal
> um 1 reduziert, sodaß als Ergebnis wieder nur noch die
> 5er-Kette auf dem Plan steht, nun aber einen Wert von 1
> (EINS) hat.
>
> RICHTIG (der Wert einer Kette kann also anhand der auf dem
> Plan stehenden Häuser(-ketten) NICHT nachvollzogen werden) ???

FALSCH: Der Wertanzeiger bleibt auf 5, da sich der Wert des Unternehmens durch die Reduzierung der isol. Häuser nicht vermindert, oder durch das Setzen von neuen isol. Häusern oder minderwertigen Häuserketten nicht erhöht.
>
>
>
> Eine überlegene Kette kann durch das Setzen eines Hochhauses
> auch gleichzeitig an mehrere (unterlegene) Ketten anderer
> Farben grenzen; diese werden dann nacheinander entfernt.
>
> RICHTIG (nur zur Sicherstellung, da nicht explizit in der
> Regel erwähnt) ???
>
RICHTIG
>
>
> In der Regel steht: "Das Spiel endet sofort, wenn alle
> Hochhäuser einer Farbe aufgebraucht sind" (das hieße:
> Hochhaus setzen - und Ende). Dies war Grund für eine
> abschließende Diskussion in unserer Spielrunde, da die mit
> dem Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen
> (Provisionen, Kursgewinne und -verluste) für den aktiven
> Spieler noch von Vorteil gewesen wäre. Wir haben dann
> kurzerhand die Regel dahingehend präzisiert, daß die mit dem
> Setzen des letzten Hochhauses verbundenen Aktionen vor
> Spielende noch durchgeführt werden.
>
> RICHTIG ???
>
RICHTIG
>
>
> Danke auch für die Diskussion weiter unten.
> Bei uns liegen die Aktien während des Spiels offen vor den
> Spielern aus (ist m.E. nach sinnvoll).
>
>
> Gruß
> Stefan (der sich schon häufiger überlegt hat, ob er z.B.
> Amun-Re aufgrund des mangelhaften Regelwerks umtauschen soll)


LG, HENO


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 4 Gäste