Anzeige

[RF] Tongiaki

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Ulrich Rheimann

[RF] Tongiaki

Beitragvon Ulrich Rheimann » 2. März 2004, 09:43

Hallo zusammen,

wie sieht es bei Tongiaki mit dem Spielende aus: Es wurde die letzte Wasserkarte gezogen, Schiff legt los. Bleibt dieses also auf dem Wasser stehen oder wird auch noch eine Landkarte gezogen, also der Zug vernünftig beendet?

Danke,

Uli

Benutzeravatar
Wolfgang Ditt

Re: [RF] Tongiaki

Beitragvon Wolfgang Ditt » 2. März 2004, 10:01

Hallo Ulrich,

es steht klar in der Regel: die Schiffe fahren los und das Spiel endet. Sie verbleiben somit auf dem Wasser und bringen keine Punkte.

Wie bei so vielen Regelfragen gilt auch hier: wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Wolfgang

Benutzeravatar
Ulrich Rheimann

Re: [RF] Tongiaki

Beitragvon Ulrich Rheimann » 2. März 2004, 10:28

Da kam die Antwort vom Wolfgang ja fast wie aus der Pistole geschossen. Interessant, welche Automatismen nach Threads zu spezifischen Themen auftreten und wie einfach es doch ist, sich mit in diese Maschinerie einbinden zu lassen.

Uli

Ach ja: Danke für die Klarstellung.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] Tongiaki

Beitragvon Christian Hildenbrand » 2. März 2004, 10:54

Wolfgang Ditt schrieb:
>
> Hallo Ulrich,
>
> es steht klar in der Regel: die Schiffe fahren los und das
> Spiel endet. Sie verbleiben somit auf dem Wasser und bringen
> keine Punkte.
>
> Wie bei so vielen Regelfragen gilt auch hier: wer lesen kann
> ist klar im Vorteil.
>
> Wolfgang


Hm ... erst mal der Verweis auf hier:

http://www.spielbox.de/phorum4/read.php4?f=1&i=83367&t=83352

Da heißt es:

[b]"Wird also die 16. Insel- oder Wasserkarte aufgedeckt, so wird nur diese fertig "behandelt" und keine weiteren werden mehr aufgedeckt."[/b]

Zwar nicht so in der Regel, aber von offizieller Seite, nämlich aus der SchmidtSpiele-Redaktion.

Unter "fertig behandeln" verstehe ich, daß Schiffe gegebenfalls noch auf eine bestehende Insel fahren, wenn die letzte, also die 16., Wasserkarte aufgedeckt wird und sich dadurch ein Seeweg auf eine bestehende Insel ergibt. Von dem her ist die Aussage "Sie verbleiben somit auf dem Wasser und bringen keine Punkte." von Wolfgang falsch.

Bin mir sicher, der Herr Valentiner liest hier mit. ;-)

Morgendliche Grüße !

Ciao, Christian (... hat gestern kein Tongiaki gespielt, weil es leider "besetzt" war ...).

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: [RF] Tongiaki

Beitragvon Carsten Wesel » 2. März 2004, 11:24

Christian Hildenbrand schrieb:
>
> > es steht klar in der Regel: die Schiffe fahren los und das
> > Spiel endet. Sie verbleiben somit auf dem Wasser und bringen
> > keine Punkte.

So steht es in der Regel.


> Zwar nicht so in der Regel, aber von offizieller Seite,
> nämlich aus der SchmidtSpiele-Redaktion.
>
> Unter "fertig behandeln" verstehe ich, daß Schiffe
> gegebenfalls noch auf eine bestehende Insel fahren,

Aha, eine Verlags-Variante entgegen der herschenden Regel.


> Von dem her ist die Aussage "Sie verbleiben somit auf
> dem Wasser und bringen keine Punkte." von Wolfgang falsch.

Nein - sie entspricht der Regel.
Thomas Rauscher als Autor war zwar auch ein wenig überrascht, daß die Regel sich an der Stelle [b]so[/b] ausdrückt, aber so steht es geschrieben und so ist es gut spielbar - warum also variantieren?

Gruß Carsten (der Tongiaki schon mit doppelt so viel Wasser gespielt hat)

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

Re: [RF] Tongiaki

Beitragvon Christian Hildenbrand » 2. März 2004, 11:36

Carsten Wesel schrieb:
>
> > Von dem her ist die Aussage "Sie verbleiben somit auf
> > dem Wasser und bringen keine Punkte." von Wolfgang falsch.
>
> Nein - sie entspricht der Regel.
> Thomas Rauscher als Autor war zwar auch ein wenig überrascht,
> daß die Regel sich an der Stelle [b]so[/b] ausdrückt, aber so
> steht es geschrieben und so ist es gut spielbar - warum also
> variantieren?

Naja, ich dachte, ich verweise einfach mal auf das, was von Seiten von SchmidtSpiele auf eine ähnliche Frage von vor einiger Zeit kam. Und das in Regeln nicht imer das steht, was beabsichtigt war, sollte ja bekannt sein, oder ?

Daß es in den Regeln steht, bestreite ich ja gar nicht, aber die Regel lässt m.E. INterpretationsspielraum, der von Seiten der Redaktion hier im Spielboxforum kommentiert wurde.

Christian

Benutzeravatar
Jürgen Valentiner-Br. /Schmidt

Re: [RF] Tongiaki

Beitragvon Jürgen Valentiner-Br. /Schmidt » 2. März 2004, 12:15

Hallo Uli,

der "Herr Valentiner" liest in der Tat mit und stellt gerne klar:

Ulrich Rheimann schrieb:
>
> Es wurde die letzte Wasserkarte gezogen, Schiff legt los. Bleibt dieses
> also auf dem Wasser stehen oder wird auch noch eine Landkarte
> gezogen, also der Zug vernünftig beendet?

Es wird keine neue Karte mehr gezogen, soweit ist die Regel klar. Der Fall, dass die aufgedeckte, letzte Wasserkarte zu einer bereits ausliegenden Insel führt, ist klar durch den Satz "Ist die letzte Karte eine Wasserkarte, stechen die Schiffe noch in See". von einer Landung ist hier nicht die Rede und da das "In See-Stechen" auch davor in der Anleitung stets getrennt behandelt wird, ist es klar, dass hier keine Landung mehr stattfindet.

Happy sailing, Jürgen

Benutzeravatar
Carsten Wesel

Re: [RF] Tongiaki

Beitragvon Carsten Wesel » 2. März 2004, 13:10

Christian Hildenbrand schrieb:
>
>> "Sie verbleiben somit auf dem Wasser und bringen keine Punkte."
>
> Naja, ich dachte, ich verweise einfach mal auf das, was von
> Seiten von SchmidtSpiele auf eine ähnliche Frage von vor
> einiger Zeit kam.

Klar, macht Sinn.

> Daß es in den Regeln steht, bestreite ich ja gar nicht, aber
> die Regel lässt m.E. INterpretationsspielraum, der von Seiten
> der Redaktion hier im Spielboxforum kommentiert wurde.

Wir hatte mit Thomas bei uns gespielt und als er die letzte Wasserkarte zog, wollte er doch tatsächlich die abgefahrenen Tongiakis noch anlanden lassen - das musste ich ihm dann verbieten, weil es von der Regel halt anders vorgesehen ist. :)

Er (also Thomas) hat sich dann damit rausgeredet, daß er derzeit viele andere Regeln von vielen anderen Prototypen im Kopf hat und die Spezialfälle von Tongiaki nicht mehr ganz so parat hat. Es sei ihm gestattet.

Gruß Carsten (der mit 2 Punkten gegen Thomas verloren hat -> http://snipurl.com/4ttz )

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: [RF] Tongiaki

Beitragvon Marten Holst » 2. März 2004, 15:14

Morsche,

> Er (also Thomas) hat sich dann damit rausgeredet, daß er
> derzeit viele andere Regeln von vielen anderen Prototypen
> im Kopf hat und die Spezialfälle von Tongiaki nicht mehr
> ganz so parat hat. Es sei ihm gestattet.

Und dabei hätte er sich doch so prima damit herausreden können, dass gerade die Tongiakiendbedingung hin und her schwankte, wie eine Pappel im Wind, wie ein Lantagsabgeordneter um eine klare Äußerung gebeten, wie ein Marten nach dem neunten Bier. ;-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Thomas Rauscher

[RF] Tongiaki Ende - Warum so und nicht anders?

Beitragvon Thomas Rauscher » 2. März 2004, 20:24

Carsten Wesel schrieb:
>
> Wir hatte mit Thomas bei uns gespielt und als er die letzte
> Wasserkarte zog, wollte er doch tatsächlich die abgefahrenen
> Tongiakis noch anlanden lassen - das musste ich ihm dann
> verbieten, weil es von der Regel halt anders vorgesehen ist. :)
>
Hallo Carsten,

wie kannst Du nur verraten, dass der Autor seine eigene Spielregel nicht kennt.

Jetzt aber im Ernst:

Die ursprüngliche Spielregel sah vor, dass das Spiel mit der letzten Inselkarte beendet wird, dass dann alle Schiffe dort landen und danach Schluss ist.

Die erweiterte Endbedingung mit der sechzehnte Wasserkarte kam erst relativ spät und soll eben verhindern, dass man am Schluss nur noch eine Karte da liegen hat und alle genau wissen, dass diese eine Insel ist (wäre immerhin in jeder zweiten Partie vorgekommen), was eben einfach langweilig gewesen wäre.

Die Regelung, die jetzt in der Spielregel steht (und die Wolfgang und Jürgen 100% korrekt wiedergegeben haben) ist die einzige, die gleichzeitig kurz und eindeutig ist. Natürlich könnte man die Schiffe weiterfahren lassen, aber dann müßte man wieder eine Menge Sonderfälle berücksichtigen (nicht nur das Zurückfahren sondern z.B. theoretisch der Fall, dass man von der aufgedeckten Insel noch weiterfahren könnte) und und und...

So wie's in der Regel steht, ist es vielleicht nicht intiutiv (ich bin ja selbst reingefallen), aber klar. Ansonsten gilt nach wie vor:

Spielregeln sind Spielregeln und keine Spielgesetze. Wer's also anders machen will, muß sich nur vorher mit seinen Mitspielern einigen (und natürlich alle Möglichkeiten durchdenken)

So long

Thomas

Benutzeravatar
Claus

Re: [RF] Tongiaki Ende - Warum so und nicht anders?

Beitragvon Claus » 4. März 2004, 10:19

Überraschung ist besser -
auch wenn die Zählerei nicht so "elegant" ist.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste